Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbekommen

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo !

Meine Frontscheinwerfer mit den weißen Blinkern sind heute auch endlich eingetroffen :M
Ich habe mir die Dinger mal genauer ansgesehen und es stellt sich jetzt folgende Frage. Vielleicht hat einer von euch ja Erfahrung damit. bzw. das schon mal versucht.

Also:

Die Blinker leuchten ja durch das weiße Glas immer noch etwas orange durch :g
Wenn man von hinten in den Scheinwerfer sieht, kann man eine orangene Scheibe erkennen die vor der Lampe sitzt. Also bringt ein Austausch der Blinkerlampe nichts.
Gibt es eine Möglichkeit diese Streuscheibe ( oder was auch immer das sein soll ) zu entfernen, und dafür weiße Blinkerlampen die aber orange leuchten zu verbauen ?
Bzw. wir kommt man an diese Scheibe ran ? &:</SPAN>
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Hhmm, also ich habe keine Ahnung wie das im Detail aussieht.
Aber denkst Du nicht das es etwas viel Aufwand für einen recht kleinen Effekt ist?
Hatte im letzten Wagen eine orange Birne mit weißem Reflektor drin.
Auch da hat man das "Gelb im Auge" gesehen!

Zudem bin ich mir nicht sicher ob Du überhaupt an der Beleuchtungseinrichtung etwas ändern darfst.&:

Also ich würds wohl lassen.

Alex
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Hallo Iceman,
also an Hand der Teileliste kann man nciht viel erkennen und im eingebauten Zustand sieht man auch nicht viel. Aber du hast die Lampen ja noch vor dir liegen. Ich denke nicht, das du die den orangen Schirm in der Lampe auf "normalen" Weg demontiert bekommst. Das meiste an dem Gehäuse ist vergossen. Vieleicht geht es mit einem Dremel und einer biegsamen Welle. So das du den Schirm in der Lampe kleinschneidest, mit einem Fräser.
Aber dann hast du noch das Problem der orangefarbenen Blinkleuchten.Soweit ich das in Erinnerung habe, erlaubt die STVZO nur orange Blinker. Und ausser dem Schirmchen oder orangene Blinkergläser ist mir da nichts geläufig. Und beides sind opitsch nicht der Renner. die einzigste legale Möglichkeit sind eine Ausführung als LED. Bei LED's wird das orange Licht durch eine Mischung aus Grün und Rot erreicht und das Gehäuse ist dann weiss. Ob es allerdings sowas auf dem Markt gibt weiss ich nicht. Aber ich denke da dürfte sich vieleicht was finden. Ansonsten bleibt nur die Alternative das Selbstbau's. Was im Rahmen des Möglichen ist. Ob die Helligkeit ausreicht müsste man austesten.
Gruss
Dietmar
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Lass es, das isses nicht wert. Dann haste ne gelbe Birne statt ner gelben Streuscheibe drin. Was haste denn da gewonnen &:
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Wieso, es gibt doch silberfarbene Birnen, die orange blinken? &:

Nichtsdestotrotz halte ich den Umbau auch für zu aufwendig für den erzielten Effekt....
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

weil ich es hier nun mehrfach gelesen habe,
also die Glühlampen sollte wohl das kleinste Problem sein, denn es gibt sogenannte Diadem Glühlampen, die wenn Sie verbaut sind ganz leicht bläulich schimmern, was total schön ausschaut (ist geschmackssache, ich weiß), aber trotzdem Gelb Leuchten !

Ich denke, daß grösste Problem ist einfach, den orangenen Reflektor aus dem Scheinwerfer zu bekommen, und da müsste dann sicherlich mit Gewalt irgendwie was raus gebrochen oder geschliffen werden, und das ist den ganzen Aufwand nicht wert, denke ich ;)
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Noch besser sind die Phillips Silvervision: Komplett Chromfarben ohne Blaustich :t
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Danke für die Antworten...
Wie ich sehe hat sich noch keiner über dieses "Problem" den Kopf zerbrochen :)
Hmm...
Ich überlege gerade ob ich mir das wirklich antun soll.
Ich frage mich nur warum BMW eigentlich so eine orangene Scheibe verbaut ? &:
Kann das etwas mit der Leuchtkraft zu tun haben ?
Wozu soll das gut sein ?
Warum nimmt man nicht einfach orangene Lampen ?

Wie schon gesagt. Die Lampe wäre das kleinste Problem.
Diese würde ich einfach gegen eine silberfarbene tauschen. So lange sie orange blinkt ist mir das egal, ob erlaubt oder nicht }(

Die Frage ist nur, wie wirkt sich das auf den Blinker aus, wenn ich diese Streuscheibe entferne. Zu irgendwas muß die doch gut sein.... &:
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Ich vermute die Scheibe ist dafür da, das Blinklicht über die gesamte Breite des Scheinwerfers zu verteilen.

Wenn man blinkt leuchtet es ja nicht an einem "Punkt", an dem die Birne sitzt, sondern schön verteilt über die ganze Breite.

Denke dafür ist diese Streuscheibe zuständig &:
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Sowas in der Art habe ich mir auch gedacht.... Dafür sind Streuscheiben in der Regel eigentlich auch da...
Ich frage mich halt ob die Leuchtkraft noch ausreicht, wenn ich die Dinger entferne... &:
Gibt es denn keine Scheinwerfer die rein weiß sind ? Ohne diese doofen Scheiben innen ?
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Sowas in der Art habe ich mir auch gedacht.... Dafür sind Streuscheiben in der Regel eigentlich auch da...
Ich frage mich halt ob die Leuchtkraft noch ausreicht, wenn ich die Dinger entferne... &:
Gibt es denn keine Scheinwerfer die rein weiß sind ? Ohne diese doofen Scheiben innen ?

Also, falls dieses Streuscheiben wie wir vermuten dafür gedacht sind, wird die Leuchtkraft ohne den Scheiben sicherlich nicht ausreichen.

Dann leuchtet beim Blinken eben nur der Punkt am Scheinwerfer an dem die Birne sitzt, würde doof aussehen, denn gerade diese breite Blinkleuchte finde ich sehr schön beim Z4.

Also lass es am besten sein, finde auch dass das orange einen netten Kontrast im SW bringt, mich stört es überhaupt nicht :t
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Die Befürchtung habe ich eben auch...
Werds dann wohl besser doch sein lassen bevor ich den ganzen Scheinwerfer kaputt mache :g :b

Vielleicht stört es mich am Auto dann doch nicht so.
Auf jeden Fall eine Verbesserung zu meinen momentan komplett orangenen Blinkern weil die haben mir von anfang an nicht gefallen...
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Undoch dazu kommt, Hast Du Dir die Blinkerbirnen schon mal angeschaut, das sind ganz andere Birnen wie die Standartblinkerbirnen, die vom Frontscheinwerfer gibt es nicht in Diadem oder Silver Vision, habe bei meinem Umbau auh mit dem Gedanken gespielt, bis ich das Birnchen rausgenommen habe...
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Undoch dazu kommt, Hast Du Dir die Blinkerbirnen schon mal angeschaut, das sind ganz andere Birnen wie die Standartblinkerbirnen, die vom Frontscheinwerfer gibt es nicht in Diadem oder Silver Vision, habe bei meinem Umbau auh mit dem Gedanken gespielt, bis ich das Birnchen rausgenommen habe...

Danke für den Hinweis ! :t
Hatte die Blinkerbirnen noch nicht herausgenommen. Wollte mich erst mal erkundigen, ob das schon jemand versucht hat.
Aber da es diese Lämpchen nun nicht in Diadem oder Silver Vision gibt, sind meine Pläne nun entgütlig gestorben. Dachte das wären Standartlampen... :2bigcryz: :5knifez: :hanged:

Naja, was solls...
Dann werd ich jetzt noch einen Satz, "MTEC - Super White" für Fern und Abblendlicht bestellen und mich dann an den Einbau der neuen Scheinwerfer machen.
 
AW: Modifikation der Frontschweinwerfer - Orangestich bei den weißen Blinkern wegbeko

Lässt sich nicht ändern. Die eigentlichen Blinkerbirnen haben eine Sonderform (zylindrisch) und sind weiß. Deswegen sind orangene Streuscheiben fest eingebaut. Man müsste also die Scheinwerfer zerlegen und wieder zusammenkleben = sinnlos.

BMW hat das mit den weißen Blinkern halt nicht gscheit im Griff. Das ist bei anderen Modellen auch so. Man gibt sich hier einfach zu wenig Mühe bei Entwicklung/Design.
-
 
Zurück
Oben Unten