Zaphod07
Testfahrer
- Registriert
- 9 Mai 2025
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Seid gegrüßt, Ihr Frischluftliebhaber,
mein Name ist Ralph und habe mir mit knapp über 60 den Traum eines Z4 M 40i in Schwarz, mit Carbonpaket, Vollausstattung und K&W Stoßdämpfer/Tieferlegung erfüllt. BJ ist 7/21 und er hat 64k gelaufen. Software ist laut MyBMW App Version 03/2021.46 und die Anfrage gibt an, daß es kein SW Update dazu gibt. Dennoch gibts auf der BMW Seite einen Rückruf, angeblich um was an der Benzinpumpensteuerung zu korrigieren (falls dazu jemand Erfahrungen teilen kann, herzlich gern angenommen).
Ich bin früher (über 20J her) mal ein paar Jahre Boxter gefahren und habe zwischendurch, als es noch erschwinglich war, Wochenendleihen von 911ern und F-Types gemacht. Normalerweise bewege ich einen Golf R, der auch so seine Momente hat ;-) Der Zetti wird von 4 -10 bewegt, dazwischen heißt es dann wieder Golfen.
Ich habe hier im Forum schon ein wenig mitgelesen, muss aber zugeben, sowohl hinsichtlich des Z4 im Fahrbetrieb als auch noch in den hier gewälzten Fachthemen absoluter Neuling zu sein. Insbesondere das ganze Themengebiet SW und Codierung ist für einen technisch interessierten Nicht-Ingenieur manchmal schwer nachzuvollziehen. Meiner funktioniert in jeglicher Hinsicht und ich konnte im Harz bereits ein paar kurvige Bergstaßen unsicher machen.
Für jegliche Unterstützung bedanke ich mich im Voraus und wünsche Euch Allen eine Knitterfreie Fahrt, immer ein bißchen langsamer als der alte St. Christoperus fliegen kann.
mein Name ist Ralph und habe mir mit knapp über 60 den Traum eines Z4 M 40i in Schwarz, mit Carbonpaket, Vollausstattung und K&W Stoßdämpfer/Tieferlegung erfüllt. BJ ist 7/21 und er hat 64k gelaufen. Software ist laut MyBMW App Version 03/2021.46 und die Anfrage gibt an, daß es kein SW Update dazu gibt. Dennoch gibts auf der BMW Seite einen Rückruf, angeblich um was an der Benzinpumpensteuerung zu korrigieren (falls dazu jemand Erfahrungen teilen kann, herzlich gern angenommen).
Ich bin früher (über 20J her) mal ein paar Jahre Boxter gefahren und habe zwischendurch, als es noch erschwinglich war, Wochenendleihen von 911ern und F-Types gemacht. Normalerweise bewege ich einen Golf R, der auch so seine Momente hat ;-) Der Zetti wird von 4 -10 bewegt, dazwischen heißt es dann wieder Golfen.
Ich habe hier im Forum schon ein wenig mitgelesen, muss aber zugeben, sowohl hinsichtlich des Z4 im Fahrbetrieb als auch noch in den hier gewälzten Fachthemen absoluter Neuling zu sein. Insbesondere das ganze Themengebiet SW und Codierung ist für einen technisch interessierten Nicht-Ingenieur manchmal schwer nachzuvollziehen. Meiner funktioniert in jeglicher Hinsicht und ich konnte im Harz bereits ein paar kurvige Bergstaßen unsicher machen.
Für jegliche Unterstützung bedanke ich mich im Voraus und wünsche Euch Allen eine Knitterfreie Fahrt, immer ein bißchen langsamer als der alte St. Christoperus fliegen kann.