Monitor nachrüsten

Diese Klappnavi gefällt mir gar nicht, sieht aus wie ein "Fremdkörper" Ist natürlich eine Sache des Gefallens...
 
Ich habe bei mir ein 7" Touchscreen drin mit CarPc. Optisch natürlich nicht das non plus ultra aber erfüllt seinen Zweck. ( navi, DvD, mp3, cam vorne hinten, telefon über Bluetooth, dvbt, internet radio, internet und und und )
 
19139825tj.jpg

Hat nur einen Schönheitsfehler bzw. Schwachstelle. Der Batteriekasten kann schonmal undicht werden. Dann gibt's Probleme. Nicht ohne Grund verabschieden sich reichlich die BMW Verstärker.

Gruß Tim
 
Hat nur einen Schönheitsfehler bzw. Schwachstelle. Der Batteriekasten kann schonmal undicht werden. Dann gibt's Probleme. Nicht ohne Grund verabschieden sich reichlich die BMW Verstärker.

Gruß Tim

hey tim,
system läuft seit 2005 im Wagen.

ps: abhilfe schafft -> isolieren?
 
Habe meinen Batteriekasten ja seinerzeit entfernt. Würde sagen, dass die Abdichtung nicht für die Ewigkeit gemacht wurde. ;)
 
sooooo, mal schnell das Kienzle 1030 eingebaut, ich bin zufrieden mit der Lösung!! Funktioniert alles wie es soll, 2 Sachen stören mich noch, Helligkeit der Rückfahrkamera lässt sich nicht einstellen und ist viel zu hell, jedenfalls habe ich noch nichts gefunden zum einstellen, den Navi Bildschirm kann man schön einstellen und er ist trotz der "Größe" gut ablesbar und auch die Bedienung mit den Wurstfingern funktioniert. Problem 2, es dauert etwas zu lange bis der USB Stick bereit ist, leider wird bei jeden Neustart ein scan gemacht, genau wie beim Phonocar, um so mehr drauf ist, desto länger dauert es bis die Mucke spielt, aber ich werde wohl die Musik über Simfy BT streamen.
Auch optisch passt es sich meiner Meinung nach einigermaßen in den Z ein, schade das es nicht noch 1-2 cm weiter rein gegangen ist und das Rot der Bedienung hätte noch etwas mehr Richtung Orange gehen können ;)

kienzle1.jpg kienzle2.jpg kienzle3.jpg kienzle4.jpg
 
Dann gehöre ich gerne zu der Minderheit, die das Display in der Armatur überhaupt nicht gefällt, hat was von Kriegsbunker. ;o)

Ist doch sowieso alles Geschmackssache, wir könnten jetzt beim Radio aufhören und weiter bei Felgen/Aussenfarbe/Motor machen.
 
Leider sind defekte Monitoreinheiten bei Ebay recht selten. Mich würde es ungemein reizen in das Originalteil einen Touchscreen einzubauen der einen kompletten Rechner steuert. Das würde dann über Navi, Fernsehen, Audio und sogar Internet alles abdecken und wäre Stand der Technik 2014 und nicht 1998. Und die Originaloptik bleibt, wäre mir auch sehr wichtig.
Gruß
Frank
 
Ah ja, danke!
Hab aber mal vorgefühlt, da ging es gleich auf 57.-
Der wird wohl über 100.- gehen, mir würde ein defektes Gerät reichen, aber da sollten wenig Macken im Gehäuse sein und nichts foliert.
Na schaun mer mal, trotzdem danke!
Gruß
Frank
 
Hallo zusammen,

was zeigt mit der Monitor an, wenn dieser nachgerüstet wird.

Navi, ist klar
Radio, gehe ich davon aus
BC, ?
CD, ?

Gruß Wolle
 
Hallo zusammen,

was zeigt mit der Monitor an, wenn dieser nachgerüstet wird.

Navi, ist klar
Radio, gehe ich davon aus
BC, ?
CD, ?

Gruß Wolle

Na ja, eben alles was Du so an Gimmicks hast:

Navi (mit Pois)
TV
Radio / CD
BC
Telefon mit Kontakten
BMW Assist
DSP...
 
Wenn Du ein Handy oder Smartphone mit Deinem Zetti koppelst, kannst Du über das Display die Kontakte abrufen und telefonieren oder Anrufe über Lenkrad annehmen.

Gruß,
Jochen
 
Ich finde mein Navi tut was es soll und passt optisch am besten rein. Nachrüsten würde ich es vielleicht alleine wegn den Kosten nicht (dann doch leiber TomTom oder so).

Zum Thema Antiquität allerdings - Mein Sohn (2,5) war Gestern im Wagen und hat etwas rumgespielt. Als er den Bildschirm ausgefahren hat, fing er sofort an, irgendwelche Icons am Bildschirm zu berühren, wie er's vom iPhone und iPad kennt :zrf.

Nein mein Sohn, das ist Technik von vor 10J, da haben wir es mit Bedienrad und scrollen zu tun ;-)
 
Zurück
Oben Unten