Montag ist es soweit...

Hoffi

Testfahrer
Registriert
17 Mai 2008
Nabend,

wollt mich nur mal kurz vorstellen und meine Vorfreude bekannt geben. Mein Name ist Benni, bin 23 und komme aus dem Raum Hameln.
Ich war vor 2 Wochen eigentlich auf der Suche nach einem gebrauchten Z3. Nach einem kurzen Gespräch mit dem :) kahm dann sehr schnell die Überlegung zum Neuwagen (Z4) Leasing. Es verging eine Woche und dann hab ich diesen Mittwoch eine Probefahrt unternommen. Bereits nach 10 min braucht ich nicht mehr überlegen. Probefahrt natürlich noch voll ausgenutzt und denn wieder zurück. Anschließend kurz die Formalitäten besprochen und unterschrieben. Denke hab auch ein ganz vernünftiges Angebot bekommen. Zahle nun 200 EUR/Monat bei 8 Scheinen Anzahlung über 3 Jahre. Gestern dann auch die Bestätigung der BMW Bank und noch schnell den Leasingvertrag unterschrieben. Montag soll dann endlich die Übergabe erfolgen.
Mein Objekt der Begierde stand zum Glück schon beim Händler, zufällig genau in der Ausstattung, welche ich wollte.
- 2,0i
- saphirschwarz metallic
- Leder Schwarz
- OpenAir Paket
- Sportlenkrad
- Alus (105)

Eigentlich alles perfekt - wenn da nicht noch der Sonntag und der halbe Montag zwischen währen. Hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut wie auf dieses. Ist das normal? Legt sich das nach ein paar Kilometern wieder? Oder werde ich in Zukunft öffter so ein Kribbeln haben wenns Wetter gut is und der Z inner Garage steht?

Gruß
Benni
 
AW: Montag ist es soweit...

Völlig normal, aber auch hart bis Montag. Jeder Tag ohne ist eine Qual.
Viel Spaß, knitterfreie Fahrt und viel, viiiiiiiiiiiiiiiiiel Sonne.
 
AW: Montag ist es soweit...

coole sache! ich hatte meinen mit 26 geholt ;)
die neidischen blicke werden deine sein ;)

viel spass mit deinem zetti...
 
AW: Montag ist es soweit...

...
Hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut wie auf dieses. Ist das normal? Legt sich das nach ein paar Kilometern wieder? Oder werde ich in Zukunft öfter so ein Kribbeln haben, wenns Wetter gut is und der Z inner Garage steht?

Das ist normal. Es wird sich nicht schon nach ein paar Kilometern legen, sondern noch (wenigstens) einige Zeit anhalten. Und das Kribbeln wird sich auch in Zukunft einstellen. :)

Jedenfalls ist genau das zu erwarten, wenn man die Erfahrung der meisten Teilnehmer hier im Forum dazu sieht. Viel Spaß dabei! :t

Und vorsichtshalber noch ein Tipp: Lass Dich keinesfalls verunsichern, dass der Zweilitermotor zu klein sei für das Auto! Falls Du diesen Hinweis noch nicht verstehst, ist das auch nicht schlimm. :)
 
AW: Montag ist es soweit...

Bin auch nicht der Meinung, das der 2 Liter zu klein sei. Am Mittwoch hatte ich eine Probefahrt im 2,0i und eine im 2,5i klar war das ein Unterschied. Aber da ich den Wagen zu 95% auf der Landstrasse und in der Stadt bewege, kahm der 2,5 wegen dem Preisunterschied nicht in Frage. Und soo langsam ist der 2.0i, wenn man ihn den richtig ausdreht, auch nicht. Klar is das kein Rennwagen, aber mir persönlich reicht das voll und ganz.

Hatte zwar schon im Forum gesucht, aber gibts noch Besonderheiten, auf die ich beim Einfahren achten sollte? Mein Freundlicher meinte, die ersten 300 sollt ich nicht über 3000 drechen und nach 500 könnt ich ruhig gelegentlich ausdrehen. Ab 1000 km sei er dann soweit eingefahren. Klar Warmfahren sollt man den Motor ja immer, das ist ja selbstverständlich. Der Verkäufer meinte aber auch, die Motoren seinen im Werk schon einige Zeit gelaufen und dort auch mehrmals an die Leistungsgrenze getrieben worden, weshalb es auch nicht schlimm sei, wenn ich schon vor den 1000 km etwas beherzter aufs Gas trete.
Habe aber erlich gesagt ein wenig Angst den Motor damit zu schaden, weshalb ich mich dann doch lieber die ersten 1000 km zurückhalte. Der Wagen ist eh nur fürs Wochenende, sonst hab ich nen Firmenwagen. Werd mir wohl mal nen paar Tage Urlaub zum einfahren nehmen ;-)

Gruß
Benni
 
AW: Montag ist es soweit...

Viel Spass damit und eine Spitzen Saison !

LG

Vanos
 
AW: Montag ist es soweit...

@Hoffi: Bewahre Dir Dein Kribbeln so lange Du kannst.....
Viel Spaß und Freude mit dem neuen Auto dann.
 
AW: Montag ist es soweit...

Hi, Benni!
Für das Einfahren hat hier jeder seine eigene Philosophie..

Ich würde mit wechselnden Drehzahlen fahren, bis tausend km aber nicht voll ausdrehen. Nach 2000 km würde ich einen Ölwechsel machen, am besten nimmst du ein 0W40 Öl mit BMW-Zulassung.

Ach ja: Willkommen im Forum! :t
 
AW: Montag ist es soweit...

Das ist normal. Es wird sich nicht schon nach ein paar Kilometern legen, sondern noch (wenigstens) einige Zeit anhalten. Und das Kribbeln wird sich auch in Zukunft einstellen. :)


Deine Freundin (falls du eine hast), wird eifersüchtig sein, weil du mehr Zeit mit deinem Zetti verbringen wirst, als mit ihr :d
Viel Spass Benny


Mfg Japaner
 
AW: Montag ist es soweit...

Deine Freundin (falls du eine hast), wird eifersüchtig sein, weil du mehr Zeit mit deinem Zetti verbringen wirst, als mit ihr :d
Viel Spass Benny


Mfg Japaner

Sie wird nicht nur eifersüchtig sein, sie ist es jetzt schon. Seid 2 Tagen rede ich von nichts anderem. Das muss sich aber langsam ändern sonst heist es Z oder Sie....

Gruß
Benni
 
AW: Montag ist es soweit...

HI BENNI GLÜCKWUNSCH ZU DER ENSCHEIDUNG.

Wirst sehen es war die richtige.
Auch ich bin mit dem 2.oi vollzufrieden, und höre öfters so Kommentare was das ist ein 2.0i der geht aber saugut.

Alles hat seine Vor und Nachteile, aber das Auto ansich für sich macht schon soviel Spass und den Motor kann jeder nach seinen Kriterien und Bedürfnissen ja wählen.

In diesem Sinne viel Spass morgen bei der Übergabe.

Gruß Firewinni :t:t:t:t
 
AW: Montag ist es soweit...

Gratuliere zum neuen ZZZZ!

Mein 3.0si sollte auch in den nächsten Tagen kommen! :9

Zum Thema Motor:

Ich finde den Motor für dein Alter absolut ausreichend. Das Problem ist, dass man sich immer weider an die Leistung gewöhnt, deshalb muss immer Potential zur Steigerung da sein. Ich habe auch mit 150PS begonnen, habe jetzt 192PS und bekomme demnächst 265PS. Abgesehen davon, mit 150PS ist man bei weitem nicht untermotorisiert.
 
AW: Montag ist es soweit...

Habe im jetzigen Auto auch 136 PS und im Firmenwagen knapp 150 (Diesel mit Chip). Allerdings geht der 2.0i im Z rein subjektiv wesentlich besser. Im moment reicht das voll und ganz. Habe auch nen 3.0si Probe gefahren. Wahr zwar geil, aber für meine Bedürfnisse währ das dann doch etwas übertrieben. Schon allein wegen den Leasingraten. Hätte zwar gern noch den 2.5i gefahren, doch mein Freundlicher meinte, ich könne eh keinen Wagen mehr bestellen, da das Werk ausgelastet sei. Also musst ich mich halt entscheiden, ob ich den 2.0i nehme oder noch mal zu nem anderen Händler fahre. Habe zum Schluss noch 11% Nachlass auf den Kaufpreis rausgehandelt. Denke das ist so schon ein ganz guter Deal.
 
AW: Montag ist es soweit...

...
Hatte zwar schon im Forum gesucht, aber gibts noch Besonderheiten, auf die ich beim Einfahren achten sollte? Mein Freundlicher meinte, die ersten 300 sollt ich nicht über 3000 drechen und nach 500 könnt ich ruhig gelegentlich ausdrehen. Ab 1000 km sei er dann soweit eingefahren. Klar Warmfahren sollt man den Motor ja immer, das ist ja selbstverständlich. Der Verkäufer meinte aber auch, die Motoren seinen im Werk schon einige Zeit gelaufen und dort auch mehrmals an die Leistungsgrenze getrieben worden, weshalb es auch nicht schlimm sei, wenn ich schon vor den 1000 km etwas beherzter aufs Gas trete.
Habe aber erlich gesagt ein wenig Angst den Motor damit zu schaden, weshalb ich mich dann doch lieber die ersten 1000 km zurückhalte. Der Wagen ist eh nur fürs Wochenende, sonst hab ich nen Firmenwagen. Werd mir wohl mal nen paar Tage Urlaub zum einfahren nehmen ;-)

Gruß
Benni

Wie Koebes schon gesagt hat: Da gibt es verschiedene Philosophien.

Wahrscheinlich ist es so, dass die wesentliche Behandlung in der ersten halben Stunde des Motorlebens bereits erfolgt ist. Ob die noch im Werk stattfindet, weiß ich nicht. Die Phase des Transportes (vom Werk bis aufs Schiff und wieder runter) gilt als besonders belastend. Danach ist wahrscheinlich nicht mehr ganz viel Rücksicht erforderlich.

Aber ich habe mich dennoch völlig anders verhalten: Die ersten 1000 km zwar mit wechselnden, aber mäßigen Drehzahlen und Geschwindigkeiten gefahren, also den Motor überwiegend gering belastet. Im kalten Zustand ohnehin. Danach die Last (wenn warm) langsam gesteigert und nach 2500 km einen außerplanmäßigen Ölwechsel mit Ölfilter, aber ohne Wechsel des Pollenfilters (der Pollenfilter gehört zur Heizung/Klimaanlage und sein Wechsel zum Standardölwechsel).

Welches Öl nimmt man dann? Darüber werden regelmäßig verbale Glaubenskriege ausgetragen. Ich habe erstmal das von BMW werksmäßig vorgesehene Castrol-Öl einfüllen lassen. Allerdings werde ich mit dem Wagen aller Voraussicht nach auch nie auf dem Nürburgring oder ähnlichen Etablissements :s fahren.
 
AW: Montag ist es soweit...

ICH HAB IHN!!!!

Pünktlich um 17.30 wahr endlich die Übergabe. Konnte schon den ganzen Tag an nichts anderes denken. Jetzt hab ich die ersten 180 km hinter mir und bin völlig begeistert. Jetzt muss das Wochenende nur noch warm und sonnig werden.

Gruß
Benni
 
AW: Montag ist es soweit...

Fotos reich ich nach! Morgen hab ich leider keine Zeit, da muss ich fahren :)
 
AW: Montag ist es soweit...

Hatte zwar schon im Forum gesucht, aber gibts noch Besonderheiten, auf die ich beim Einfahren achten sollte? Mein Freundlicher meinte, die ersten 300 sollt ich nicht über 3000 drechen und nach 500 könnt ich ruhig gelegentlich ausdrehen. Ab 1000 km sei er dann soweit eingefahren. Klar Warmfahren sollt man den Motor ja immer, das ist ja selbstverständlich. Der Verkäufer meinte aber auch, die Motoren seinen im Werk schon einige Zeit gelaufen und dort auch mehrmals an die Leistungsgrenze getrieben worden, weshalb es auch nicht schlimm sei, wenn ich schon vor den 1000 km etwas beherzter aufs Gas trete.
Habe aber erlich gesagt ein wenig Angst den Motor damit zu schaden, weshalb ich mich dann doch lieber die ersten 1000 km zurückhalte. Der Wagen ist eh nur fürs Wochenende, sonst hab ich nen Firmenwagen. Werd mir wohl mal nen paar Tage Urlaub zum einfahren nehmen ;-)

Gruß
Benni

Es gibt auch die Philosophie den Motor recht "hart" einzufahren. Wenn Du jetzt noch Zeit findest kannst Du die verlinkten Seiten mal in Ruhe studieren:

http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm

http://koflair.blumenpfluecker.com/modules.php?name=News&file=article&sid=43&mode=&order=0&thold=0

Ich hab es bei meinem auch nicht gerade ruhig angehen lasse. Das geht zwar auf die Motorlebensdauer, aber ewig werde ich meinen nicht fahren und bei Dir sieht es beim Leasing ja noch mal anders aus.

Grüße
Sascha
 
AW: Montag ist es soweit...

Mir hat mal ein :) gesagt, dass man die heutigen Autos garnicht mehr einfahren kann bzw. muss, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne. Das wäre schon werkseitig erledigt und sowieso bei den heutigen Motoren nicht mehr sooo wichtig und nötig.
 
AW: Montag ist es soweit...

Mir hat mal ein :) gesagt, dass man die heutigen Autos garnicht mehr einfahren kann bzw. muss, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne. Das wäre schon werkseitig erledigt und sowieso bei den heutigen Motoren nicht mehr sooo wichtig und nötig.

Ja das stimmt..................aber wegen der Garantie sollte man es nicht raus provozieren ;)
 
Zurück
Oben Unten