montags auf der hauptstr. -schlaglöcher :(

AW: montags auf der hauptstr. -schlaglöcher :(

:d ihr seid ja leidensfähig, mit ´ner Pflaume durch den Winter :d

@Alex: Shit happens. Hätte aber nicht gedacht, dass so etwas bei Winterreifen auch so einfach passieren kann. Und dann gleich 2x. Bei flachen Sommerreifen okay, hatte ich auch schon. Das muss aber ´ne wirklich heftige tiefe und scharfe Kante gewesen sein. Der Weg zum RA scheint hier mehr als berechtigt.
Trotzdem hätte ich nicht draussen gewartet, den Felgen macht das nix und die reifen sind eh hin.:d
Good luck!
 
AW: montags auf der hauptstr. -schlaglöcher :(

danke für die comments, @kai ne arme sau bin ich nicht ;) zettie is einsatzklar un wird montag abgeholt *lechz* ,
@gtz4
aber is echt doof das gleich 2 platt waren, ich mein,die dinger waren mindestens 12cm tief und ja ich habe für winter eig breite reifen also die 205 / 50er ..mhh
und es waren ja auch 4 aufeinanderfolgende tiefe löcher... rums rums rums rums ....
nun ja mal sehen was nun rauskommt bei unserem RA....

ich halte euch auf den laufenden ...
 
AW: montags auf der hauptstr. -schlaglöcher :(

Die Straßen in Köln sind unzumutbar!
Okay, ich muss eingestehen das man von einem Zetti mit M-FW und HR-Federn nicht grad Komfort erwarten kann.
Aber das verlange ich auch gar nicht. Es ist einfach nur noch stressig seinen Blick immer auf dem Asphalt zu richten um permanent auszuweichen
und dann einmal kurz nicht aufgepasst und ...rrrrrrrrrruuuuuuuuummmmmsssss... AUA, das tut weh! Ich hoffe meinen Ohren mehr als meinem Wagen,
glaube aber nicht dran :(
Ich würde gerne was an meinem FW machen. Bin mir aber nicht sicher ob ich die M-Federn reinmachen lassen soll oder direkt auf Standart gehe.
Der Umbau ist nicht ganz billig und es wäre schade wenn ich nach dem Umbau kaum eine Verbesserung spüren würde.
Hat da jemand Erfahrung?
 
AW: montags auf der hauptstr. -schlaglöcher :(

Ich arbeite bei der Stadt. Du hast gute Chancen, die beiden Reifen ersetzt zu bekommen. Den RA bräuchtest Du erstmal gar nicht (ist aber auch nicht schlecht wenn Du ihn hast).

Schick ein Schreiben an die Stadt, indem du genau die Löcher dokumentierst am besten mit Zollstock. Hast du Zeugen? Benne diese! War die Polizei vor Ort? Wurden die Löcher vom Notdienst der Stadt gleich zugemacht?
Dann schickst Du die Bilder, die Du hier reingestellt hast mit dazu. Die Rechnung vom Abschlepper und die Rechnung der Werkstatt auch beilegen mit der Bitte um Begleichung der Schadenssumme.
Die Stadt gibt den Vorgang an Ihre Versicherung. Um so glaubhafter Du den Fall schilderst umso höher die Chance Dein Geld zu bekommen.

Gruß Luckas
 
Zurück
Oben Unten