MORGAN - very british 🇬🇧

Komischerweise gefÀllt mir der Wagen gerade von hinten sehr gut... so unterschiedlich sind GeschmÀcker :D
 
Ich find ihn gut :D
Aber, allein wenn ein Auto dermaßen klassische Formen aufgreift, kann es fĂŒr mich gar nicht total hĂ€sslich sein (ausser man steht auf diese Art von Design gar nicht, aber dann schaut man wohl kaum in den Morgan thread ;)) Klar, die Proportionen des Neuen sind im Detail vielleicht nicht fĂŒr jeder man optimal. HĂ€tte mir das Heck auch etwas höher, weniger stark abfallend gewĂŒnscht.Aber die Abrisskante und die vertieften RĂŒcklichter find ich mega." Und im Vergleich zu den meisten modernen CoupĂ©s sogar Fenster zum rausschauen. " Richtig hĂ€sslich" ist fĂŒr mich ein ID3, oder Toyota Murai und andere Autos, die ich mich hier gar nicht traue zu nennen.
 
Meine GĂŒte, was fĂŒr eine unharmonisch proportionierte SchĂŒssel !

Morgan fand ich bisher immer gut und hĂ€tte anstelle des Z4 in 2015 auch einen neuen gekauft, der bei Merz & Pabst in NĂŒrtingen sofort verfĂŒgbar war. Leider war ich diesem Morgan, der mein 2. Jugendtraum war, irgendwie entwachsen und musste mir eingestehen, dass mir das Aussteigen bei geschlossenem Dach kaum noch möglich war.

Da war der Z4 sicher die zukunftsfĂ€higere Alternative fĂŒr mich - das Aussteigen bereitet mir noch keine Probleme - auch nicht, wenn das Dach geschlossen ist. ;)
 
Optik hin oder her, aber bei einem Überschlag oder Seitenaufprall sehe ich schwarz fĂŒr die Insassen.
Der Scheibenrahmen ist ja wie aufgemalt.
 
Heute in Oschersleben hatten einige Piloten mit ihren britischen Alteisen mĂ€chtig Spaß.
drive.gif


IMG_5783.jpeg

IMG_2654.jpeg

IMG_5771.jpeg

IMG_6014.jpeg

IMG_2655.jpeg

IMG_2657.jpeg

IMG_6128.jpeg

IMG_2656.jpeg

IMG_6588.jpeg

IMG_6421.jpeg
 
Ich habe gerade einmal meinen PC durchsucht und tatsĂ€chlich noch Fotos von dem Morgan Roadster gefunden, den ich in 2015 beinahe, als sofort verfĂŒgbaren Neuwagen, bei Merz & Pabst in NĂŒrtingen gekauft hĂ€tte. Der war schon recht spartanisch gemacht und hatte den V6-Motor vom Ford Mustang verbaut - die alten Morgan Plus 8 waren mir zu eng geschnitten. Ein Morgan ohne 8-Zylinder-Maschine war eigentlich nicht mein zweiter Jugendtraumwagen. Es hatte vielleicht etwas Gutes, dass ich damals große Schwierigkeiten hatte, bei geschlossenem Dach aussteigen zu können.

IMG_0956.JPG

IMG_0957.JPG

IMG_0958.JPG

IMG_0959.JPG
 
So richtig alt sind diese Morgans aber nicht, sehen nur so aus. Vermutlich haben die auch erfreulicherweise kaum sAftware...
 
Zuletzt bearbeitet:
„Absegeln“, so wird im hohen Norden die letzte Tour der Saison genannt.

DSC04534.jpeg
Das Wetter? Reden wir besser nicht drĂŒber. đŸ«Ł

DSC04453.jpeg
Mit fast 20 Fahrzeugen - fĂŒr den Laien sehen sie alle gleich aus 😉 - völlig unterschiedlichen Alters, geht es entlang der Elbe nach Hitzacker.

DSC04474.jpeg
Klassische Farbe, moderne Bereifung

DSC04483.jpeg
Um einige Strecken wĂŒrden vermutlich selbst einige SUV-Fahrer einen großen Bogen machen 


DSC04509.jpeg
Die Wasserdichtigkeit der Moggis ist geradezu legendÀr. Jeder hat mindestens ein Handtuch an Bord. :D

DSC04625.jpeg
Das mistige Nieselpieselwetter bringt die HerbstfÀrbung wunderbar zum leuchten.

DSC04638.jpeg
Zielankunft

DSC04629.jpeg
Alle EnglÀnder erreichen pannenfrei das Ziel. :b

DSC04634.jpeg
Auch heute werden wir höchstwahrscheinlich nur geschlossen fahren können.
Schade, aber so ist es nunmal Ende Oktober hier oben im Plattland. :rschirm:
 
Bewegte Bilder aus der Pickersleigh Road

Ich bin ĂŒberrascht, wieviel individuelle Handarbeit in die Zubereitung der Bleche gesteckt wird. Dadurch gibt es vermutlich kaum exakt passende, gebrauchte Ersatzteile im Fall der FĂ€lle. :eek: :o
 
Endlich mal Roadsterfahrer welche einen Ausflug machen egal wie das Wetter ist.

Roadster auch schön beschrieben"immer ein Handtuch dabei"

Die meisten heutigen Fahrer mit ihren Pseudoroadstern bekommen schon SchweisausbrĂŒche wenn eine Wolke am Himmel erscheint.
 
ZurĂŒck
Oben Unten