"Motor entlüften" nach Kühlwasserwechsel !?

Das P

macht Rennlizenz
Registriert
5 Oktober 2009
Hallo Leute, nur ´ne kurze Frage,
ich habe grade einen Fehler gemacht beim Kühlwasserwechsel, bin direkt bei der Werkstatt auf´n Hof und dort sagte man mir, es könnte sich eine Luftblase im Zylinderkopf gebildet haben (habe das Kühlsystem falsch entlüftet...), daher müsse man jetzt auch am Zylinderkopf unbedingt entlüften.

Im TIS finde ich nichts dazu, hat jemand ne Ahnung ??
Ist dringend..
 
allgemeine Hinweise:
  • bei einer "Gießkannenbefüllung" kann so etwas passieren. Das merkt man dann beim Fahren daran, dass im AGB dann irgendwann Kühlmittel fehlt. Einfachste Variante: nachkippen und gut. Hintergrund ist, dass nicht bei jedem Aggegat an der höchsten Stelle ein Ventil zum Entlüften sitzt / möglich ist).​
  • Aufwendiger: Fachwerkstatt suchen, die Befüllanlage besitzt: diese "zieht" im Kühlkreislauf erst ein "Vakuum" und befüllt dann mit Kühlmittel. Der Füllgrad ist hier wesentlich höher.​
Was hast du denn für einen Motor?
Gruß, Micha

 
Habe den M54B30,
der Wagen war nun in einer Fachwerkstatt und wurde entlüftet, seitdem bin ich etwa 20km gefahren, völlig problemlos, also alles paletti.
Hab den Kühlkreislauf nochmals entlüftet und den Kühlmittelstand geprüft, alles ebenfalls im grünen Bereich !

Gruß
 
Zurück
Oben Unten