Motor gefunden!

_Dirk

Fahrer
Registriert
5 Februar 2002


hi,

nach dem die herren in münchen erklärt haben daß ihre wagen nach nunmehr 7 jahren und 134 Tkm technisch so verschlissen sind daß man auch nach ablauf von 3 wochen euro plus keinerlei kulanz berücksichtigen kann, habe ich ein M3 cabrio in einem doch recht heftig zerstörten gesamtzustand erworben :w

der motor ist aber noch ok und soll in meinem roadster seinen weiteren dienst antreten. er hat belgte 38Tkm auf der uhr :t

nun ist das cabrio ja mit einem SMG getriebe ausgestattet.
ist es definitif so das es nicht in unseren ///M passt?
denn das wäre noch der brüller so 6 gänge rauf und runter q:

es hatten doch schonmal welche danach gefragt seit ihr damit weiter gekommen, ich habe ja jetzt alles da.

achja wenn ihr jemanden kennt der einige technik teile von einem M3 cabrio bj 98 braucht ... zb schw. dach, bremsen, diff., felgen usw
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo Dirk,

leider kann ich dir mit dem SMG nicht weiterhelfen, mich würde aber interessieren, wieso du gleich einen neuen Motor gebraucht hast, was genau ist denn zu Bruch gegangen, war keine Reparatur mehr möglich?
 
Hi!

Dann mal viel Spaß beim Werkeln, habe zwar davon keine Ahnung, aber wenn das klappt ist das mehr als goil!
Was ist denn im Innenraum vom M3 übrig? Oder ist er schon ausgeschlachtet?

2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hallo Dirk, ersmal meinen Glückwunsch zum Fund! Bzgl. des SMG kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen. Ich habe bei mir den SMG Schaltknauf vor kurzem montiert, und bei der letzten Inspektion hat mein Hofschrauber schon ganz verblüfft gekuckt und sich nur langsam in die Gänge vorgearbeitet. Mit nem echten SMG wär das schon hammerhart und ziehmlich einzigartig :t

Also viel Spaß beim basteln...
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 

hi,

genau den mein ich :w

@ duke ich will dir ja keine sorgen machen aber an unseren ///M reisst leider standartmäsig das pleule des ersten zylinders ab und zerschlägt alles darum liegende. aber vielleicht kann man ja mit etwas uhu die gusstückchen wieder einkleben :g

sorry bmw aber ein bkannter von mir hat nach 8 jahren noch ein automatikgetriebe von mercedes auf kulanz bekommen - da ein bekanntes problem.
aber ich glaube hier soll etwas doch recht flach gehalten werden.


jumpdog.gif



gruß _dirk
 
üble Geschichte, aber standardmäßig ist das nicht, jedoch schon öfter vorgekommen, gibt es Maßnahmen zu Vorsorge? Kündigt sich das irgendwie an?

Wir haben hier einige ///M-3.2 im Ort, mit mehr als 250.000 Km (auf der Maschine).

1x Pleuelstange kostet laut ETK 820€ (ohne Einbau), man könnte da möglicherweise präventiv bei 100.000 für Ersatz sorgen?
 
>1x Pleuelstange kostet laut ETK 820€ (ohne Einbau), man
>könnte da möglicherweise präventiv bei 100.000 für Ersatz
>sorgen?

Dann geht unter Garantie ein anderes Teil über den Jordan ;-)
 

hi,

ich hatte mit ingo (motorrevision) gemailt und er meint ein pleullagerwechsel alle 100tkm würde solch einen schaden verhindern.
der neue motor hat zwar erst 38 tkm aber ich werde da ich die ölwanne eh wechsle auch dort die lager wechseln - weiss ja nicht wie der vorbesitzer gefahren ist.
materialkosten etwa 150€

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hoi. Der Unfallwagen sieht ja richtig schlimm aus.
Ob da noch jemand lebend raus gekommen ist.
Meistens wenn am WE mein Piper geht und dann mit dem THW zum Einsatz und ich sehe immer solche Wagen sieht es nicht gut aus.
 
Sind also die Lagerschalen das Problem? - kosten pro Stück: 7,50€

Austausch Motor liegt laut ETK bei 9585€
 

sie waren zu zweit und es ist bis auf ein paar prellungen und einem schulterblatt anriss nichts passiert , eher glück gehabt.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Ok, den Innenraum wird man sich schenken können.... Dachte auch an den E46, sorry, bei SMG dachte ich gar nicht mehr an den E36. Hätte nämlich gerne die M Fussstüzte und Einstiegsleisten gehabt und bei passender Farbe die Kopfstützen. Tja, bleibt mir ebay...

2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Pleuelabrisse sind Folgen einer gefressenen Lagerschale. Das kann schon durch einen einzigen Deppen Vorprogrammiert sein der den ///M 1x im kalten Zustand genagelt hat. Sorry, aber da würde ich als Hersteller auch keine Kulanz gewähren (geht nicht gegen Dich, Dirk...aber weisst Du über jeden Kilometer Deines ///M bescheid?)

In meinem Rennmotor ist mir letztes WE ein Ventil abgerissen...und den hab NUR ich gefahren. Ergebnis: Motortotalschaden. Da muss man mit leben, kommt bei Rennmotoren vor. Und der ///M ist definitiv einer.
 

hi uwe,

was du schreibst ist mir auch klar.
die letzten 50 tkm bin nur ich den zzz gefahren und ihn wie es sich gehört behandelt.
dann war da noch eine werkstatt die 10W40 einfüllt und bei der 1. großen inspektion keine ventilblättchen benötigt um das ventilspiel einzustellen aber bei der 2. gr insp dann 180€ für will und einen extra termin hierfür macht?
die lagerschalen wollte ich eigentlich wechseln habe aber wegen euro plus nicht am motor werkeln wollen und daß dann 3 wochen nach ablauf selbiger gleich alles dahin ist.

nun egal da ich den neuen motor ja recht günstig bekommen habe kann ich wenn alles funktioniert zufrieden sein. die lager tausche ich auf jeden fall am neuen :w


das beste am bmw schreiben war aber der abschluß satz :

"sehr geehrter herr papalau. auch wenn wir leider nicht mehr in ihrem sinne reagieren konnten, so hoffen wir dennoch, dass sie unserer weiß-blauen marke weiterhin die treue halten. für die zukunft wünschen wir somit schon jetzt eine gute und vor allem störungsfreie fahrt."

ja danke, dann müsste ich aber scheinbar doch die marke wechseln b:
irgendwie klingt das nach nachtreten.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
...ich kann Deine Verärgerung gut verstehen. Nur würde es Dir bei einer anderen Marke wohl auch passieren - wir hatten neulich so einen Fall bei Porsche, da hat's nach 30 tkm einen Kolben zerbröselt...und das in einem Standard-Boxster. Nicht mal ein S.

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Hi Dirk,

wenn du stichhaltig herausfindest, ob es nun doch einen Weg gibt das Getriebe in ein ZQP einzubauen waere es schoen, wenn du das hier veoeffentlichtest. Oder auch eine email an ich... (*haben will*):O

Martin
 
Zurück
Oben Unten