Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
Weder die HVA's noch die Nocke können etwas dafür dass sie mit zu wenig Öl kaputt gehen.
Hi,
D.h. der Grund liegt in der Ölversorgung und dann sind wir wieder beim defekten Zylinderkopf.
Oder vielleicht weiss ja jemand mehr?
"Siehe Posting #8 in diesem Thread"
Danke, dass du mich nochmal darauf aufmerksam gemacht hast, aber das wissen wir ja bereits. Die Frage ist aber immernoch, woher das klackern jetzt wirklich kommt - sind jetzt alle Zylinderköpfe bis Oktober 2008 fehlerhaft oder sind es nur die Baujahre 2006 und 2007?
Sind von dem Problem alle N52 Motoren betroffen oder nur die 3.0 si?
Da ich bisher nichts von einem 2008er Modell mit dem klackern/naglen gelesen habe, hat sich für mich einfach die Frage gestellt, ob eventuell doch früher eine Lösung gefunden wurde...
Hallo Leute.
Ich denke an den N52 Motor stimmt so einiges nicht!
Naja, auch BMW ist durch immer strengere Abgasnormen dazu getrieben die Motoren immer effizienter zu konstruieren.Tja, und jetzt ist anscheinend auch BMW zu blöd um Motoren vernünftig zu bauen --> wie heisst es so schön: SHIT happens oder![]()
![]()
![]()
![]()
Meiner steht jetzt wieder beim :)
Wetten, dass er den Zylinderkopf nicht tauschen will? Seit die neuen HVA Elemente drin sind ist das tickern noch etwas lauter, verstehe wer will...
Tread #86:
Ganz offensichtlich gibt es verschiedene Fehlerbilder :
- keine Auffälligkeiten
- nur HVA's
- HVA's + Nocke = kompletter Kopf = finale Fehlerbehebung
Möglicherweise gibt es ja Köpfe die nur leichte Öldruckprobleme machen und man mit den modifizierten HVA's das Problem lösen kann.
Genau das gleiche war bei mir auch. Nach dem Tausch der HVA Elemente war das klackern genau so da wie vor dem Tausch --> der nächste Schritt war dann der Tausch des kompletten Zylinderkopf und siehe da, seit dem ist ruhe und es ist alles in ordnung...
Ich glaube hier könnte wirklich was dran sein --> der händler bei dem ich war hat auch gemeint, dass sie schon ein z4 coupe hatten, bei dem der austausch der hva-elemente bereits erfolg gebracht hat --> die frage ist aber, ob das wirklich langfristig die finale lösung ist oder ob es wieder kommt?!?
Bei mir hat erst der komplette Tausch des Zylinderkopf abhilfe gebracht und so wird es wahrscheinlich auch bei dir (Schorsch) sein...