Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Nudelholz

Testfahrer
Registriert
7 Januar 2010
Hi,

ich habe seit heute Morgen ein Problem. Nachdem ich den Motor gestartet habe lief er ganz unruhig und vibrierte auch etwas. Die Drehzahl schwankt im Leerlauf stark und beim Fahren merkt man sehr deutlich das er unruhig läuft. Die gelbe Motorkontrollleuchte (im Drehzahlmesser) ging auch an.
Zudem hat er fast keine Leistung mehr bzw. nimmt kein Gas an.

Was kann das sein ?
Mir kommt es irgendwie so vor, alle würde er auf 4 oder 5 Zylindern laufen (bin allerdings kein Fachmann).

Kann ich in diesem Zustand überhaupt zur Werkstatt fahren oder soll ich den Wagen lieber abschleppen lassen ?
Oder lieber den ADAC rufen ?


Grüße
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Hi,

ich würde auf Zündspule tippen und ja, ich würde ihn stehen lassen.
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Wenn du ADAC-Mitglied bist, ruf die an. Die können auf jeden Fall schonmal den Fehlerspeicher auslesen und das kostenlos.
Und wenn was schlimmes ist, schleppen sie sich auch noch zur Werkstatt.

Gruß!
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Ist zu 90% sicher eine Zündspule.

Kauf bei BMW eine, mach die Motorhaube auf, nimm die Plastikabdeckung in der Mitte des Motorraums runter, und tausch darunter nacheinander eine Zündspule nach der anderen aus, um zu sehen welche defekt ist.
Dauert ca. 10 Minuten, sind glaub ich 4 Schrauben und kostet ca. 35€, und nimm gleich eine Zündspule in Reserve mit. Passiert sicher wieder mal ...
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Danke für die Tipps!

Mein ZZZZ steht bereits in der Werkstatt, es war tatsächlich die Zündspule von Zylinder 2 defekt. Wird mich laut Service 30€ + Einbau kosten.
Die Zündkerzen werden bei der Gelegenheit auch gleich gewechselt.

Bin ich froh dass es nichts Schlimmeres war :)


Grüße
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Je nach Alter und Laufleistung empfehle ich gleich alle 6 Zündspulen zu tauschen.

Zumal es bei den älteren Baujahren die Bremi-Spulen sind, die gehen gern vorzeitig kaputt. Und wenn eine schon hin ist, macht es wenig Sinn fünf alte drin zu lassen und nur eine zu erneuern.

Ich hab vor wenigen Wochen 180 Euro für den kompletten Satz bezahlt, dazu auch die Zündkerzen direkt ersetzen lassen um nicht bald ein erneutes Problem zu bekommen.

Meine Bremi-Sulen hielten 6 Jahre und knappe 200.000 km, also schon ein stolzes Alter bei dem es gar nicht zur Diskussion stand nur eine einzelne Spule zu wechseln.

... und auch richtig: Wenn der Motor unrund läuft: Abstellen und stehen lassen. Für 100 Meter bis zu einem sicheren Abstellplatz sollte es schon noch reichen - mehr jedoch nicht.
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Den Vorschlag gleich alle sechs Zündspulen zu wechseln habe ich dem Servicemitarbeiter gemacht, dieser hat abgewunken und gesagt, dass es nicht nötig wäre da die Zündspulen normalerweise bei dieser Laufleistung noch nicht verschlissen wären.

Mein ZZZZ hat knapp 65.000 km.


Grüße
 
AW: Motor läuft unruhig, Motorkontrollleuchte ist an

Naja, schaun ma mal - ich wette, dass noch vor den 100.000 km eine zweite Zündspule den Geist aufgeben wird. Spätestens bei ca. 130.000 km, wenn der neue Satz Zündkerzen so langsam schwächelt und dann eine oder mehrere weitere Zündspulen himmeln wird.

Ich hab dich mal in den Club aufgenommen: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Dauertest (runter scrollen zu den Defekten)
 
Hallo,
jetzt war bei 91tkm auch bei mir soweit, eine Bremi Zündspule hat auf Zylinder 3 das Leben ausgehaucht. => gleich 6 neue Bosch rein... 196 Euro ,aber was solls...
Hatte sehr unrunden Leerlauf nach Kaltstart. Durch einzelnes Steckerabziehen der Spulen + anschließendem Kreuztausch mit gutem Zylinder Fehler gefunden & verifiziert.
Achtung : keine Fehlerspeichereintrag !?!
Gruß,
Z4Cruising

Nachtrag : offensichtlich weiß auch BMW von dem Schrott : http://www.bmwauto.net/forums/bmw/p/84653/bremi_coil_replacement_bulletin
 
Zurück
Oben Unten