Motor springt nicht an

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Bei mir häuft sich in letzter Zeit das Phänomen, das bei jedem 10. Startversuch der Anlasser nur dreht, ohne das der Motor startet:# . Da ich nach ca 2-3 Sekunden abbreche, weiß ich nicht ob der Motor noch kommen würde. Nicht das durch den vielen Sprit der Kat einen Schaden nimmt. Wenn ich dann einfach die Zündung ausmache, springt der Motor beim nächsten Versuch gleich an. Ich hab auch schon versucht den Motor erst zu starten, wenn alle Lichter (bis auf die des Öldrucks natürlich) im Tacho aus sind. Ich wollte damit der Benzinpumpe Zeit geben, um Druck aufzubauen. Hilft aber auch nichts.Hat jemand von euch auch sowas schon gehabt? Ich vermute einen Fehler in der Wegfahrsperre.

Gruß Mike
 
AW: Motor springt nicht an

Hi Mike,

vielleicht ist der Akku im Schlüssel kaputt. Versuch doch mal den Zweitschlüssel. Wenn es dann immer noch auftritt würde ich trotz abgelaufener Garantie zum Händler fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich hatte dieses Problem bisher noch bei keinem BMW. Kann vielleicht sein, dass es sporadisch aufgetreten ist und ich es deswegen ignoriert habe. Vielleicht hängt das auch mit der Kälte zusammen.

Gruß, Ralf
 
AW: Motor springt nicht an

Hi Mike,

ich glaube nicht das dass am Schlüssel liegt. Tippe ehe mal auf den Anlasser.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Motor springt nicht an

wieso denn...wenn der anlasser dreht ist mit dem auch alles in ordnung.

das mit dem schlüssel macht sinn, kann ja sein das er die wegfahrsperre nicht abschaltet, sprich kein sprit reinkommt.

bei mir dauert es manchmal auch länger bis er anspringt...das war bei meinem m3 ebenso, das liegt wohl an der enormen spritmenge die beim kaltstart eiungespritzt wird damit er nicht ausgeht...die drehzahl schwankt auch immer am anfang für ein paar sekunden dann beruhigt sich alles wieder...vielleicht ist es bei dir ähnlich ?
in jedem fall mal den fehlerspeicher auslesen lassen...ein händler sollte das umsonst machen.

mfg
ave
 
AW: Motor springt nicht an

Ich muß morgen eh zum Händler einen Ölservice machen lassen. Dann hätte ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich habe gedacht, vielleich hat jemand das gleiche Problem gehabt und ich kann dann gleich morgen argumentieren, wenn der :) nichts im Speicher findet. Der Anlasser dreht kräftig, gleichmäßig und ohne ausergewöhnliche Geräusche. Deshalb denke ich auch das er es nicht sein kann. Das mit dem Schlüssel probiere ich mal!!! Mir ist auch gerade eingefallen, das meine Freundin den Schlüssel mal mitgewaschen hat. Vielleicht hat er, trotz Wasserdichtheit, einen kleinen Schaden genommen??Gruß Mike
 
AW: Motor springt nicht an

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das mit dem Schlüssel zusammenhängt. Wenn der Anlasser funktioniert, und man außer dem Anlassergeräusch nichts hört, deutet das ja eher darauf hin, daß der Motor nicht mit Kraftstoff versorgt wird. Da geht meine Vermutung eher in Richtung Einspritzung (oder Tank leer :+ ).
 
AW: Motor springt nicht an

Berndi schrieb:
...deutet das ja eher darauf hin, daß der Motor nicht mit Kraftstoff versorgt wird...


EBEN ! und das könnte auf die fehlende entriegelung der wegfahrsperre (die u.a. die krafstoffförderpumpe außer betrieb setzt) hindeuten welche sich nicht entriegelt da der schlüssel keine entsprechenden signale aussendet :w
 
AW: Motor springt nicht an

Moin Moin,
Wegfahrsperre kann sein - aber auch wenn der Schlüssel keinen Saft hat, funktioniert die Transponderpille. Gibt es einen Unterschied ob Du erst die Zündung einschaltest und dann nach kurzer Pause den Anlasser startest?
Hast Du schonmal die Hotline Angerufen - habe sie als sehr kompetent empfunden.

Gruss

Uwe
 
AW: Motor springt nicht an

Avery schrieb:
EBEN ! und das könnte auf die fehlende entriegelung der wegfahrsperre (die u.a. die krafstoffförderpumpe außer betrieb setzt) hindeuten welche sich nicht entriegelt da der schlüssel keine entsprechenden signale aussendet :w

Ah! Und ich dachte immer, die elektronische Wegfahrsperre verhindere auch das Betätigen des Anlassers und das Auto bliebe einfach stumm.
 
AW: Motor springt nicht an

z4owner schrieb:
Bei mir häuft sich in letzter Zeit das Phänomen, das bei jedem 10. Startversuch der Anlasser nur dreht, ohne das der Motor startet:# . .... Ich vermute einen Fehler in der Wegfahrsperre.

Gruß Mike


Hallo Mike,

was war es denn nun? Würde mich interessieren!
 
AW: Motor springt nicht an

Hallo,


bei BMW kam nichts dabei raus. Ich habe mal den Schlüssel getauscht und beobachte ob es wieder kommt.

Gruß Mike
 
AW: Motor springt nicht an

Kenne das Problem von meinem auch - bei BMW haben sie auch nur mit den Schultern gezuckt! Der Fehlerspeicher ist leer. Aber es kommt in letzter Zeit so gut wie nicht mehr vor.
 
AW: Motor springt nicht an

Zwischenstand:Nach dem tausch des Schlüssels ist das Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten.Hoffentlich bleibt es so.:t
 
Zurück
Oben Unten