Motor startet nicht. HILFE...

andrew2323

Fahrer
Registriert
14 Mai 2010
Ort
Lünen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
nabend.
ich musste heute morgen feststellen, dass mein auto nicht mehr anspringt. sämtliche elektronik funktioniert (dach, licht, radio, sitzheizung). jedoch gibt der anlasser keinen ton von sich. bis auf ein summen rechts vom motor kein ton. hatte dann von heute morgen bis heute abend die batterie geladen, aber ohne erfolg. die sicherungen sind alle heile!
kann mir bitte wer helfen...

gruß
andré
 
wenn batterie kaputt, kein licht oder sonstige verbraucher. und im tank ist auch genügend.

das komische ist, das er in den letzten tagen immer schwieriger angesprungen ist...
 
Dann kann man ja schon fast sicher sein das es am Anlasser liegt. Weil selbst wenn die Batterie fast leer wäre (was ja nicht sein kann da der rest ja geht) würde man ein klicken vom Anlasser hören müssen.
 
Hallo André!

Wie schon am Telefon besprochen, hier der Link zum neuen Anlasser: KLICKMICH!

KLICKMICH AUCH HIER!

Austausch ist kein Hexenwerk; habe ich auch schon paarmal gemacht. Ansonsten komm' vorbei, dann ferkeln wir den unter Zuhilfenahme von Bier und Grillwürsten rein.

:9
 
  • Like
Reaktionen: Fry
Hallo,
ein sehr ähnliches Phänomen hatte ich auch schon.
Bist du ein paar mal nur 5 m oder so gefahren (z.B. beim Reifenwechsel), oder ein paar mal nur angelassen und wieder abgestellt?
Dann könnte er abgesoffen sein. Der Anlassversuch hört sich dann genau so an.
Abhilfe: Beim Anlassen lang orgeln lassen, eventuell während des Orgelns aufs Gas gehen, aber dann konstant Gaspedal ganz durchtreten. Damit wird er durchgelüftet :w
NICHT mehrmals Gas geben!

MfG Gerhard
 
Hmm, was ist das Summen in deinem ersten Post?
Kann es sein, dass der Anlasser dreht, aber nicht einrückt, also das Ritzel nicht greift?

MfG Gerhard
 
Wie wäre es mit dem einfachsten - kaputte Sicherung (Zündung). Sorry, hatte den letzen Satz nicht gelesen :g
Effekt ist genau der oben beschriebene.

Gruß
Dirk
 
Der Motor dreht nicht, Batterie ist voll! Da bleibt nur der Anlasser oder die Ansteuerung desselben (Anlasserrelais z.B., wenn es bei dem Auto so etwas gibt). Das Summen könnte die Benzinpumpe sein, das Orten von Geräuschen im Auto hat durch die Übertragung von Schwingungen über die Karosserie so seine Tücken (ein Klappern im Jeep, dass ich eindeutig vorn erkannt zu haben glaubte, wurde z.B. durch eine Koppelstange des Hinterachsstabis verursacht:) )
 
Zurück
Oben Unten