Motor verölt - brauche Rat

lexeed911

Fahrer
Registriert
21 Februar 2009
Ort
Iffeldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

habe gerade mein 3.0si Coupé in der Tiefgarage abgestellt. Dabei ist mir ein merkwürdiger Geruch aufgefallen, habe dann die Motorhaube geöffnet um zu sehen wo dieser Geruch herkommt. Habe dabei festgestellt dass der Motor verölt ist. Habe ein paar Bilder gemacht - vllt. hatte dieses Problem schon jemand oder weiss woran es liegen könnte.

Bin echt ratlos - es ist keine Warnleuchte angegangen, hatte keine verminderte Leistung oder schlechte Gasannahme. Lt. Ölcheck ist der Ölstand OK. Sieht aber aufjedenfall nach was größeren aus und getraue mich auch nicht mehr zu fahren damit.

Über Ratschläge wäre ich dankbar. Das Coupé ist BJ 08/2008 und hat jetzt rund 76.000 KM. Restlaufzeit bis zum nächsten Service 3.150 KM.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1332536823.349014.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332536823.349014.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 238
  • ImageUploadedByTapatalk1332536841.752184.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332536841.752184.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 234
  • ImageUploadedByTapatalk1332536882.981405.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332536882.981405.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 230
ach ja, Zylinderkopfdichtung...

Edit: könnte es sein
 
Scheint von vorne zu kommen, in letzter Zeit Ölwechsel gemacht? Kann der Plastikdeckel des Ölfilters sein, die kriegen gerne mal nen H-Riss, ging mir letzte Woche so.

Gruß: Sepp
 
Nein, Ölwechsel hatte ich in letzter Zeit keinen. Wie schaut es da mit Kulanz aus bei einer Zylinderkopfdichtung?!
 
Da der Auspuffkrümmer am Zylinderkopf befestigt ist und die Zylinderkopfdichtung zwischen Kopf und Motorblock darunter sitzt, müsste sich das Öl schon sehr anstrengen, um von dort auf den Krümmer zu gelangen;). Da kommt doch schon eher eine defekte Ventildeckeldichtung in Betracht. Hat auch den Vorteil, dass ein Wechsel derselben weit weniger aufwändig (und teuer) ist eine neue Zylinderkopfdichtung. Noch billiger wird es, wenn nur der Deckel von Öleinfüllstutzen nicht richtig aufgeschraubt war oder dessen Dichtung kaputt ist. Um das festzustellen müsste die Plastikverkleidung vom Motor entfernt werden. Dann sollte bei so einem Fehler eine Ölspur vom Einfüllstutzen zu der "Sammelstelle" zu sehen sein. In jedem Fall sollte der Schaden gleich behoben werden. Allein um eine nachhaltige Verstänkerung des Innenraums über die Belüftung zu vermeiden. Es sei denn, man liebt den öligen Maschinengeruch alter Zeiten.
Die Fahrt zur Werkstatt dürfte kein Problem sein. Öl wegwischen, Einfülldeckel auf korrekten Sitz prüfen und los.
 
Wow, das ist aber einiges an Öl da oben. Ist die Ventildeckeldichtung. Kostet nicht die Welt.

Wobei das wohl nicht ganz einfach ist das dicht zu bekommen. Meine wurde vor einem Jahr gemacht und nu stinkt´s schon wieder nach ein par Tagen Standzeit :(
 
Habe es zeitlich noch nicht zu BMW geschafft - habe jetzt im ersten Schritt mal die Motorabdeckung demontiert - das Ergebnis anbei.

Meine Fragen:

Was ist das für ein Stecker? Diese Art von Dichtung was ich in den Fingern habe auf dem Bild mit dem Öleinfüllstutzen, ist das eine Dichtung oder wozu dient diese?

Ich vermute nun dass es entweder oben aus dem Öleinfüllstutzen oder aus diesem Kabel da raussuppt?!
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1332871231.924990.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871231.924990.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 154
  • ImageUploadedByTapatalk1332871246.418535.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871246.418535.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 151
  • ImageUploadedByTapatalk1332871262.133230.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871262.133230.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 145
  • ImageUploadedByTapatalk1332871277.253065.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871277.253065.jpg
    111 KB · Aufrufe: 152
  • ImageUploadedByTapatalk1332871290.601690.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871290.601690.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 150
  • ImageUploadedByTapatalk1332871308.881796.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871308.881796.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 144
  • ImageUploadedByTapatalk1332871327.361301.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332871327.361301.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 151
Da bist du ja schon nah dran. Meine Empfehlung wäre, den Ventildeckel mit Bremsenreiniger ordentlich zu reinigen, die Bereiche rund um den Einfüllstutzen und die Steckverbindung mit einer dünnen Schicht Kreide oder Puder zu versehen und dann den Motor warmzufahren. In der Kreide sollte sich schnell die Spur der Undichtigkeit finden. Wenn du Glück hast ist nichts kaputt, sondern beim letzten Ölnachfüllen wurde nur gekleckert und der teure Saft hat sich unter der Verkleidung ausgebreitet. Es handelt sich entgegen deiner leicht dramatischen Überschrift auch lange nicht um einen völlig verölten Motor. Das ist nicht viel. Die Dichtungen für den Einfülldeckel und den Steckeranschluss im Ventildeckel gibt es bei Bedarf einzeln als Ersatzteil.
 
Moin,
ich habe genau das selbe problem!!! war es jetzt die ventildichung die hops gegangen ist oder was anderes??
was hast für die reparatur bezahlt wenn ich fragen darf,..?!?!


MFG

Jan
 
Die Ventildeckeldichtung kann es nicht gewesen sein, da das Öl weiter oben hingelangte.

Öleinfülldeckel oder Dichtung am Stecker.

Aber auch in Deinem Fall den Tipp von 6inline berücksichtigen und die Ursache ermitteln.

Die Ventildeckeldichtung gibt nicht schon nach 5 Jahren auf ... 10 Jahre hält die durchaus.
 
Mahlzeit,
so ich war gestern bei mein BMW Händler meines Vertrauens. Es ist ganz sicher die Ventildichtung!!! Ich hatte ein länges Gespräch mit dem Meister und dieses problem ist leider bei vielen E86 bekannt. Wenn die Ventildichtung hops ( verrutscht ) ist, tropfs das Öl immer an der stelle raus und verbrennt am Krümmer.... Man muss sich das so vorstellen, die Dichtung sitzt in einem U und die dichtung ist V-Förmig und bei öfterer Wärmeausdehnung rutscht die Dichtung Schnell mal raus....
Beim E89 haben sie es gleich geändert.....
Mich wird der ganze Spaß ~220 Euro kosten...
 
Das hört sich doch gut an. Schön dass der Fehler so schnell gefunden werden konnte und auch recht leicht bzw. kostengünstig zu beheben ist. :t
 
Zurück
Oben Unten