Motor warmfahren, wie viele Kilometer

... in dem fall mit dem glauben, dass die OEM schon ins handbuch schreiben werden, wenn es wichtig ist.

Hat gar nichts mit dem Thema zu tun und ich möchte meinen Senf dazu an dieser Stelle auch nicht abgeben, aber eines ist sicher:
Manches, was wirklich notwendig und wichtigl wäre, wird im Handbuch einfach weggelassen.
Andererseits wird manches, was völliger Blödsinn ist, dort aufgeführt, wie zum Beispiel dieser mit dickem Ausrufezeichen und Warndreieck versehene Hinweis auf S. 55 zur Kraftstoffanzeige:

"Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!"

Einen Hersteller, der so einen Blödsinn schreibt, kann ich auch in Sachen Warmfahrhinweise, falls er sie denn abgibt, nicht ernst nehmen und vertraue da lieber auf minen gesunden Menschenverstand und mein mehr oder weniger vorhandenes technisches Verständnis. Wie immer dann mein persönliches Wamfahrverhalten dann auch aussehen mag, ich fühle mich zumindest gut dabei!
Wie andere das mit Autos, die mir nicht gehören, handhaben, ist mir egal :-)

Gruß
mabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat gar nichts mit dem Thema zu tun und ich möchte meinen Senf dazu an dieser Stelle auch nicht abgeben, aber eines ist sicher:
Manches, was wirklich notwendig und wichtigl wäre, wird im Handbuch einfach weggelassen.
Andererseits wird manches, was völliger Blödsinn ist, dort aufgeführt, wie zum Beispiel dieser mit dickem Ausrufezeichen und Warndreieck versehene Hinweis auf S. 55 zur Kraftstoffanzeige:

"Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!"
Was in Deinen Augen "Blödsinn" ist, kann in anderen Augen die Grundlage für eine Sammelklage sein.

Hier das prominenteste Beispiel:
http://www.welt.de/wirtschaft/article124060914/McDonalds-zittert-vor-neuer-Heisser-Kaffee-Klage.html

warning_coffee_mug.jpg


Wie immer dann mein persönliches Wamfahrverhalten dann auch aussehen mag, ich fühle mich zumindest gut dabei!
Wie andere das mit Autos, die mir nicht gehören, handhaben, ist mir egal :-)

Gruß
mabel
:t :t :t
 
Okay, an mögliche Sammelklagen von bestimmten Leuten in bestimmten Ländern aufgrund "fehlender" Sicherheitshinweise habe ich nicht gedacht, aber das wäre eine Erklärung für diese "blödsinnige" Angabe.
Wobei ich mich grade frage, was man dann eigentlich noch alles aufführen müsste, um für jeder Eventualität gerüstet zu sein:

Das Gaspedal nur zu 50 % herunter treten, sonst ist eine beherrschbare Beschleunigung nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!
Das Dach nicht bei direkter Sonneneinstrahlung öffnen, sonst können Funktionsstörungen durch Hitzestau beim Fahrer möglich sein und es können Schäden auftreten!
Mit dem Fahrzeug nicht in einen Fluss fahren, sonst sind Lenkfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!"

Und so weiter... :-)))

Gruß
mabel
 
Okay, an mögliche Sammelklagen von bestimmten Leuten in bestimmten Ländern aufgrund "fehlender" Sicherheitshinweise habe ich nicht gedacht, aber das wäre eine Erklärung für diese "blödsinnige" Angabe.
Wobei ich mich grade frage, was man dann eigentlich noch alles aufführen müsste, um für jeder Eventualität gerüstet zu sein:

Das Gaspedal nur zu 50 % herunter treten, sonst ist eine beherrschbare Beschleunigung nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!
Das Dach nicht bei direkter Sonneneinstrahlung öffnen, sonst können Funktionsstörungen durch Hitzestau beim Fahrer möglich sein und es können Schäden auftreten!
Mit dem Fahrzeug nicht in einen Fluss fahren, sonst sind Lenkfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten!"

Und so weiter... :-)))

Gruß
mabel
Es hat tatsächlich mal eine Frau in Deutschland geklagt, dass die Beschleunigung ihres Boxster S zu rasant und die Bremsen zu bissig seien. :D

Edit: Bei Interesse: http://www.juraexamen.info/olg-hamm...ufererwartung-beim-kauf-eines-porsche-boxter/
 
Sehr interessante Mittagspausen-Lektüre.
Bemerkenswert finde ich u.a., dass ein Fahrzeughersteller tatsächlich genau aufpassen muss, was er in ein Prospekt schreibt, um solchen Klagen von offensichtlich verwirrten Zeitgenossen gar nicht erst einen Nährboden zu geben:
"Vielmehr lässt sich dem von den Beklagten zur Akte gereichten Prospektmaterial entnehmen, dass dort die „straffen und unmittelbaren“ Schaltvorgänge, die Auswirkungen der Zwischengasfunktion sowie der Segelmodus beschrieben werden."

Die Käuferin hätte also wissen können, dass sich ein Boxster bei artgerechter Haltung anders verhält als eine Wanderdüne und dass dabei gewisse Kräfte in gewisse Richtungen auf den Körper ausgeübt werden. Immerhin:
"Diese Schaltvorgänge sind, so der Sachverständige, für den Fahrer spürbar, führten aber nicht – wie klägerseits geschildert – zu ungewollten Körperbewegungen und ließen sich auch nicht eindeutig als unangenehmes Fahrverhalten einordnen."

Witzig auch die indirekte Empfehlung des Sachverständigen, sich bei Missfallen des porschetypischen Verhaltens des Getriebes beim Bremsen doch lieber einen Mercedes SLK zuzulegen, der eher die komfort- denn leistungsorientierte Klientel anspreche :-)
Im Übrigen sei es "... Sache des einzelnen, sich vor dem Kauf zu informieren, ob das ins Auge gefasste Fahrzeugmodell den eigenen subjektiven Vorstellungen entspricht."

Mit anderen Worten zusammengefasst:
Morgens nach dem Aufstehen einfach mal das Hirn einschalten, dann klappt`s auch mit dem Autokauf.
Und dann klappt`s auch mit der Rechtsprechung, wie dieser Fall beweist.

Gruß
mabel
 
Ich finde leider keine belastbare oeffentliche Quelle, aber es "scheint" wohl so zu sein, dass Fahrzeuge in den USA bei einer angezeigten Restreichweite von "0" noch Benzin fuer 40 Meilen im Tank haben muessen. Eventuell weiss da jemand bei Euch mehr?

Der E85 schafft 50 km bei einer Restreichweite von " - - - - "
 
Es hat tatsächlich mal eine Frau in Deutschland geklagt, dass die Beschleunigung ihres Boxster S zu rasant und die Bremsen zu bissig seien. :D

Edit: Bei Interesse: http://www.juraexamen.info/olg-hamm...ufererwartung-beim-kauf-eines-porsche-boxter/

Abgesehen davon das ich finde das diese Klägerin eingesperrt gehört ist es noch schlimmer zu sehen das ein deutsches Gericht so einen Fall überhaupt verhandelt.

Haben Gerichte nichts besseres zu tun..als Anwalt hätte ich die Mandantin nichtmal angenommen...aber für Geld machen manche wirklich alles.

Werde auch mal klagen das es bei meinem Roadster bei offenem Dach zu sehr zieht und ich eventuell Nackenschmerzen bekommen könnte....
 
Abgesehen davon das ich finde das diese Klägerin eingesperrt gehört ist es noch schlimmer zu sehen das ein deutsches Gericht so einen Fall überhaupt verhandelt.

Haben Gerichte nichts besseres zu tun..als Anwalt hätte ich die Mandantin nichtmal angenommen...aber für Geld machen manche wirklich alles.

Werde auch mal klagen das es bei meinem Roadster bei offenem Dach zu sehr zieht und ich eventuell Nackenschmerzen bekommen könnte....
Sich damit beschäftigen müssen, leider ja. Vorallem sogar leider ein Oberlandesgericht. Aber zum Glück ist die deutsche Rechtssprechung noch in soweit in Ordnung, als dass sie die Klage abgewiesen hat.
 
Zurück
Oben Unten