Motorelektronik

N

neugier

Guest
Hallo zusammen,

hab irgendwo in diesem Forum einen Bericht über das DME Steuergerät bzw. das Problem mit der Software gesehen/gelesen. Finde nix mehr, wer hatte oder kann mir sagen welches Problem das war?

Grüße Carsten
 
Hi,

sorry aber ich meinte einen anderes Posting da wurde das Steuergerät ausgewechselt bzw. die Software NEU aufgespeilt; der Motor stuckerte leicht. In bestimmten Drezahlbereichen taucht das Problem bei mir auf, aber es gibt keine Info von BMW München darüber und somit ist das Problem nicht da! Danke für die Hilfe :-)

Grüße Carsten
 
Hallo,

danke für die Antwort war auch nicht das Posting aber hilft mir weiter! Leider machen die bei BMW in München keine Anstalten meinen Anruf zu beantworten habe zweimal auf den AB gesprochem keinen Rückruf!!! Bei einem Auto für 50000 sollten die den Hörer in die Hand nehmen und wählen...... haben es nicht NÖTIG wie es scheint. Gute Geschäft schlechter Service; so scheint es mir....werde mal mit Böhm & Kelleners Kontakt aufnehmen durch Hilfe von Freunden, vielleicht können die mehr erreichen als andere BWM Händler; wir werden sehen DANKE nochmal!

Grüße Carsten
 
Hallo,

ich habe gerade ein grosses Problem mit meinem Z4 (2,5l,, 3.500 km, EZ 09/03). Bei einer Drehzahl zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen habe ich Motoaraussetzer verbunden mit einer schlechten Gasannahme. Allerdings tritt das Problem nur im Teillastbereich auf. Wenn ich voll beschleunige habe ich kein Problem. In der BMW- WErkstatt wurde mir bereits eine neue Softwareversion aufgespielt. Dies brachte aber überhaupt keinen Erfolg. Meine Werkstatt ist mit BMW in München in Verbindung. Dort ist das Problem wohl bekannt (betrifft angeblich nur wenige Einzelfälle) und es wird "fieberhaft" nach einer Lösung gesucht. Derzeit sind sie wohl ziemlich ratlos. Was mich allerdings am meisten aufregt, ist die Ignoranz mit der BMW vorgeht. Trotz mehrmaliger Beschwerdebriefe bekomme ich nur lapidare formschreiben zurück ("Wir bedanken uns für Ihr Schreiben vom....). Bis heute habe ich noch keinen Lösungsvorschlag von BMW erhalte. Ich habe BMW mittlerweile eine Frist bis Ende Januar gesetzt. sollte sich bis dorthin weiterhin nichts tun, werde ich wohl zu einem Rechtsanwalt gehen. andere Mittel helfen nicht....
Mir ist auf jeden Fall die sprichwörtliche Freude am Fahren gründlich vergangen (da kann der Z4 noch so toll aussehen).

die frustrierte Z4-Fahrerin
Andrea
 
Komisch, dieses Problem hatte ich auch...:a aber mit neuer DME-Software war es weg...:t

Wieso sollte das bei Dir nicht möglich sein??? :#
 
Hi Thorsten,
gute Frage. Ich versteh´s auch nicht. Ich habe nämlich auch schon von anderen gehört, bei denen ein Software-Update erfolgreich war. Bei mir ist es leider nicht so. Der einzige "Erfolg" den ich nach dem Update hatte, war ein um ca. 2 Liter höherer Spritverbrauch. Meine Werkstatt hat mir den Schriftverkehr mit BMW gezeigt und da ist von einigen Autos (keine Ahnung wie viele das nun wirklich sind) die Rede. BMW in München hat wohl auch einzelne dieser Autos zu Testzwecken. allerdings ist es wohl so, dass immer wenn sie meinen die Lösung gefunden zu haben , diese beim nächsten Auto nicht funktioniert.
Von BMW selber habe ich leider immer nur dumme Formbriefe erhalten mit der Aussage, dass sie an dem Problem dran sind und sich sofort bei einer Lösung melden werden.
Das ganze ist natürlich wahnsinnig unbefriedigend und man kommt sich auch ziemlich machtlos gegenüber BMW vor. Das Thema "Kundenzufriedenheit" ist offensichtlich bei BMW (noch) kein Thema. Hier wird man nur von einem Monat auf den nächsten vertröstet.
Vielleicht hat ja jemand anders hier in diesem Forum auch solche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Ratschlag geben, was ich noch machen kann.

Danke schon mal
Andrea
 
Also mein Wagen hat bei Auslieferung schon einige Macken, die mich ziemlich geärgert haben..:#:a

Ich habe mir Luft gemacht und habe den Fragebogen nach "bestem Wissen und Gewissen" ausgefüllt...:b

Wenige Tage später wurde mir ein persönlicher Anprechpartner in München "zur Verfügung gestellt"...:s

Der hat sich mit Hochdruck um alles gekümmert!!!:t

Vielleicht solltest Du mal ein persönliches Gespräch mit den Herren in München in Erwägung ziehen...:B
 
Ich habe den Fragebogen auch entsprechend ausgefüllt. Aber irgendwie hat das bisher kein Schwein interessiert. Was mich am allermeisten ärgert ist ja, dass ich nun schon den 2. BMW nacheinander habe mit Problemen, die BMW nicht in den Griff bekommt. Bei meinem Vorgänger (318 ti), ging bei jedem Anlassen der Motor erst mal wieder aus. Die Geschichte hat damals 1 Jahr gedauert (war ebenfalls ein Software-Problem, das angeblich nur 50 Fahrzeuge in ganz Deutschland hatten). Und von BMW kommt ausser blöden Schreiben nichts, nicht mal eine Entschuldigung. Anscheinend bin ich ein wahres Glückskind, dass ich immer solche BMW´s erwische, die ganz seltenen Probleme haben. Vielleicht sollte ich´s mal mit Lottospielen probieren bei so viel Glück.
Werde jetzt wohl wirklich härtere Geschütze auffahren müssen, damit sich die hohen Herren mal bewegen.

Melde mich auf jeden Fall wieder, sobald ich was neues weiss

Andrea (wird immer frustierter)
 
beschwerden

"hohe Herren" ist das stichwort

setz bei deinem nächsten beschwerdeschreiben einfach direkt den für technik zustädnigen vorstand der bmw ag offen als cc: drunter. du glaubst gar nicht wie schnell bewegung in einen konzern kommen kann.

habe dieses - zugegebener maßen drastisches mittel - sehr erfolgreich bei einem ärgernis mit der deutschen telekom angewandt. auch wenn der brief vermutlich nicht direkt den vorstand erreicht, sein zuständiger assi wird das nötige veranlassen. o-ton aus dem t-punkt damals, nach nicht mal 48 std: "kann ich jetzt nach bonn melden, dass alles zur ihrer zufriedenheit geregelt wurde..."

gruß
thorsten
 
Hallo Andrea,

erst einmal mein Beileid !!!!! :#

Also dein Frust kann ich absolut nachvollziehen und kann dir nur denn Rat geben schnell ab zum Anwalt und mit seiner Hilfe die Wandlung des Kaufvertrages fordern. Aus eigener Erfahrung bei einem anderen Premiumhersteller, kann ich nur schreiben das sich dieser auf einmal überschlagen hat und das Problem innerhalb von 14 Tagen gelöst war. ;)

Viel Glück
 
Hallo Andrea

Ich hab zwar auch grad keine Lösung parat, drücke Dir aber die Daumen das bis zur "Dachwegsaison" dein Z4 wieder fit ist:t:t
 
Zurück
Oben Unten