TheThistle
macht Rennlizenz
AW: Motorenöl & Ölwechselintervalle
das TWS 10w60 erfüllt offiziel kein long life, wird aber von bmw und porsche dafür verwendet. ich hatte es im z3 qp 3.0 und jetz auch wieder im M... denn im M ist vorgeschrieben und im 3.0 zulässig
beim Z hab ich das öl alle 8000km gewechselt... ich dachte es sei kein longlife öl. tja. geirrt. das öl sah aus, wie frisch eingefüllt! (kein scherz).
-> die M haben eine variable ölintervall anzeige - je nach menge der kaltstarts, fahrverhalten, laufleistung der zeit und km wird ausgerechnet, wann der nächste ölwechsel nötig wäre. beim M3 war der ölwechsel 5000km vor dem eigentlichen wert nötig. beim Z3 war die anzeige immer nur der km anzahl entsprechend... aus diesem grund denke ich, dass das tws keine longlife eigenschaften erfüllt, sondern je nach gebrauch unterschiedlich stark "verschlissen" ist..
Gruss
das TWS 10w60 erfüllt offiziel kein long life, wird aber von bmw und porsche dafür verwendet. ich hatte es im z3 qp 3.0 und jetz auch wieder im M... denn im M ist vorgeschrieben und im 3.0 zulässig
beim Z hab ich das öl alle 8000km gewechselt... ich dachte es sei kein longlife öl. tja. geirrt. das öl sah aus, wie frisch eingefüllt! (kein scherz).
-> die M haben eine variable ölintervall anzeige - je nach menge der kaltstarts, fahrverhalten, laufleistung der zeit und km wird ausgerechnet, wann der nächste ölwechsel nötig wäre. beim M3 war der ölwechsel 5000km vor dem eigentlichen wert nötig. beim Z3 war die anzeige immer nur der km anzahl entsprechend... aus diesem grund denke ich, dass das tws keine longlife eigenschaften erfüllt, sondern je nach gebrauch unterschiedlich stark "verschlissen" ist..
Gruss