Motorenproblem bei km 75000

Ronny

Fahrer
Registriert
15 Februar 2003
Hallo zusammen

Ich habe hier den meine Problemchen dieses Weekends schon gepostet:
AW: 14.08.2005 - Nordschleife

Hier der relevante Auszug:

Freitag: Zürich - Nürburg: gelbe Motorenkontrolllampe. Motor aus, 10min warten, dann wieder gut
Samstag: Auf dem Weg zur Nordschleife: Wieder gelbe Lampe, diesesmal blieb sie an (Motorennotfallprogramm). Service Mobil angerufen, er hat auf die Zündspule getippt. Wir haben uns bei Mayen getroffen und er hat 2 Fehler festgestellt: Zündspule Zylinder 1 defekt, Problem mit Einspritzdüse Zylinder 1. ER meinte das wäre ein Folgefehler von der Zündspule.
Sonntag: bei km 150 Richtung Zürich: Orange Lampe wieder, hört diesesmal wieder nicht auf. Mit BMW telefoniert, der Freundliche meinte solange die Lampe nicht blinkt ist es weder Motor noch Kat schädigend. Also weiter bis Basel und dort wieder zu BMW. Wieder 2 Fehler: Einspritzdüse Zylinder 1 und AUC Sensor. Er hat den Fehlerspeicher gelöscht. Wenns wieder auftritt muss man die Sache unter die Lupe nehmen.
Für die 550 km hab ich 7 Stunden gebraucht so schlimm wars noch nie...

Grüsse & einen schönen Abend
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Ronny schrieb:
Hallo zusammen

Ich habe hier den meine Problemchen dieses Weekends schon gepostet:
AW: 14.08.2005 - Nordschleife

Hier der relevante Auszug:

Freitag: Zürich - Nürburg: gelbe Motorenkontrolllampe. Motor aus, 10min warten, dann wieder gut
Samstag: Auf dem Weg zur Nordschleife: Wieder gelbe Lampe, diesesmal blieb sie an ...

Sonntag: bei km 150 Richtung Zürich: Orange Lampe wieder, hört diesesmal wieder nicht auf. Mit BMW telefoniert, der Freundliche meinte solange die Lampe nicht blinkt
...

Gelb oder Orange?? oder kann die Lampe farbe wechseln &: :b

nein nur spass..

manchmal kann die elektronik in neuen autos ganz schön nervig sein.. hast du noch garantie?
wenn ja dann ist das ganze ja nicht ganz sooooo schlimm.. auch wenns ziemlich nervt..

ciao gruß
Dani
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

nuke2015 schrieb:
Gelb oder Orange?? oder kann die Lampe farbe wechseln &: :b

nein nur spass..

manchmal kann die elektronik in neuen autos ganz schön nervig sein.. hast du noch garantie?
wenn ja dann ist das ganze ja nicht ganz sooooo schlimm.. auch wenns ziemlich nervt..

ciao gruß
Dani

Ja Garantie hab ich zum Glück noch, leider muss ich jetzt wieder warten bis die Lampe kommt (er hat den Fehlerspeicher wieder gelöscht) und ich hoffe, dass das nicht auf der Sternenfahrt passiert...

Grüsse
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Hallo Ronny

Shit, das braucht wohl niemand wirklich.... :-(

Mein Tip: Da der Fehler offenbar zwei von drei mal auf der Autobahn aufgetreten ist, empfehle ich Dir diese Woche soviel Autobahn wie möglich zu fahren, um sicher zu sein dass es nach dem Löschen des Fehlerspeichers OK ist.

Scheiss-Situation: man weiss nicht woran man ist und hat bei jeder Fahrt ein mulmiges Gefühl im Magen....

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen! :t
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Danke Massi! Aber es ist doch nicht so schwierig. Heute kam die Lampe wieder auf dem Weg zum Tuner und das Überland. Mein BMW Mensch hat schonmal eine Einspritzdüse bestellt, am Donnerstag wird der Kleine repariert. Momentan bin ich mit einem tiefergelegten E36 von 1991 unterwegs, 265000km, Hamann Auspuff und M3 Felgen q: ein ganz neues Lebensgefühl :w :s :d

Mal eine Zwischenfrage: Das kann nichts mit meiner Kennzeichenbefestigung am unteren Lüftungsgitter zu tun haben oder? Die Wassertemp zumindest war immer normal...

Grüsse
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Ay,alder krasse Karre färsch Du da.... :B

Sag mal...meine KFZ-Mechaniker Lehrzeit ist zwar schon etliche Jahre durch, aber eine einzelne Einspritzdüse wurde zu meiner Zeit nie ausgetauscht, zumindest nicht mit 75'000 Km....

Man korrigiere mich bitte wenn ich hier veraltete Usancen verbreite, aber eine Einspritzdüse mit 0 Km spritzt doch den Kraftstoff nicht gleich ein wie die fünf anderen mit 75'000 Km.... &:

P.S.: Bei welchem Tuner lässt Du den Z gerade umbauen?
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

CH Z4 schrieb:
Ay,alder krasse Karre färsch Du da.... :B

Sag mal...meine KFZ-Mechaniker Lehrzeit ist zwar schon etliche Jahre durch, aber eine einzelne Einspritzdüse wurde zu meiner Zeit nie ausgetauscht, zumindest nicht mit 75'000 Km....

Man korrigiere mich bitte wenn ich hier veraltete Usancen verbreite, aber eine Einspritzdüse mit 0 Km spritzt doch den Kraftstoff nicht gleich ein wie die fünf anderen mit 75'000 Km.... &:

P.S.: Bei welchem Tuner lässt Du den Z gerade umbauen?
Du da hab ich keine Ahnung...ich werd dann mal fragen, am Donnerstag ist der Termin. Ist da irgendwelche Elektronik auf dem Modul? Vielleicht ist die defekt?

Grüsse
Ronny

PS. Fischer
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Ronny schrieb:
Du da hab ich keine Ahnung...ich werd dann mal fragen, am Donnerstag ist der Termin. Ist da irgendwelche Elektronik auf dem Modul? Vielleicht ist die defekt?

Grüsse
Ronny

PS. Fischer

Fischer Schöftland? Das tönt ja schwer nach Hamann :b etwa 4 Rohre und Diffusor? :w

PS. Meine zetta muss auch am Do zum :) Doktor. Dachinnenhimmel hat einen
Schranz und Heizung wird nicht mehr recht warm...brauch ich doch am Sonntag über die Pässe B;
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

TomCH schrieb:
Fischer Schöftland? Das tönt ja schwer nach Hamann


Der Fischer ist schon eine Weile nicht mehr Hamann-Distributor....(zumindest nicht offiziell)..... ;)

....ich glaube Schneeketten sind nötiger als eine Heizung..... :#

@ Ronny: Grüss bitte Marcel Fischer von mir.
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Hey Ronny, mach mal ein Foto von dir in dieser Aufreisser-Karre !!! das muss ich sehen !! :d

und was lässt du denn an deinem ZZZZ umbauen ??

wegen deiner Frage mit dem Nummernschild... die Wassertemp. Anzeige zeigt ja nie die genaue Temp. an, also in einem gewissen Temp.-Bereich steht sie einfach immer genau in der Mitte, obwohl die Temp ja nicht immer gleich bleibt. Allerdings wenn es kritisch geworden wäre dann hätte sie Ansteigen müssen.
> Trotzdem würde ich das Nummernschild dort wegnehmen ;)

Ps: ist ja witzig... diese Woche ist wohl allgemeines Zetti-in-die-Werkstatt-bringen angesagt, meiner wird am Freitag repariert :2builder2
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

inquerior schrieb:
und was lässt du denn an deinem ZZZZ umbauen ??
steht doch seit Jahren in meiner Sig ;-)

Mal sehen, ob ich jemand auftreiben kann wegen dem Photo. Ein Schnauzbar und eine Hip Hop Kappe wär auch wichtig...

Laut Massimo kommt die Luft Hauptsächlich oben durch die Niere rein. Er wird sein Nummernschild auch so montieren. Es kommt hinzu, dass der Fehler nie unter Vollast (wenn der Motor beansprucht wird) aufgetreten ist sondern am Morgen nach 10min Landstrasse. Oder eben auf der Fahrt zum Tuner.

Grüsse
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

TomCH schrieb:
Fischer Schöftland? Das tönt ja schwer nach Hamann :b etwa 4 Rohre und Diffusor? :w

PS. Meine zetta muss auch am Do zum :) Doktor. Dachinnenhimmel hat einen
Schranz und Heizung wird nicht mehr recht warm...brauch ich doch am Sonntag über die Pässe B;

---> Gehst Du ans Z3 Treffen??? May we see us there ;)
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

....anscheinend wollen alle die Schönsten sein in Alpnach (die Autos natürlich...) ;)

Mein Kleiner bekommt morgen auch noch was schönes für das Treffen, hab die Dinger gestern beim Maler abholen können.... :9

Endlich keine Hasenzähne mehr am Zetti... :d

...sche... sind wir wiedermal OT... :s
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

CH Z4 schrieb:
....anscheinend wollen alle die Schönsten sein in Alpnach (die Autos natürlich...) ;)

Mein Kleiner bekommt morgen auch noch was schönes für das Treffen, hab die Dinger gestern beim Maler abholen können.... :9

Endlich keine Hasenzähne mehr am Zetti... :d

...sche... sind wir wiedermal OT... :s

Naaaa da bin ich aber gespannt wie die an deinem Z4 wirken !!! :w

wenn es klappt hab ich dann (dank tadzio) in Alpnach (für die einen schon in Sihlbrugg) auchnoch eine Überraschung... aber das steht noch auf wackligen Beinen :X
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Z(ürcher)4 schrieb:
---> Gehst Du ans Z3 Treffen??? May we see us there ;)

klaro, von wo startest du denn? die Mehrheit startet in Oftringen!

PS. Ronny, sorry für OT
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Bin immer noch unschlüssig ob ich überhaupt komme... (wettertechnisch)

Falls ja:
- Birmensdorf
- Pfäffikon SZ

I'not sure yet! (wohne in der Mitte... Zürcher Oberland)

---> Gewachst habe ich mein Baby bereits letztes WE :9 :9 ! Swizöl rocks!
---> Allerdings sehen die Felgen Scheisse aus! Der Felgendoktor sollte sich diesen Winter etwas Zeit für mich reservieren ;)
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Zürcher kannst auch mit uns starten ab Emil Frey in Winterthur.

Gruss
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Habe gerade den Anruf von BMW bekommen: Mein Auto ist repariert, sie haben die Einspritzdüse ersetzt. Ihre Vermuting ist ein Defekt vom Ventil.

Hoffen wir, dass jetzt endlich wieder Ruhe ist.

Wegen der Kennzeichenbefestigung: Das sei absolut unbedenklich, die Luft über die Niere reicht. Es gäbe sogar Blenden, die untern ganz zu machen, was jedoch nicht empfehlenswer sei.

Nebenbei: Der Z4 hört sich im Motorennotfallprogramm unter Last richtig geil an. Wie ein V8 mit Messerschmitt Bollern ähnlich SL55 oder SLR. Kann man da nicht etwas machen? :b

Grüsse
Ronny
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Ronny schrieb:
Habe gerade den Anruf von BMW bekommen: Mein Auto ist repariert, sie haben die Einspritzdüse ersetzt. Ihre Vermuting ist ein Defekt vom Ventil.

Hoffen wir, dass jetzt endlich wieder Ruhe ist.

Wegen der Kennzeichenbefestigung: Das sei absolut unbedenklich, die Luft über die Niere reicht. Es gäbe sogar Blenden, die untern ganz zu machen, was jedoch nicht empfehlenswer sei.

Nebenbei: Der Z4 hört sich im Motorennotfallprogramm unter Last richtig geil an. Wie ein V8 mit Messerschmitt Bollern ähnlich SL55 oder SLR. Kann man da nicht etwas machen? :b

Grüsse
Ronny


Natürlich: Ronny's Einspritzdüse einbauen und im Notprogramm fahren.... ;) Viel Glück!
 
AW: Motorenproblem bei km 75000

Ronny schrieb:
Habe gerade den Anruf von BMW bekommen: Mein Auto ist repariert, sie haben die Einspritzdüse ersetzt. Ihre Vermuting ist ein Defekt vom Ventil.

Hoffen wir, dass jetzt endlich wieder Ruhe ist.
....
Grüsse
Ronny

super Ronny :t
dann steht dem Meeting doch auch nichts mehr im Wege :w :t
 
Zurück
Oben Unten