Motorhaube des Z4 M!

AW: Motorhaube des Z4 M!

dezento schrieb:
Man braucht ja nicht unbedingt die Motorhaube des ZZZZ zu benutzen.

Ich finde man hat genug Platz auf fast jeder Motorhaube, also besser den Wagen der :K nehmen. So spart man sich einen haufen nerviger Gedanken, ob der Zetti es ohne Schaden übersteht :y


:d :d :d

Wenn dann mit Stil! Lieber Z4 als Fiesta!!!! :X
 
AW: Motorhaube des Z4 M!

genau - nichts gegen fiesta.
der kleine fährt seit nem jahr ohne klagen.
dabei hat er bis jetzt weder öl noch wasser gesehen. auch noch keinen staubsauger. schätze mal zum reparieren reicht auch ein hammer und klebeband :d

so muss ein t-car sein :M
 
AW: Motorhaube des Z4 M!

dpunkt schrieb:
genau - nichts gegen fiesta.
der kleine fährt seit nem jahr ohne klagen.
dabei hat er bis jetzt weder öl noch wasser gesehen. auch noch keinen staubsauger. schätze mal zum reparieren reicht auch ein hammer und klebeband :d

so muss ein t-car sein :M

Wenn wir schon bei diesem schlüpfrigem Thema sind:

Ersetze bei deinem Nick das d mit einem g :t
 
AW: Motorhaube des Z4 M!

dpunkt schrieb:
genau - nichts gegen fiesta.
der kleine fährt seit nem jahr ohne klagen.
dabei hat er bis jetzt weder öl noch wasser gesehen. auch noch keinen staubsauger. schätze mal zum reparieren reicht auch ein hammer und klebeband :d

so muss ein t-car sein :M


Na wenigstens einer der weiss was ein gutes T-Car ausmacht :d :d :d

Scherz beiseite der kleine braucht nicht viel Liebe und Sprit und ist zuverlässig.
 
AW: Motorhaube des Z4 M!

also mit offenem Verdeck is ja auch innen noch ein Plätzchen frei
:d
 
AW: Motorhaube des Z4 M!

magicgeorge schrieb:
Das mit dem Notsitz hatten wir schon... :s :w :d :M

Der Peugeot 206CC hat zwei tolle Haltegriffe an dem Heckdeckel:b

PS. Es hat sich richtig gelohnt so ein Thema :K anzureissen:s

Liebe Grüße an alle
 
Zurück
Oben Unten