!!! Motorhaube geht nicht mehr auf!!!

MikeZZZ

Fahrer
Registriert
18 Februar 2002
Ort
Oberzent
Wagen
BMW Z3 M roadster
Hilfe!

Ich habe heute meine Motorhaube demontiert - naja, und danach wohl die Haube nicht genau so montiert wie sie war, denn nun gehen die Schlösser nicht mehr auf!
:g
Klar - meine eigene Dummheit...
Aber ich habe die Haube erstmal vorsichtig auflegen wollen, um die Spaltmaße zu sehen, damit ich die Haltepunkte / Scharniere eben gleich richtig ausrichten kann.
Und dabei ist mir die Haube in die Schlösser gefallen!!!!!!!!!
b:

Wie bekomme ich das Teil nun wieder auf, OHNE meinen ganzen Zetti vorneherum zu zerlegen???

Dies scheint mir momentan die einzige praktikable Lösung zu sein - Frontschürze (von unten) abmachen und dann von unten quasi die Schlösser ausrasten...

Habt ihr'ne andere Idee (außer zum FREUNDLICHEN zu fahren)??

Gruß
///Mike
 
Versuch doch mal durch die Niere an das Schloss zu kommen.
Ich habe zwar keine Ahnung ob das geht, aber wenn ist es der einfachste Weg.

Die Nieren bekommst Du raus indem Du kräftig (aber vorsichtig) auf die Steben haust, dann löst sich der Rahmen, und Du kannst sie abziehen.

Ich hoffe das hilft Dir!

Viel Glück
 
Moin Chris!

Vielen Dank für Deinen Tip - aber das war das erste, was ich gestern noch versucht hatte...
Leider kommt man durch die Niere nicht an die Schlösser - wäre ja auch zu einfach.
;-)

Grrrr!!!!!!!!!!!!
;(

Gruß
Mike
 
Oje,

das kenn ich,

ist meinem Händler (mir) auch schon passiert.

Leider hast du keine Chance an die Schlösser ranzukommen, da BMW
als Diebstahlschutz zwei Bleche davor montiert hat.

Mein Händler wollte nach 7 Stunden (mit zwei Monteuren + mir) Abbauerei aller erreichbaren Teile der Front schlußßendlich
ein Loch in die Haube schneiden um dranzukommen.

Die Möglichkeit der Wahl war dann am nächsten Tag und Händler-
rückfrage bei BMW:

Scheinwerfer rechts mittels roher Gewalt zerstören und entfernen.

Danach kam man dann an die rechte (bei mir falsch eingerastete)
Verriegelung.

Wenn beide Verriegelungen falsch eingerastet sind heißt das dann
beide Scheinwerfer erneuern.

Na ja, immer noch billiger als eine neue Haube. :-(:-(:-(

MfG
Hansemann
 
wie jetzt ?!? ...saaacht mal, irgendwie verstehe ich das Problem hier nicht: :g:g:g

Die Schlösser sind doch nicht in der Haube, sondern im Kotflügel. In der Haube sind doch nur die Federzapfen.
Wenn die Haube nun demontiert wird, dann bleiben doch die Bowdenzüge zur Entriegelung in den Kotflügeln erhalten, oder nicht?!?

Ich bin ein Ahnungsloser -
helft mir mal aus !!! :g
(demnächst bei RTL)

Ahnungslose Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
>wie jetzt ?!? ...saaacht mal, irgendwie verstehe ich das
>Problem hier nicht: :g:g:g

Macht ja nix, BMW versteht es auch nicht..........

>Die Schlösser sind doch nicht in der Haube, sondern im
>Kotflügel. In der Haube sind doch nur die Federzapfen.

und wenn die Federzapfen in den Schlössern falsch einrasten
dann ist die Haube zu und nix geht mehr.

>Wenn die Haube nun demontiert wird, dann bleiben doch die
>Bowdenzüge zur Entriegelung in den Kotflügeln erhalten, oder
>nicht?!?

an dem Bowdenzug kannst du zerren bis er abreisst,
da tut sich dann nichts mehr.

Mfg
Hansemann
 
>an dem Bowdenzug kannst du zerren bis er abreisst,
>da tut sich dann nichts mehr.


...aber wenn ich dann direkt an die Schlösser käme, würde ich direkt am Hebel genug Kraft aufbringen können, die Schlösser zu entriegeln - korrekt?

Fragende Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
das ist ja mal richtig "scheiße"

da muss es doch ne bessere lösung geben!?

hoffentlich passiert mir nicht eines tages so etwas.

Gruss Steve

zetti10.jpg

Sommer ------------------------> Winter
hauptsache schwarz und ne drei :)
 
das ist dumme gelaufen. dass dir der "freundliche" nicht weiterhelfen konnte, wundert hier glaube ich keinen mehr...

vorschlag: die plasteeinsätze der nieren zerstören (tut weh). dann kommst du an die b-züge. daran kräftig ziehen (kosten neu nur 2-3euro). dann an der haube etwas ruckeln, so dass die zapfen wieder mittig in der verriegelung sitzen und dann haube öffnen. nimm dir jemanden dazu! bei einem bekannten hat es schon einmal funktioniert. nachteil: nierenverlust (aber besser als haube oder sw)

vorschlag2: schürze ab. von unten mit einem langen schraubendrehen den zapfen abschrauben. dass kann funktionieren, muss aber nicht, da dieser mit einer kontermutter gesichert ist und man diese nur bei geöffneter haube lösen kann! vorteil: der versuch kostet nichts!
 
Zurück
Oben Unten