Motorhauben dämm Matte

Lende2

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Westerngrund
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo an alle, mal ne kurze Frage, an meiner dämm Matte an der Motorhaube haben sich anscheinend beim Vorbesitzer die Marder vergnügt, jetzt Spiele ich mit dem Gedanken das ding raus zu schmeißen. Könnte mir jemand mal seine erfahrungen damit mitteilen bezüglich Vorteile oder Nachteile, weil ich meine einen sinn muß das teil ja haben. Oder diehnt es nur zur dämpfung der Motorgeräusche ?
 
AW: Motorhauben dämm Matte

Hallo an alle, mal ne kurze Frage, an meiner dämm Matte an der Motorhaube haben sich anscheinend beim Vorbesitzer die Marder vergnügt, jetzt Spiele ich mit dem Gedanken das ding raus zu schmeißen. Könnte mir jemand mal seine erfahrungen damit mitteilen bezüglich Vorteile oder Nachteile, weil ich meine einen sinn muß das teil ja haben. Oder diehnt es nur zur dämpfung der Motorgeräusche ?

geräuschdämmung ist wohl der hauptgrund, warum die teile verbaut werden. bei offenen luftfiltern steht z.b. extra mit dabei, dass diese nur in verbindung mit der dämmmatte verbaut werden dürfen.

raus machen kannst die matte ohne weiteres. darunter wirst du aber keinen schönen anblick finden, weil dort nur grundiert wurde. also hast dann nen weissen fleck in der mitte. wobei es da wohl auch ausnahmen geben soll &:

zu dem thema gabs auch schon ein paar beiträge :M
 
AW: Motorhauben dämm Matte

Also ich hab meine auch im Sommer rausgemacht weil ich hier en Thema gelesen hab, dass dann Motor kerniger klingen soll. ...und da ich noch en Kompressor hab, dacht ich mir dann hört man den auch vielleicht besser! Allerdings, ich hab so gut wie keinen Unterschied gehört und das bißchen was ich gehört hab, würde ich unter Einbildung abheften. Bei mir siehts halt schöner aus, weil bei mir ne neue (vom Vorbesitzer) Haube drauf ist wegen "Unfall". Eben voll lackiert! Wenn sie bei dir so zerfressen ist... musst du wissen!

Vom Erlaubten her... War im November Tüv machen, hat mal keiner was gesagt, obwohl offener Luftfilter.
 
AW: Motorhauben dämm Matte

lass sie drin und gib den Mardern was fressen. Lieber die knabbern die regelmäßig an als irgendwelche Schläuche....
Und so oft schaut man jetzt ja auch nicht unter die Motorhaube und bewundert die Motorhaube...
 
AW: Motorhauben dämm Matte

Zudem ist ein hässlicher Fleck bei einer Serienlackierten Motorhaube
 
AW: Motorhauben dämm Matte

lass sie drin und gib den Mardern was fressen. Lieber die knabbern die regelmäßig an als irgendwelche Schläuche....
Und so oft schaut man jetzt ja auch nicht unter die Motorhaube und bewundert die Motorhaube...

Mader fressen bei BMW nur die Motorhaubenverkleidung. Bei VW sind es die Kühlwasserschläuche. Liegt einfach an der verwendeten Gummimischung.
 
AW: Motorhauben dämm Matte

Mader fressen bei BMW nur die Motorhaubenverkleidung. Bei VW sind es die Kühlwasserschläuche. Liegt einfach an der verwendeten Gummimischung.


Das kann ich so leider nicht bestätigen. Bei mir hatte der sich damals auch an einigen Schläuchen vergnügt:g:g.

Aber ich würde die Matte auch drin lassen, denn das ist wirklich ein besseres Ziel zum anknabbern als der restliche Inhalt
 
AW: Motorhauben dämm Matte

Das kann ich so leider nicht bestätigen. Bei mir hatte der sich damals auch an einigen Schläuchen vergnügt:g:g.

Aber ich würde die Matte auch drin lassen, denn das ist wirklich ein besseres Ziel zum anknabbern als der restliche Inhalt

Dann hast du wirklich Pech gehabt. Dort wo ich aufgewachten bn gab es sehr viele Marder und ich kannte dort mehr als 10 verschiedene BMW Fahrer bei denen immer nur die Motorhaubenverkleidung betroffen war. Als meine Mama noch VW gefahren ist immer die Kühlwasserschläuche, seitdem der 320i vor der Tür steht keine Angriffe mehr.
 
Zurück
Oben Unten