Motorkontrollleuchte in gelb

MettiMad

Testfahrer
Registriert
8 April 2014
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Das nächste Problem kündigte sich heute an.
Auf dem Weg in ein verlängertes Wochenende meldete sich heute auf einmal die gelbe Motorkontrollleuchte.
Daraufhin erst mal an den nächsten Parkplatz gerollt und den ADAC angerufen.
Der Motor lief normal, die Temperatur passte, Leistung war auch normal....
ADAC hat den fehlerspeicher auch ausgelesen. Dort wurde der Luftmassenmesser aufgeführt.
Der Fehler wurde zurück gesetzt und jetzt ist seit 150km.
Die Fahrt war aber auch mit konstant 100km/h gemacht.
Als die Leuchte anging wurde 5 Minuten mit über 200km/h gefahren.

Was könnte die Ursache sein? Wirklich der LMM oder Nebenluft?
 
LMM ist wie Lambdasonden auch ein Verschleißteil, könnte schon sein das der mit dem Alter oder Laufzeit jetzt aufgibt. Mein Vorbesitzer hatte einen "Dauerfilter" im Luffi drin den er gut eingeölt hatte... Das war dann der Tod meines LMM. Also wenn der Fehler wieder kommt sollte man über einen neuen nachdenken, jetzt weist Du ja was die Motorleuchte auslöst, kaputt kann nichts gehen wenn Du gewisse Zeit so fährst, zu fettes Gemisch macht aber die Kats und Sonden kaputt (über tausede Kilometer).
Gruß
Frank
 
Ich habe den LMM an meinem 2.8er E46 mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt, danach war es gut und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
 
Ja ich denke auch, dass nichts passiert dadurch.
Vielleicht sollte ich mal den Filter tauschen und den LMM sauber machen.
Wie kann man den denn sauber machen?
Einfach mit bremsreiniger drauf halten im ausgebauten Zustand?
 
Wenn nach dem Reinigen (was sowieso nicht lange anhält) nicht die Motorwerte gecleant werden, dann liefert der LMM bald wieder falsche Werte.
Daher sollte jemand mit Codiererfahrung diese alten Werte löschen.
 
So, bin heute noch mal 400 km gefahren, aber keine Auffälligkeiten.
Leider konnte ich keine vollgas-etappen einbauen, weil die Bahn voll war.
Mal abwarten und schauen was geschieht.
 
Zurück
Oben Unten