Hallo zusammen,
heute auf der Heimfahrt ist die Motorkontrolleuchte angegagen und bleibt auch dauerhaft an.
Ich habe seit geraumer Zeit immer ein Problem im Stand mit der Drehzahl auch wenn der Motor warm ist. D.h. die springt ab und an zwischen 600 und 1100 U/min.
Es kann auch sein, dass er nicht mehr so gut zieht wie davor, aber da ich zur Arbeit nicht schneller als 100 km/h fahren darf, ist das nicht so aufgefallen, höchstens beim Beschleunigen. Es fühlt sich manchmal an als ob er eine Gedenksekunde braucht, wie beim Automatik. Ich selber habe einen Schalter.
Sonst mir aber nichts weiter aufgefallen. Deswegen hier mal das Fehlerprotokoll, reduziert auf die Fehler die drin stehen:
Zum 1. Fehler: Wie kommt eigentlich so ein Kilometerstand zustande? Mein FZ ist lediglich 75430 km gelaufen?!
Was ich schon rauslesen konnte:
Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Einlass Bank 1) - Plausibilitätsfehler
Nockenwellensteuerung Einlass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position
Die zwei Fehler lassen die Motorkontrolleuchte aufleuchten. Aber was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank und Grüße
Variante : DSC_85.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 2.000 Dynamische Stabilitaets Control DSC E85 MK60E5
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x5E16 5E16 - CAN Timeout Instrumentenkombi
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 1
Kilometerstand 524280 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5E 16 20 01 01 FF FF 00 0A 00 04
=============================================================
Variante : EWS3.PRG - Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
Version : 2.000 Elektronische Wegfahrsperre Entwicklungs SGBD
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x000F Power-On-Reset
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x00FF Reset allgemein
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
Variante : EPS_85_2.PRG - Lenkung / Electrical Power Steering
Version : 1.01 electrical power steering control unit
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x6127 Fehler Code 27: Lenkwinkel Testbedingung nicht erfüllt
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : -1
Kilometerstand 55976 km
Temperatur FET 13.00 Grad
Spannung nach Relais 11.62 Volt
Batteriespannung (Klemme 30) 11.59 Volt
gemessene Temperatur FET 13.00 Grad
Flag Zündung ein 1.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Type Nr.60: Lenkradwinkelsignal während Diagnose, Fehlertoleranzphase
Fehlercode: 61 27 20 3C 03 1B 55 00 53 01 D2 01 D1 00 53 00
01
=============================================================
Variante : LWS5_1B.PRG - Lenkwinkelsensor
Version : 1.00 LWS5_1B
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0009 keine ASC2-Botschaft
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0020: Basisbeschreibungsdatei nicht gefunden
=============================================================
Variante : CID_85.PRG - Monitor / Central Info Display
Version : 2.00 CID_85 Zentrales Info Display
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0xE5C7 Komunikation: IBUS Transmit Fehler
Fehlerhäufigkeit: -1
Logistikzähler : 13
Kilometerstand 168 km
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: E5 C7 20 0D 00 15
=============================================================
Variante : MSV70.PRG - Motor
Version : 6.00 MSV70 fuer N52 mit EWS3 oder CAS
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A98 2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Korrelation
P1554 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Einlass Bank 1) - Plausibilitätsfehler
Fehlerhäufigkeit: 22
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 72128 km
Motordrehzahl 1664.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 22.00 °C
Spannung Kl. 87 13.91 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 72632 km
Motordrehzahl 1728.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 25.00 °C
Spannung Kl. 87 14.22 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 75408 km
Motordrehzahl 1728.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 14.00 °C
Spannung Kl. 87 14.52 V
Wert außerhalb Referenzbereich
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL ein
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 98 A1 10 15 54 16 28 23 38 34 05 3E 89 23 77
36 05 41 8C 24 D2 36 05 36 8F
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A82 2A82 Einlass-VANOS
P0012 Nockenwellensteuerung Einlass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position
Fehlerhäufigkeit: 10
Logistikzähler : 36
1. Umweltsatz
Kilometerstand 73136 km
Motordrehzahl 1856.00 rpm
Nockenwelle Einlass 64.40 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 52.00 °CRK
Motortemperatur 68.25 °C
2. Umweltsatz
Kilometerstand 73712 km
Motordrehzahl 2304.00 rpm
Nockenwelle Einlass 72.00 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 53.60 °CRK
Motortemperatur 45.75 °C
3. Umweltsatz
Kilometerstand 75360 km
Motordrehzahl 1952.00 rpm
Nockenwelle Einlass 70.40 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 60.00 °CRK
Motortemperatur 40.50 °C
schwergängig, klemmt mechanisch
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 82 88 00 00 12 0A 24 23 B6 3A 24 05 9B 23 FE
48 37 09 7D 24 CC 3D 33 19 76
=============================================================
Variante : RAD_83.PRG - Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
Version : 1.006 Radio ZIS / BM / MIR
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0002 error power-supply for antenna
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
Variante : ZKE5_S12.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
Version : 2.07 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 4 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0030 K-Bus oder Steuergeraet fuer Instrumenten-Kombination (Gateway)
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x0076 Rechte Spritzdüsenheizung Leitungsunterbrechung
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x000D Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Fahrertuer
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x000E Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Beifahrertuer
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
###########################################################
heute auf der Heimfahrt ist die Motorkontrolleuchte angegagen und bleibt auch dauerhaft an.
Ich habe seit geraumer Zeit immer ein Problem im Stand mit der Drehzahl auch wenn der Motor warm ist. D.h. die springt ab und an zwischen 600 und 1100 U/min.
Es kann auch sein, dass er nicht mehr so gut zieht wie davor, aber da ich zur Arbeit nicht schneller als 100 km/h fahren darf, ist das nicht so aufgefallen, höchstens beim Beschleunigen. Es fühlt sich manchmal an als ob er eine Gedenksekunde braucht, wie beim Automatik. Ich selber habe einen Schalter.
Sonst mir aber nichts weiter aufgefallen. Deswegen hier mal das Fehlerprotokoll, reduziert auf die Fehler die drin stehen:
Zum 1. Fehler: Wie kommt eigentlich so ein Kilometerstand zustande? Mein FZ ist lediglich 75430 km gelaufen?!
Was ich schon rauslesen konnte:
Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Einlass Bank 1) - Plausibilitätsfehler
Nockenwellensteuerung Einlass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position
Die zwei Fehler lassen die Motorkontrolleuchte aufleuchten. Aber was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank und Grüße
Variante : DSC_85.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 2.000 Dynamische Stabilitaets Control DSC E85 MK60E5
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x5E16 5E16 - CAN Timeout Instrumentenkombi
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 1
Kilometerstand 524280 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5E 16 20 01 01 FF FF 00 0A 00 04
=============================================================
Variante : EWS3.PRG - Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
Version : 2.000 Elektronische Wegfahrsperre Entwicklungs SGBD
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x000F Power-On-Reset
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x00FF Reset allgemein
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
Variante : EPS_85_2.PRG - Lenkung / Electrical Power Steering
Version : 1.01 electrical power steering control unit
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x6127 Fehler Code 27: Lenkwinkel Testbedingung nicht erfüllt
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : -1
Kilometerstand 55976 km
Temperatur FET 13.00 Grad
Spannung nach Relais 11.62 Volt
Batteriespannung (Klemme 30) 11.59 Volt
gemessene Temperatur FET 13.00 Grad
Flag Zündung ein 1.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Type Nr.60: Lenkradwinkelsignal während Diagnose, Fehlertoleranzphase
Fehlercode: 61 27 20 3C 03 1B 55 00 53 01 D2 01 D1 00 53 00
01
=============================================================
Variante : LWS5_1B.PRG - Lenkwinkelsensor
Version : 1.00 LWS5_1B
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0009 keine ASC2-Botschaft
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0020: Basisbeschreibungsdatei nicht gefunden
=============================================================
Variante : CID_85.PRG - Monitor / Central Info Display
Version : 2.00 CID_85 Zentrales Info Display
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0xE5C7 Komunikation: IBUS Transmit Fehler
Fehlerhäufigkeit: -1
Logistikzähler : 13
Kilometerstand 168 km
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: E5 C7 20 0D 00 15
=============================================================
Variante : MSV70.PRG - Motor
Version : 6.00 MSV70 fuer N52 mit EWS3 oder CAS
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A98 2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Korrelation
P1554 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Einlass Bank 1) - Plausibilitätsfehler
Fehlerhäufigkeit: 22
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 72128 km
Motordrehzahl 1664.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 22.00 °C
Spannung Kl. 87 13.91 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 72632 km
Motordrehzahl 1728.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 25.00 °C
Spannung Kl. 87 14.22 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 75408 km
Motordrehzahl 1728.00 rpm
Motor Status PUC 0-n
( Motor ) - Öltemperatur 14.00 °C
Spannung Kl. 87 14.52 V
Wert außerhalb Referenzbereich
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL ein
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 98 A1 10 15 54 16 28 23 38 34 05 3E 89 23 77
36 05 41 8C 24 D2 36 05 36 8F
-------------------------------------------------------------------------------
0x2A82 2A82 Einlass-VANOS
P0012 Nockenwellensteuerung Einlass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position
Fehlerhäufigkeit: 10
Logistikzähler : 36
1. Umweltsatz
Kilometerstand 73136 km
Motordrehzahl 1856.00 rpm
Nockenwelle Einlass 64.40 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 52.00 °CRK
Motortemperatur 68.25 °C
2. Umweltsatz
Kilometerstand 73712 km
Motordrehzahl 2304.00 rpm
Nockenwelle Einlass 72.00 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 53.60 °CRK
Motortemperatur 45.75 °C
3. Umweltsatz
Kilometerstand 75360 km
Motordrehzahl 1952.00 rpm
Nockenwelle Einlass 70.40 °CRK
Nockenwelle Einlass Sollwert 60.00 °CRK
Motortemperatur 40.50 °C
schwergängig, klemmt mechanisch
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 82 88 00 00 12 0A 24 23 B6 3A 24 05 9B 23 FE
48 37 09 7D 24 CC 3D 33 19 76
=============================================================
Variante : RAD_83.PRG - Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
Version : 1.006 Radio ZIS / BM / MIR
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0002 error power-supply for antenna
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
Variante : ZKE5_S12.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
Version : 2.07 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 4 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x0030 K-Bus oder Steuergeraet fuer Instrumenten-Kombination (Gateway)
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x0076 Rechte Spritzdüsenheizung Leitungsunterbrechung
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x000D Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Fahrertuer
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
0x000E Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Beifahrertuer
FS_LESEN_DETAIL: SYS-0008: Job nicht gefunden
=============================================================
###########################################################
Zuletzt bearbeitet: