Motorkontrollleuchte ist angegegangen. Was sagt mein Fehlerspeicher?

Exzenterwellensensor das war das teil !!!! bei mir
 
Ich bin noch auf der Suche...
Ich habe im ersten Schritt die Nockenwellensensoren miteinander getauscht.
Auf dem ersten Blick war es besser aber 2 x sind U/min auf 500 im Leerlauf und dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, da die MIL aus war.
Ergebnis war, dass wieder der Fehler im Einlassnockenwellensensor angezeigt wurde.
--> Ergo habe ich mal diesen als funktionsfähig abgehakt.

Dann habe ich die Magnetventile ausgebaut und gereinigt. Und die Ventile auch mal getauscht.
Bis jetzt MIL aus und 1 x U/min auf 500 im Leerlauf.

Ich hab auch mal beim Magnetventiltausch auch die Lambdasonde abgesteckt aber das hat auch nicht die Drehzahl stabilisiert.

Ich beobachte mal weiter aber wenn die MIL wieder angehen sollte, muss ich mich mal weiter schlau machen wo der Fehler sitzen kann oder einfach mal 500€ in die Hand nehmen und die 4 Sensoren tauschen.
 
Zurück
Oben Unten