erik-b
Fahrer
Hallo,
mein ZZZ macht komische Mucken.
Letzes Jahr ging nach einer Fahrt im strömenden """" die Motorkontrollleuchte an, der Boschtester sagt er hatte eine Fehlzündung auf der ersten Zylinderbank. Fehlercode gelöscht und bis zur nächsten Fahrt im """" war Ruhe.
Über den Winter war der Wagen abgemeldet, stand mit abgeklemmter Batterie in der Garage.
Beim Anklemmen der Batterie war die Motorkontrollleuchte wieder an, Fehlercode laut Bosch Tester:
P0 171 Gemisch Bank1 zu mager
P0 174 Gemisch Bank2 zu mager
P0 313 Aussetzer bei leerem Tank
Der Wagen wurde nie trocken gefahren.
Die Kraftstoffpumpe wurde durch unsere Werkstatt bereits getauscht, die Lampe war dann 2 Tage aus und ging heute morgen (im Trockenen) wieder an. Der Wagen fährt vollkommen normal, hat die volle Leistung und keinen erhöhten Verbrauch!
Hat jemand eine bessere Idee als die Motorkontrollleuchte auszubauen?
Danke!
Noch zur Info: 3.0i EZ: 2001, 130.000KM bei 80.000KM ATM
mein ZZZ macht komische Mucken.
Letzes Jahr ging nach einer Fahrt im strömenden """" die Motorkontrollleuchte an, der Boschtester sagt er hatte eine Fehlzündung auf der ersten Zylinderbank. Fehlercode gelöscht und bis zur nächsten Fahrt im """" war Ruhe.
Über den Winter war der Wagen abgemeldet, stand mit abgeklemmter Batterie in der Garage.
Beim Anklemmen der Batterie war die Motorkontrollleuchte wieder an, Fehlercode laut Bosch Tester:
P0 171 Gemisch Bank1 zu mager
P0 174 Gemisch Bank2 zu mager
P0 313 Aussetzer bei leerem Tank
Der Wagen wurde nie trocken gefahren.
Die Kraftstoffpumpe wurde durch unsere Werkstatt bereits getauscht, die Lampe war dann 2 Tage aus und ging heute morgen (im Trockenen) wieder an. Der Wagen fährt vollkommen normal, hat die volle Leistung und keinen erhöhten Verbrauch!
Hat jemand eine bessere Idee als die Motorkontrollleuchte auszubauen?

Danke!
Noch zur Info: 3.0i EZ: 2001, 130.000KM bei 80.000KM ATM
