Motorkontrollleuchte leuchtet und Drehzahl springt im Leerlauf

dede17

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Seit der extremen Kälteperiode will mein Zetti nicht mehr. Wenn ich an einer Ampel stehe, ob warm oder kalt, springt die Drehzahl hin und her und es hört sich so an, als würde der Motor husten. Nach kurzer Zeit ist aber alles wieder in Ordnung.
Nachdem die Motorkontrollleuchte an war bin ich zu einer Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe den Fehler auslesen lassen, die meinten es wäre der Luftmassenmesser.
Ok den tauschen lassen, bei der Probefahrt vom Meister wurde nichts festgestellt, am nächsten Tag als ich ihn gefahren habe fing das Spiel wieder von vorne an. Bin am selben Tag wieder zur Werkstatt gefahren, wieder den Fehler auslesen lassen und er zeigte den gleichen Fehler an, also wieder Luftmassenmesser.
Dann dachten die, vielleicht haben sie schon ein defektes Teil eingebaut, also wieder neu bestellt und einbauen lassen und jetzt ist es immernoch auch der gleiche Fehler.
Kann mir vielleicht jemand Helfen und erläutern was es sein könnte und wie vorgehen soll?

Hier die Fehlermeldungen die er anzeigt:

Fehlermeldungen vom 10.02.2012:

2A2F Gemisch (Bank 2) Gemisch zu mager
2A2E Gemisch (Bank 1) Gemisch zu mager
2D06 Heißfilm-Luftmassenmesser Wert zu klein

Fehlermeldung vom 17.02.12:

2D06 Heißfilm-Luftmassenmesser Wert zu klein


P.S.: Die Spannung des Kabelbaumes wurde auch überprüft und ist optimal.



Vielen Dank!

Gruß
 
Ist denn der Luftmassenmesser nun defekt oder nicht? ... vermutlich nicht: Vielleicht bekommt das Steuergerät falsche Werte von einer defekten Lambdasonde? .... es wird ein vermutl. zu fettes Gemisch erkannt, deshalb steuert die Elektronik dagegen...dann wird es aber doch zu mager?
 
So genau kenne ich mich da nicht aus. Aber der Luftmassenmesser ist nicht defekt, es liegt an was anderes. Sehr kurios das ganze :(
 
Zurück
Oben Unten