Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hallo Leute!
Mich würde mal interessieren wie eure Motoren so im Futter stehen!
Die Werksangaben werden ja leider doch mehr oder weniger häufig verfehlt. :#

Ende letzten Jahres war ich mit dem M auf dem Prüfstand (DEKRA Speedbox) und war eigentlich doch positiv "überrascht". :t
311PS und 361Nm..............damit kann man leben. %:
Ein Kumpel der nach mir mit seinem R32 drauf war hatte unglaubliche 258PS auf der Rolle!!! :O (Werksangabe: 241PS).....Tuning ab Werk zum Nulltarif!!! :t

Mein 3,oi hatte damals 259PS (nach Nockenwellenumbau). Dummerweise hatte ich keine "Vorhermessung" machen lassen, aber rein rechnerisch kam er relativ genauauf seine 230PS Ausgangsleistung.

(mein Mechaniklehrer würde mir jetzt wieder eine verpassen! "Junge, PS gibts nur auf´m Acker!!! Wir rechnen mit kw! :d :t ).

Gruß,
ben
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

....und nach uns kam noch ein 944 S2 mit Nockenwellenumbau (+Chip).
Werksangabe: 211PS -> Prüfstand: 198PS :b

Der hat dämlich geguckt!!! &:
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

ben, du hast demzufolge nen 236kw qp?
haben wir noch ein paar leute mit 239ern? mich reizt grad sowas ein wenig, auch wenn der markt grad leer ist. ;) ;)
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Wodan schrieb:
ben, du hast demzufolge nen 236kw qp?
haben wir noch ein paar leute mit 239ern? mich reizt grad sowas ein wenig, auch wenn der markt grad leer ist. ;) ;)

Jenau! :t
Den alten ROBUSTEN S50! :b

Ich schau ja auch öfters mal bei mobile rein.
Momentan wird glaub ich nicht ein S54 angeboten!
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

gott zum gruß:

mein wagen hatte folgende leistung an der hinterachse: 276,5 PS!
nach chipoptimierung lag der wert bei: 307,1 PS!!
man geht hier von 22,7 PS leistungsverlust aus.
so das nun rund 330PS :t ohne V-max (282km/h) zur verfügung stehen.
im ersten gang sind es sogar rund 350 ps!!:t

supi , odr?:w
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

mensch bin ich crazy:

da die vanos klackern , müßen die mal repriert werden.
wenn dann die kiss ens up es: bekommt mein baby noch ein paar scharfe
nocken.
dann habe ich ca: 350-360 PS am start.

träumen tut papi dann schon als weitere ausbaustufe von nem kompressor! hi hi:s
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@HockeySpeedyy

Hallöchen,

wie gut hat denn dein ehemaliger 3.0ler den Nockenwellenumbau vertragen? Läuft er denn noch, falls du mit dem Käufer noch Kontakt hast :).
War der Umbau sehr teuer?


Viele Grüsse
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@ben: S54 gibts keine. vor allem keine weißen :( :( :(
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@z996: nocke beim 3.0er lohnt IMHO nicht. der leistungsgewinn ist eher gering, die kosten sind recht hoch. dann lieber nen kompressor. ;)

der 3.0er ist ne gute basis, weil er haltbar ist...
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@wodan

doch in Amiland gibt es noch einige weisse S54....;o)))

Gruß aus HH
Oliver
 

Anhänge

  • photo001992_large.jpg
    photo001992_large.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 354
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Sind nur M- Motoren gemeint oder auch andere!?
Meiner einer hat Orginal 171 Kw. Prüfstand U. Regelin Giessen.
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@olli: genau so einen will ich. aber halt mit anderen felgen und nicht hoch wie ein baukran...
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

z996 schrieb:
@HockeySpeedyy

Hallöchen,

wie gut hat denn dein ehemaliger 3.0ler den Nockenwellenumbau vertragen? Läuft er denn noch, falls du mit dem Käufer noch Kontakt hast :).
War der Umbau sehr teuer?


Viele Grüsse
Hi!
Nein, leider weiß ich nicht wer mein altes qp gekauft hat und ob es in gute Hände gekommen ist. :-(

Der Motor hat die geänderten Nockenwellen gut vertragen.
Unter Normallast hat man praktisch keinen Unterschied gespürt, weder von der Leistung noch vom Verbrauch.
Überhalb von rd. 4500 1/min hat man dann schon gemerkt das da was gemacht wurde und je höher die Drehzahl stieg desto besser lief er (im orig. Zustand ist der 3liter oben rum ja schon etwas "zugeschnürt").

Fazit:
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehe mehr Leistung aus dem Motor zu holen dann nur über Kompressor. Wenn dann richtig....... ;)
Die 28PS Mehrleistung wirken auf dem Papier mehr als in der Praxis.

Gruß,
ben
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Hi Leutzzz,
morgen ist es dann soweit :7 Vor dem Umbau hatte mein MQP mit 19" ganz genau 300ps, weiteres kann ich euch morgen am Abend sagen :M !!!!!

Gruss
Michi :+
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

das schlimmste sind meiner meinung nach die audi sauger... ein bekannter hatte einen S4 8E, welcher laut audi 344PS haben sollte. der prüfstand spuckte dann lächerliche 290PS aus. das ist schon echt ne frechheit, zumal der noch nicht wirklich viele kilometer auf der uhr hatte.

die normalen BMW 6-zylinder sollen eigentlich immer recht gut im futter liegen... bei den emmys fehlen aber wohl oft ein paar pferde, vor allem mit steigender laufleistung. ist auch irgendwo klar... hochdrehzahl belastet nunmal das material recht hoch.

aber im grunde sind doch 5 oder 10PS hoch oder runter erbsenzählerei... die hauptsache ist doch, dass man spaß hat.
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Mijn Emmie hatte mit Eisenmann Sound und BMC Carbon box 306ps, danach den alten originalfilter probiert: 312ps, jetzt mit Supersprint ESD und Alpha-n 331 ps
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

@ Pierrez,
den Leistungszuwachs wird aber überwiegend die Alpha-n box gewesen sein, oder? Die Supersprint Anlage macht doch nicht wirklich viel aus.

Gruß
Sandro
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Der leistungkit ist abgestimmt auf Supersprint mit Eisenmann bringt der 10 ps weniger!
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

fireball schrieb:
...die normalen BMW 6-zylinder sollen eigentlich immer recht gut im futter liegen... bei den emmys fehlen aber wohl oft ein paar pferde, vor allem mit steigender laufleistung. ist auch irgendwo klar... hochdrehzahl belastet nunmal das material recht hoch....


nee.. da kann ich leider nicht zustimmen..

Hab die Zeitung leider schon weggeschmissen. Beim 100.000 Km test (Sport Auto) M3 E46 SMG waren die Fahrleistungen um einiges besser als mit 2000 km zu begin.

Soviel ich mich noch erinnern kann.

Anfang 5,2 und ende 4,7 (0-100km/h usw..
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

wow...mit dem SMG Getriebe vom M3 E46 in 4.7 sek. von 0 auf 100.....*staun*.....

Glaube ich nicht die Bohne!

Gruß
Oliver
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

RennOlli schrieb:
Glaube ich nicht die Bohne!
erstens das und zweitens ist der motor bei 2000km noch gar nicht richtig eingefahren. schon klar, dass er da noch keine volle leistung bringt. vergleiche mal 30tkm mit 150tkm, dann weißt du, was ich meine.

habe zwei bekannte mit E36 M3 mit 321PS... der eine nen relativ jungen (austausch)motor und der andere schon über 140tkm auf der uhr... hier ist der unterschied schon sehr deutlich zu spüren.
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Habe mir gestern abend ewig gegoogelt nach denm 100.000 km Test.

Leider erfolglos.. War selber über die Fahrleistungen & Spritverbrauch überrascht..

Ich gebe aber nicht auf! Ein Freund von mir hat die Zeitung wahrscheinlich noch. Werde den Test sicher noch posten! :M

Gruß

Tobi
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Gerade hatte ich mehr erfolg.. Irgendwas habe ich gestern falsch eingegeben. :g

...Sport Auto auch der Abschlußbericht des 100.000 km Dauertest des M3 E46.

Vor Testbeginn 0-100km/h 5,2sec
Nach Test 0-100km/h 4,8sec

Die Zeitung müßte von ca. 06/2003 sein. :M
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Das müsste Sport Auto Heft 7 aus 2003 gewesen sein - mal heute Abend im Keller nachschauen, vielleicht habe ich den Test sogar.....;o)*
Bin gespannt gerade Sport Auto hat über das SMG immer die Nase gerümpft...
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

also ich persönlich bleibe bei meiner erfahrung, denn die ist für mich greifbarer und stichfester als eine test-zeitung, bei der man nicht mal weiß, wer dahinter die fäden zieht. oft schneiden doch z.b. die produkte besonders toll ab, deren hersteller seitenweise werbeanzeigen in selbiger zeitschrift haben.

von daher ist das immer mit vorsicht zu genießen. aber wie gesagt, 2000km ist auch kein ordentlich eingefahrener motor. und einen wert unter 5 sekunden beim normalen E46 M3 habe ich auch noch nirgends gesehn.
 
Zurück
Oben Unten