Sakura_Kira
Fahrer
- Registriert
- 3 März 2006
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand
Kann mich auch noch dran erinnern.
Langzeittest vom E46 M3.
Haben die Reifenpreise bemängelt aber ansonsten nur positives Fazit.
Tatsächlich lag die von denen gemessene Beschleunigung unter 5seks
nach dem Dauertest.
Dasselbe hatte ich beim E46 320i (M52 mit 150PS) meines Vaters anno 2001 gemerkt.
Das Auto schien schon subjektiv besser zu laufen nach über 90 000km als am Anfang. Überhaupt keine Ermüdungserscheinungen ... eher im Gegenteil.
235km/h laut Tacho... für nen mickrigen M52B20
.
Mein damaliger Z3 1.8 8V hatte auch 119PS am Antriebsstrang (Leistungsmessung vor Chip ... bei NOWAK).
Ausnahme? Vielleicht auch nicht.
Der 320ci (der rot-schwarze belederte aus meiner Gallerie) ging auch nach über 50 000km besser.
Wer einen dauernd fährt merkt das vielleicht nicht so da sich das ja stetig schleichend verändert.
Aber ich fahr meinen und nur ab und zu den von meinem Vater.
Kann mich auch noch dran erinnern.
Langzeittest vom E46 M3.
Haben die Reifenpreise bemängelt aber ansonsten nur positives Fazit.
Tatsächlich lag die von denen gemessene Beschleunigung unter 5seks

Dasselbe hatte ich beim E46 320i (M52 mit 150PS) meines Vaters anno 2001 gemerkt.
Das Auto schien schon subjektiv besser zu laufen nach über 90 000km als am Anfang. Überhaupt keine Ermüdungserscheinungen ... eher im Gegenteil.
235km/h laut Tacho... für nen mickrigen M52B20

Mein damaliger Z3 1.8 8V hatte auch 119PS am Antriebsstrang (Leistungsmessung vor Chip ... bei NOWAK).
Ausnahme? Vielleicht auch nicht.
Der 320ci (der rot-schwarze belederte aus meiner Gallerie) ging auch nach über 50 000km besser.
Wer einen dauernd fährt merkt das vielleicht nicht so da sich das ja stetig schleichend verändert.
Aber ich fahr meinen und nur ab und zu den von meinem Vater.