Motoröl: ACEA A3 statt Longlife 01 ... etc. bei verkürztem Wechselintervall?

SR50/1C

Testfahrer
Registriert
3 Januar 2011
Hallo zusammen,

ich habe meinen 3,0 ZZZ noch nicht lange und möchte nun einen Ölwechsel durchführen.

In der Betriebsanleitung steht, dass man nur auf Longlife-Öle zurückgreifen soll. Lediglich im Notfall kann mit 98-Longlife oder gar ACEA A3 nachgefüllt werden.

Ich habe noch ein halbes Faß Shell Helix HX7 5W40, welches eben nur die Spezifikation ACEA A3 hat.
Ich bin nicht zu geizig Longlife-Öl zu kaufen, aber...
- ich wechsel sowieso 1 x pro Jahr / was im höchsten Fall max. 15.000 km entspricht.

Ist es dennoch nötig, auf ein Longlife-Öl zurück zu greifen?

Mein :) wollte sich nicht wirklich dazu äußern.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Mh, ich wollte direkt rein schreiben, dass ich über die SuFu nicht direkt eine Antwort zu meiner konkreten Frage gefunden habe. Aber das ist glaube ich nur ein Standardspruch.

Sicherlich gibt es einige Diskussionen über ... der Hersteller ist schlecht, der hier der beste ... ich fahre nur 0Wirgendwas... .

Meine Frage bezieht sich jedoch auf:
Muss ich Longlife-Öl nur fahren, wenn ich auch die (superlangen) Wechselintervalle ausnutze.
 
Verstehe - nur was erwartest Du als Antwort?

Nach Serviceintervallanzeige muss meiner so oder so zirka alle 14kkm zum freundlichen - was ebenfalls zirka einem Jahr entspricht. Somit liegst Du für mein denken mit den 15kkm schon im "normalen" Bereich, für den BMW schon Longlife-Öle empfiehlt.

Außerdem, wenn schon dein freundlicher nicht bereit ist eine belastbare Aussage zu treffen (was ich absolut verstehen kann), wie soll das dann jemand von hier? Selbst wenn ich selber ohne Probleme von der Öl-Empfehlung abgewichen wäre, würde ich Dir nicht sagen: Ja klar, mach, das geht - denn ich kenne weder dein Fahrzeug noch deinen Fahrstil.

Von daher, kipp rein was Du sollst laut Vorgabe - denn am Öl sollte man nach meiner Meinung nicht herum doktorn.

Grüße
Roland
 
fahre auch nen 3l. Allerdings Roadster. motor ist ja gleich
Ich fahe auch LL-98. Wechsel alle 10tkm. Daher absolut kein Problem. Hab schon über 188tkm auf der Uhr.
Mehr als 10tkm Intervall fahre ich jedoch nicht. Wenn 15tkm fahren möchstest oder länger dann eher das LL-01 ein Longlife Öl. Davon halte ich allerdings nicht viel.
LL-04 muss für den Z3 nicht sein, wo er gebaut wurde gab es kein LL-04
 
Es geht bei dem Longlife-Öl nicht darum, dass man es benötigt, wenn die Intervalle groß sind, sondern dies ist der Name für eine "Spezifikation" von BMW.

Carsten nennt sich hier auch "klein170478" ... das hat aber nix mit seiner Körpergröße zu tun, das ist ein "Name".

Und es ist richtig, dass es damals nur das LL-98 gab.

Aber es ist auch richtig, dass die Ölempfehlung mit der Entwicklung der "LL-01"-Spezifikation von "LL-98" auf "LL-01" umgestellt wurde.

LL-01-Öle sind weiter entwickelt, bieten den besseren Motorschutz und sind für den M54 besser geeignet.

LL-04-Öle hingegen wurden für Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter entwickelt und werden für einige Benziner nur als "Alternative" empfohlen. Erste Wahl bleibt das LL-01-Öl.

Werden minderwertige Öle eingefüllt besteht die Gefahr von Schwarzschlamm und anderen Verunreinigungen im Motor. Das muss nicht innerhalb von 100 tkm zum Motorschaden führen, aber "gut" ist das dennoch nicht.

Ich würde das halbe Fass verkaufen und für den Erlös anständiges Öl kaufen und einfüllen.
 
Shell Helix ein minderwertiges Öl? Naja. Ich fahre bei jährlichem Wechsel immer ein gutes 5W40.
Die Jahreszahl der Spezifikation ist mir da eher egal :)
Die restlichen Sprüche über besseren Motorschutz sind (meiner Meinung nach) Schall und Rauch.
Fahr das Öl, mach Dir lieber Gedanken drüber, dass offene Gebinde nicht unbegrenzt haltbar sind,
da die Additive oxidieren.

Viele Grüße
Stefan
 
Shell Helix ein minderwertiges Öl?

Ja, das Shell Helix HX7 5W-40 erfüllt gerademal die MB 229.1 ... eine uralte Norm, Öl nach dieser Norm hat mit modernen Ölen rein gar nix gemeinsam ... außer dass es glibschig ist. Wäre das Öl gut, hätte Shell sich dafür die aktuellen Freigaben besorgt.

Naja. Ich fahre bei jährlichem Wechsel immer ein gutes 5W40.

Jupp, so jemanden kannte ich auch mal, der das glaubte. Hab ihm gezeigt, dass dem nicht so ist und nun fährt er anständiges Öl ... anständige Öle gibt's eher selten als 5W-40.

Die restlichen Sprüche über besseren Motorschutz sind (meiner Meinung nach) Schall und Rauch.


Deine Meinung in allen Ehren ... aber warum sollte man eine abweichende "Meinung" haben, die nicht zu "fundierten Erkenntnissen" passen?

Aber nicht schlimm, früher hat man der Wissenschaft auch nicht geglaubt, dass die Erde eine Kugel ist - die "Meinungen" waren beständiger als das "fundierte Wissen".[/quote]
 
Zurück
Oben Unten