Motoröl für Sdrive ZZZZ

4000 km in zwei Jahren? Da lauf ich ja mehr ;).
Aber zum Thema: an deiner Stelle würde ich persönlich das Intervall von 2 auf 2,5 bis 3 Jahr dehnen.
Bei viel Kurzstrecke eher 2,5, bei viel Langstrecke (und vielleicht gemäßigter) Fahrweise eher 3 Jahre.

Grüße,
Pascal
Ich habe schon sehr oft ganz bewusst solche Fahrzeuge gekauft. Wenig Kilometer, super Ausstattung, aber mehrere Jahre alt. Aber noch nie so kurz vor bevorstehender Inspektion.
 
Hallo

Es wundert mich jetzt schon das in den 3Ltr. Motore auf einmal 6,5 Ltr. eingefüllt werden sollten, bei meinem 2013 waren es noch 6,0 Ltr. Genauso waren die Angaben für meinen 2.8i falsch, hier wurde immer geschrieben es wären 5,5 Ltr. aber BMW sagt, es sind nur 5 Ltr. Diese Menge wurde dann auch eingefüllt und die Anzeige war dann auf Maximum.
Servus, BMW gibt an 6,5 Ltr. Ölwechselmenge beim 23i, 30i und 35i. Wenn man einen Ölfilterwechsel mit ca. 0,5Ltr. mit einbezieht stimmt die Angabe schon.
 
Servus, BMW gibt an 6,5 Ltr. Ölwechselmenge beim 23i, 30i und 35i. Wenn man einen Ölfilterwechsel mit ca. 0,5Ltr. mit einbezieht stimmt die Angabe schon.

Hallo Hans

Magst ja recht haben, ich kann nur das berichten, was ich erlebt hatte. Ob jetzt einer 6, 6,5 oder 7 Ltr einfüllen lässt, das muss jede selber wissen.
 
Hallo Hans

Magst ja recht haben, ich kann nur das berichten, was ich erlebt hatte. Ob jetzt einer 6, 6,5 oder 7 Ltr einfüllen lässt, das muss jede selber wissen.

.... sorry, aber das verstehe ich dann wieder nicht so ganz.
Die Frage ist doch dann, wie viel Toleranz hat man von MIN bis MAX? Das kann ja wohl kein ganzer Liter sein!
Und für mich ist auch nicht ganz klar, wie die Werkstatt mangels Ölmessstab den Ölstand feststellt.
Machen die das dann genau wie ich als Fahrer, also über den BC?
Das aber wiederum soll ja erst nach mindestens 10 km Fahrt durchgeführt werden (so steht es im Bordbuch, nach meiner Erinnerung), also bei entsprechender Öltemperatur.
Oder kippen die einfach die 6,5 l ein, die auf meinem Kostenvoranschlag stehen und hoffen, dass es dann passt.
Für mich auch wichtig, weil ich den Wagen dazu in meine freie Werkstatt fahre.
Bisher hatte und habe ich auch kein Fahrzeug, welches keinen Messstab mehr hat.

Gruß .
 
Hallo

Bei meinen zwei Z4 wurde das immer so gemacht, die Werkstatt hat ja ihre Unterlagen und aus denen entnehmen sie die erforderliche Menge. Das waren bei 6 Zylinder 6 ,0 Ltr. (inc Filtermenge) und beim 4 Zyl, 5 Ltr. auch mit Filter.
Ich hatte aber beim 4 Zyl. im Netz eine Angabe von 5,5 Ltr. gefunden, was nachweislich nicht richtig war, wie ich selbst in den Werkstattunterlagen feststellen konnte.
Warum jetzt machmal 6,5 Ltr. eingefüllt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei meinem Fz waren es 6,0 Ltr und die Anzeige im Kombiinstument zeigte Voll an.

Die Meßtolleranz von Min. zu Max. wird immer wieder mit einem Ltr. angegeben. Es wird aber auch gesagt, man sollte erst Nachfüllen, wenn die Anzeige das fordert.

Ich sag ja, mir wäre ein Ölmessstab immer noch das Liebste Meßinstrument.
 
Natürlich ist so ein Ölmessstab immer zuverlässig und genau, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht?! ;-)
 
Natürlich ist so ein Ölmessstab immer zuverlässig und genau, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht?! ;-)
Durchschnittsbuerger koennen mit den Messstaeben nicht umgehen. Die raffen oft noch nichtmal, was die Anzeige im Kombiinstrument bedeutet.

Warum sollte man Dinge fuer Minderheiten im Auto lassen? ... bei einem Minderheitenauto wie dem Z4 macht der jedoch schon Sinn, klar - aber da steckt nunmal ein Durchschnittsmotor drin ... (der aber auch robuster ist als hochgezuechtete Minderheitenmotoren)
 
Habe Kostenvoranschlag von BMW vorliegen. 6,5 Liter sind richtig. Als Öl steht interessanterweise das LL04 0W30 drauf.
154,-€ soll nur das Öl kosten, also ca. ein Drittel von dem Preis, wenn man es selber anliefert.
Es ist doch keine Frage, woher das Öl zu beziehen ist, wenn es in der Werkstatt nur ein Drittel kostet. Interessanter ist es, für welches Höchstleistungsöl der genannten Menge du runde 450 € bezahlen sollst.:b:rolleyes:
 
Durchschnittsbuerger koennen mit den Messstaeben nicht umgehen. Die raffen oft noch nichtmal, was die Anzeige im Kombiinstrument bedeutet.
Na, da hast du die Antwort ja direkt mitgeliefert. ;)
Wer mit einem Ölmessstab nicht umgehen kann, der wird von einem Warnhinweis völlig überfordert sein!
Diejenigen sollten das Autofahren dann auch ganz sein lassen und besser das Fahrrad nehmen oder ÖPNV nutzen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch keine Frage, woher das Öl zu beziehen ist, wenn es in der Werkstatt nur ein Drittel kostet. Interessanter ist es, für welches Höchstleistungsöl der genannten Menge du runde 450 € bezahlen sollst.:b:rolleyes:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Ist ja gut!!!!!!!!!!!!!
Natürlich wird umgekehrt ein Schuh draus. Menschschschsch ....
Mea culpa!!!:g
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Ist ja gut!!!!!!!!!!!!!
Natürlich wird umgekehrt ein Schuh draus. Menschschschsch ....
Mea culpa!!!:g

Hallo

An sowas muss du dich hier gewöhnen, das alles kommentiert wird und auch Fehler sofort erkannt werden. Aber es wäre eben gut, das man seine Beiträge nochmal durchliest, bevor man sie hier postet, da kann man so maches noch korrigieren.
Aber ansonsten geht es hier ganz gesittet zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

An sowas muss du dich hier gewöhnen, das alles kommentiert wird und auch Fehler sofort erkannt werden. Aber es wäre eben gut, das man seine Beiträge nochmal durchliest, bevor man sie hier postet, da kann man so maches noch korrigieren.
Aber ansonsten geht es hier ganz gesittet zu

Ja ja. Kein Problem. Ich lese auch immer nochmal, bevor ich poste.
Aber irgendwie ging mir diese Formulierung da durch ...
 
Der Preis ist gut. Der Preis ist aber besser, wenn Du hier bestellst :w:

http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-...582?pt=Autopflege_Wartung&hash=item53f34bff2e

PS: Lieferung innerhalb von 24 Stunden bei mir.

Ich habe mir das von Merlin83 gepostete Öl bestellt, wundere mich nur über die Freigabe - Bezeichnung LF-01.
Weiter unten steht dann allerdings Freigabe BMW Longlife Öl 01.
In der freigegebenen Fahrzeugliste des Anbieters findet sich allerdings dann wieder nur der BMW X6.
Ich habe dann dort angerufen und mir wurde mitgeteilt, das wäre ein Ebay spezifisches Problem. Der gute Mann am Telefon hat dann in seinen PC geschaut und gesehen, dass das Öl für den BMW Z4 freigegeben ist. Da hatte ich zwar auch keinen berechtigten Zweifel, aber dennoch, was bitte ist BMW LF-01 im Vergleich zu BMW LL-01?
Weiß das einer von den Öl Spezies? Im Netz konnte ich trotz größter Bemühungen keine Aufklärung finden, außer das LF-01 immer wieder bei 0W30 Ölen auftaucht.

Der Preis ist gerade günstig, finde ich. Da gibt es 6 Liter (5+1 Liter) für 36,90 € bei kostenlosem Versand und einen Liter zusätzlich für 7,60€ ohne Berechnung der Versandkosten.
 
Wo hast du das denn mit der LF-01 her?
Bei mir steht auf dem Behälter BMW LONGLIFE OIL 01

Und auf der Internetseite:
Mobil 1 New Life 0W-40 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:

MB-Approval 229.3; MB-Approval 229.5
BMW LONGLIFE OIL 01
VW 502 00/505 00
PORSCHE A40

Brauchst dir keine Gedanken machen... das Thema ist safe... BMW füllt das Zeug problemlos ein. Zumindest wenn die dann die LL-01 Freigabe sehen sagen die nichts mehr. Hat auch keine Auswirkungen auf Garantie oder ähnliches... ist nen sehr guten Motoröl.
 
Wo hast du das denn mit der LF-01 her?

Siehe Link, und da in der Überschrift.

http://www.ebay.de/itm/121052083129?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Weiter unten in der Artikelbeschreibung steht dann LL-01.
Bis zu dem Punkt hätte ich das als Schreibfehler abgetan, aber leider findet man dann unter den Fahrzeugen für die das Öl zugelassen ist keinen BMW Z4, nur den X6.
Ich bin aber auch sicher, dass es richtig ist, da ich diesen Ebay Händler angerufen habe und er nachgesehen hat. Und Mobil habe ich angemailt. Die verstehen auch nicht, wieso das LF-01 da auftaucht.

VG ...
 
"LF" ist mit absoluter Sicherheit ein Tippfehler ... kann schonmal vorkommen.
Na ja, dazu muss man wissen, es gibt diese Bezeichnung, BMW LF-01, und zwar beim Mobil 0W30. Oder war es 5W30. Nee ich glaube beim Mobil 0W30.
Uns stutzig machte mich eben auch, dass der Z4 nicht genannt war, also demnach für das Angebotsöl keine Freigabe hätte.
Na ja, aber ich habe es ja nun geklärt.
 
"LF" ist mit absoluter Sicherheit ein Tippfehler ... kann schonmal vorkommen.
LF ist die Weiterentwicklung von LL. Das F in LF steht für "Fast" (engl. für schnell).

Die Experten der Mobile 1 Motorenölentwicklung gehen derzeit davon aus, dass der Motor bis zu 5% mehr Leistung bekommt, wenn man das LF Öl nimmt.:w
 
LF ist die Weiterentwicklung von LL. Das F in LF steht für "Fast" (engl. für schnell).

Die Experten der Mobile 1 Motorenölentwicklung gehen derzeit davon aus, dass der Motor bis zu 5% mehr Leistung bekommt, wenn man das LF Öl nimmt.:w
Boahh. Supi. Ich bekomme also LL-01 Öl, auf dem LF-01 steht und dadurch 5% Mehrleistung. Da brauche ich ja nix mehr bei Schmickler machen lassen ...
Hoffentlich kommt das Öl auch mal bald an. Sehr komisch ...ist immer noch nicht da.
 
Du kannst auch einfach die doppelte Menge reinleeren, dann hast 10% mehr Leistung :b
Endlich mal kompetente leicht durchführbare Hinweise, wie man ohne besonderes Fachwissen eine Leistungssteigerung eigenhändig durchführen kann. Ich wusste, es war richtig, sich hier anzumelden. Ich danke sehr. Hmmh, welchen Smilie hänge ich an? Besser keinen, dafür ist das Thema einfach zu ernst.....
VG
 
Zurück
Oben Unten