Motoröl riecht nach Benzin / Schalthebelstellung

B.O. Bachter

Testfahrer
Registriert
7 August 2004
Hallo Forum,

ich bin in diesem sehr informativen Forum zwar schon ewig und drei Tage angemeldet, habe aber bisher meinem Namen alle Ehre gemacht und noch nie was gepostet, sondern immer nur gelesen. Bin wahrscheinlich etwas schüchtern.:w

Also: Hallo erstmal ;)

Ich fahre seit fast 4 Jahren ein Z3 3.0 Coupe, Bj. 2000, km-Stand heute 99.400

Ich hatte in der ganzen Zeit noch keine außerplanmäßigen Reparaturen und bin top zufrieden mit dem Flitzer. Bis auf letzten Donnerstag:

Mir fiel auf, das der Wagen schon seit ein paar Tagen ganz minimal "ruckelig" lief, ganz so als ob nicht ständig alle 6 Zylinder am Start sind. Ich habe auch schon mal Fußspuren vom Marder auf der Motorabdeckung gefunden, allerdings kann der ja an die einzelnen Zündkabel nicht ran. An dem Kabel zur zentralen Steuerung hatte er wohl schon mal genascht...

Beim Tanken habe ich den Ölstand gemessen, und dann mal vorsichtshalber am Peilstab gerochen: Eindeutig Benzingeruch. Dann gleich zur Werkstatt gefahren, die hatten aber zu wenig Zeit- ich auch und es konnte daher keine Diagnose gestellt werden. Am Donnerstag soll er dann unters Messer. Da ich mit Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht habe, frage ich hier ob jemand von Euch schon mal diesen Benzingeruch im Öl hatte und was die Ursache war- nicht das die mir da noch nen neuen Motor einbauen wollen...

Und noch eine Frage: Mein Schalthebel bleibt manchmal (nicht immer) in der Leerlaufgasse am 5ten Gang stehen, dabei sollte er doch zwischen 3 und 4 sein. Ist das eine teure Reparatur?

Danke im Voraus und Grüße an alle vom Bob
 
AW: Motoröl riecht nach Benzin / Schalthebelstellung

http://www.zroadster.com/forum/forum12/thread42009.html

wg. dem Schalthebel.

Benzin im Öl:

Fährst du extrem Kurzstrecke? Wenn ja, einfach mal richtig warm fahren, oder besser erst das Öl wechseln und dann mal richtig fahren.

Sonst könnten die Kolbenringe einen Treffer haben, kann ich mir aber kaum vorstellen.
 
AW: Motoröl riecht nach Benzin / Schalthebelstellung

Vielen Dank, das hilft mir beides weiter.

Und: ja, der Wagen fährt fast nur Kurzstrecke, ist mein Stadt-Flitzer und wird wahrscheinlich nur alle paar Wochen mal richtig warm. Verbrauch dabei 11,4l.

Da sowieso die Inspektion dran ist und Tüv/Au werde ich Freitag berichten wie es gelaufen ist. Grüße, Bob
 
AW: Motoröl riecht nach Benzin / Schalthebelstellung

... dann ist der Benzingeruch nicht bedenklich sondern absolut normal. Wenn der Wagen draußen steht und er über Nacht bei Frost frieren muss, dann bitte vor dem Winter das Öl wechseln. Denn da ist nicht nur Benzin, sondern auch Wasser im Öl.

Du solltest unbedingt Volllast und hohe Drehzahlen vermeiden. Je nach Verwässerung können mehrere hundert km Warmfahren nötig sein bis das Wasser wieder raus ist.
 
AW: Motoröl riecht nach Benzin / Schalthebelstellung

Hallo, ein kurzes Update von mir, Danke für Eure Tipps

TÜV und AU ohne Mängel (wieder mal) :),
keine außerplanmäßigen Reparaturen.
Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt, das Ruckeln wahrscheinlich Einbildung von mir?!

Ja, der Geruch nach Benzin im Öl ist nach Aussage des Werkstattmeisters bei soviel Kurzstreckenbetrieb normal. Öl ist ja nun gewechselt, dann muß ich halt öfter mal ne Extrarunde drehen und den Wagen schön warmfahren, dann wird das besser.

Und ich soll mehr bremsen, sagte der Meister. Durch meine zu vorausschauende Fahrweise würden die Bremsen nicht genug beansprucht, so das der Belag hinten die Scheiben nicht mehr komplett blank poliert und ein kleiner Rand entstanden ist. Also öfter mal richtig in die Eisen gehen...

Die Schaltung wurde ohne Berechnung geschmiert, im warmen Zustand ist es jetzt auch wieder vollkommen ok, im kalten Zustand bleibt er auf der fünf stehen. Reparatur würde ca. 250 Teuros kosten. So sehr störts mich (noch) nicht. Schalte jetzt immer vom 2ten direkt in den 4ten da man sich sonst leicht in den 5ten verirrt, geht auch. Hat ja genug Drehmoment der Flitzer.

Grüße vom Bob
 
Zurück
Oben Unten