Motoröl

ruben94

Fahrer
Registriert
20 Dezember 2014
Ort
72336 Balingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Z4-Freunde,
Ich möchte meinem Auto frisches Öl gönnen.
Bei ATU haben sie grad ein Angebot für das Castrol Edge 5W30,umgerechnet 12 EUR für den Liter oder einen kompletten Ölwechsel für 65 EUR mit einem Castrol 5W30 Longlife.
Bei Ebay hab ich jetzt das selbe Öl für 6,80 EUR / Liter gefunden.
Ich frag jetzt mal blöd:
1.Kann man da sicher sein dass das Originalware ist oder gibts bei Ölen auch schon Produktpiraterie?
2.was haltet ihr von dem Komplettangebot bei ATU?
Ist Öl aus dem Fass.
3. Habe auch noch ein anderes Angebot bei ebay über 7liter Originalöl BMW mit Ölfilter für 64 EUR. Longlife 4 auch 5W30, lt. Hersteller in Zusammenarbeit mit Castrol entwickelt.
Ist das besser oder schlechter als das Edge FST?
Danke schon mal für die Antworten.

Grüße , Rene
 
Hallo Z4-Freunde,
Ich möchte meinem Auto frisches Öl gönnen.
Bei ATU haben sie grad ein Angebot für das Castrol Edge 5W30,umgerechnet 12 EUR für den Liter oder einen kompletten Ölwechsel für 65 EUR mit einem Castrol 5W30 Longlife.
Bei Ebay hab ich jetzt das selbe Öl für 6,80 EUR / Liter gefunden.
Ich frag jetzt mal blöd:
1.Kann man da sicher sein dass das Originalware ist oder gibts bei Ölen auch schon Produktpiraterie?
2.was haltet ihr von dem Komplettangebot bei ATU?
Ist Öl aus dem Fass.
3. Habe auch noch ein anderes Angebot bei ebay über 7liter Originalöl BMW mit Ölfilter für 64 EUR. Longlife 4 auch 5W30, lt. Hersteller in Zusammenarbeit mit Castrol entwickelt.
Ist das besser oder schlechter als das Edge FST?
Danke schon mal für die Antworten.

Grüße , Rene
Lol jetzt gehts ab hier... 10367. Ölanfrage
 
Lol jetzt gehts ab hier... 10367. Ölanfrage

Ist doch egal...wir haben doch Sommer :X:w:d und außerdem gibt es dann auch wieder die ein oder andere Zusatzinformation für Alle, oder Einige.

Lieber Rene, auf Deine Frage bezüglich Original oder Produktpiraterie kann ich Dir leider keine Antwort geben.:# Denke aber, in der Kategorie 5W30 ist Öl Öl. Punkt aus.

Danke Dir für den Hinweis :t mit dem Komplettangebot von ATU.
 
Zuletzt bearbeitet:
corn2corn2corn2corn2sorry aber ich konnte nicht anders...
 
Das Schlimme an den ganzen Ölthreads ist...... :#

.....es schwebt dann sofort ein gewisser- und uns allseits beliebter Herr Seitenbacher in meinem Hirn umher.
Der hat doch nun mit seinem Basis-Bio-Öl rein garnichts mit BMW zu tun und trotzdem höre ich die Stimme im Radio, obwohl ich garkeines eingeschaltet habe. :d
 
Bei ATU haben sie grad ein Angebot für das Castrol Edge 5W30,umgerechnet 12 EUR

Die alte Plörre muss raus. BMW ist nicht mehr mit Castrol verbandelt, die haben nun Öle von Shell.
ATU will dir da alte Restbestände andrehen. Und das für 12 € / Liter? Wahnsinn. Ich glaub ich kauf mir auch noch ein Fass Castrol und schlag dann mal 80% drauf und verkaufs weiter.....

@F1Schumi
Du hast dich leider verzählt.
Du hast die ganzen Seitenbacherölbeiträge vergessen :d
 
Das Schlimme an den ganzen Ölthreads ist...... :#

.....es schwebt dann sofort ein gewisser- und uns allseits beliebter Herr Seitenbacher in meinem Hirn umher.
Der hat doch nun mit seinem Basis-Bio-Öl rein garnichts mit BMW zu tun und trotzdem höre ich die Stimme im Radio, obwohl ich garkeines eingeschaltet habe. :d
Seitenbacher ist eigentlich @Kinofan s Part :d
 
Hilft ja nix, dem Mann @ruben94 muss geholfen werden.

1. Kein ATU - zumindest an meinem Auto und auch der :K
2. google "zwiki öl" => http://www.zwiki.net/index.php/Öl lesen
3. http://www.zwiki.net/images/4/42/Oel-freigaben.pdf lesen und verwirrt sein
4. Empfehlung für Mobil1 0W-40 aus dem zwiki akzeptieren
5. ebay "opaplette" oder oeldepot24.de den Preis prüfen - sind die gleichen - nein, bekomme keine Provision, kaufe da aber selbst und hat schon mehrfach reibungslos funktioniert
6. ein paar Stunden im Netz nach anderen Ölpreisen recherchieren.
7. doch wie in 5. vorgeschlagen kaufen :D
8. Ölwechsel mit dem mitgebrachten Öl in einer Werkstatt des Vertrauens durchführen lassen - vorher absprechen! Macht sogar BMW, wenns sein muss :b
9. Stempel im Serviceheft stempeln lassen und RG bezahlen :sneaky:
10. und am wichtigsten: wieder mit frischem Öl rumfahren :t:11smitten
 
Hilft ja nix, dem Mann @ruben94 muss geholfen werden.

1. Kein ATU - zumindest an meinem Auto und auch der :K
2. google "zwiki öl" => http://www.zwiki.net/index.php/Öl lesen
3. http://www.zwiki.net/images/4/42/Oel-freigaben.pdf lesen und verwirrt sein
4. Empfehlung für Mobil1 0W-40 aus dem zwiki akzeptieren
5. ebay "opaplette" oder oeldepot24.de den Preis prüfen - sind die gleichen - nein, bekomme keine Provision, kaufe da aber selbst und hat schon mehrfach reibungslos funktioniert
6. ein paar Stunden im Netz nach anderen Ölpreisen recherchieren.
7. doch wie in 5. vorgeschlagen kaufen :D
8. Ölwechsel mit dem mitgebrachten Öl in einer Werkstatt des Vertrauens durchführen lassen - vorher absprechen! Macht sogar BMW, wenns sein muss :b
9. Stempel im Serviceheft stempeln lassen und RG bezahlen :sneaky:
10. und am wichtigsten: wieder mit frischem Öl rumfahren :t:11smitten

ist doch mal ne gute Antwort, danke! werde aber trotzdem mal in den 10367 restlichen Threads stöbern wenn ich zeit habe:w
 
würde mich trotzdem noch interessieren ob das original BMW-Öl was taugt...:X:X:X:X
417aQL2NEOL._SX425_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da BMW keine eigene Raffinerie hat wird es wohl kein BMW Öl sein. Dennoch mit Sicherheit auch nicht schädlich.
 
Das ESP würde ich eher bei Dieselfahrzeugen nehmen.
 
Kann Ich nur empfehlen, alles ohne Termin, man fährt rein, bleibt im Auto sitzen, ein Mechaniker unterm Auto den man übern Monitor beobachten kann, einer oben, ist in 5 Minuten wieder raus.
Preise sind auch ok, war schon mit verschiedenen Autos da.
War letztens auch mit meinem Vater da.
Kann ich auch nur empfehlen :)
 
Kann man da sein eigenes Öl mitbringen oder muss da das Shell Zeugs rein?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten