Motorraum 3.0si Begriffe

TurboTobi

Fahrer
Registriert
24 August 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey kann mir jemand sagen, wie die einzelnen Teile heißen (mit Pfeilen markiert)? Ist ein 3.0si Motorraum.
Ist das beim roten Pfeil (ist doch fürs Nachfüllen vom Öl oder?) die Abdeckung, wo man gelben Schleim drunter sieht, wenn es sich um ein Kurzstreckenfahrzeug handelt?
Danke schonmal!!
Grüße
 

Anhänge

  • z4n52 pfeile.jpg
    z4n52 pfeile.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 345
Bitte, bitte, BITTTTÄÄÄÄ schau ins Handbuch !!!!!!

... falls noch Fragen offen sind, stelle sie hier. Aber Faulheit unterstütze ich nicht. Sorry. (vielleicht andere hier?)
 
kein Z4-> kein Handbuch!

Edit: Ich will ja extra nur die Begriffe, damit ihr nicht viel Arbeit habt! :)
 
Ach so?

Kein Z4?

Hmm, ok ... dann sei Dir verziehen ... :t

gelb: Wischwasser
grün: Hitzeschutz
rot: Öleinfülldeckel
braun: Ölfilter
orange: Kühlmittel
blau: bremsflüssigkeit
lila: Luftansaugrohr
 
Danke! Bleibt noch die Frage mit dem Schleim und mit gelb meinte ich den Kasten unter der Diagonalstrebe, ist da noch was drunter (außer dem Rad)?
 
Moin Moin

Auch wenn kein Z 4,
hat sowas nicht jedes Auto.

Zumindest, als ich vor Jahrzehnten Fahrschule hatte, wurden diese Sache an einer Schautafel behandelt.

gruß
Karsten
 
Naja, zumal ja auch die einzelnen Deckel recht gut beschriftet sind :M

Nur beim 710-Deckel ist's schwerer :d
 
Ja der gute alte 710er deckel...

Der 710er PeilStab fehlt bei meinem allerdings, was mich damals beim ersten schauen in den Mottorraum für wenige min verunsicherte :D
 
hast du bei deinem ersten (richtigen) Auto dir die Teile angeschaut und dann einen Geistesblitz bekommen, wie die Teile heißen? Bestiiimmt!
und da ich nur ein Foto habe, is es auch recht schwer die Beschriftung von den Abdeckungen zu sehen!
Öl und Wischwasser wollte ich ja gar nicht wissen, was das ist!
 
Hallo
jedes Auto (ob RICHTIG oder FALSCH) mit Verbrennungsmotor und Wasserkühlung hat diese Teile verbaut,
egal ob ein Lada - BMW oder ein Bentley.

gelb: Wischwasser
grün: Hitzeschutz
rot: Öleinfülldeckel
braun: Ölfilter
orange: Kühlmittel
lila: Luftansaugrohr
Das hat meine Tochter vor zwei Jahren auch in der Fahrschule gelernt.
 
Ach und des schaut auch bei jedem Auto gleich aus oder? :D Ich meinte damit dass ich bis jez nur so ne Gurke fahr, wo ich so gut wie nie in Motorraum geschaut hab, außer um Öl zu checken oder Wischwasser nachzufüllen oder Laub entfernen etc...
Ich hab übrigens bei meiner Fahrschule kein einziges mal die Motorhaube aufgemacht, vielleicht wurde es im Theorie-Unterricht mal angesprochen, aber das is jez schon viel zu lange her!
Ich wollte eben die genauen Begriffe haben, um mich ein bisschen mehr damit zu beschäftigen, wie alles funktioniert!
Und zum Schluss gib bitte mal deiner Tochter das Bild und sie soll dir sagen, was blau, lila, braun und orange sind!
 
Einen weißen Pfeil hätte ich noch (habs nicht im Handbuch gefunden).
 

Anhänge

  • z4 n52 pf.jpg
    z4 n52 pf.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 174
Ja, das sieht eigentlich bei allen Autos gleich aus ... zumindest die Symbole auf den Deckeln.

Ob nun der Ölfilter in einem separaten Gehäuse ist oder als Patrone unterm Motor hängt, ist dann wieder was anderes ... aber generell ist das alels schon ähnlich.

... aber warum willst Du anhand eines Bildes wissen was wo ist? Wenn es Dir um die Begutachtung eines Gebrauchtwagens geht, nimm lieber jemanden mit, der sich damit wirklich auskennt, denn nur zu wissen wo die Pfeile drauf zeigen reicht nicht! Zum Beispiel muss auch geschaut werden in welchem Zustand sich die Rippenriemen befinden. Ebenso macht das Horchen an der Disa bei den Vorfacelifts Sinn. ... die übrigens einen anders ausseheden Motorraum habe und wo man auch mal nach der Kurbelgehäuseentlüftung schauen sollte.

Der weiße Pfeil zeigt auf die Stromverteilerbox, da musst Du nicht ran. Daneben ist die Kiste mit den Steuergeräten, auch da musst Du nicht ran.
 
Danke! Ich lese parallel noch ein Buch über Verbrennungsmotoren (bin noch am Anfang) und bin einfach interessiert daran! Ich werde den Wagen, wenn ich nichts finde, dann eh noch zum TÜV-Check oder ähnlichem bringen und wahrscheinlich auch jemand mitnehmen! Aber ich will auch nicht jeden Wagen, der in Frage kommen würde und wo man die Mängel auf den ersten Blick sieht testen lassen!
 
Moin Moin

Vieleicht möchte er sich ja auch nur Pfeile kaufen und hat als Hintergrund ein Motorbildchen:)

gruß
Karsten
 
Leute, nun nehmt den Herren doch nicht so auseinander - Frage gestellt - fachmännisch von Frank beantwortet - gut is. Man könnte meinen wir haben "Sommerloch" und keine andere Möglichkeit gefunden uns zu beschäftigen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten