Motorraumabschirmung abgeflogen !!

Vossmann

Fahrer
Registriert
15 August 2004
Wagen
anderer Wagen
Hallo !
Am Mittwoch hat es mich erwischt. Beim Abfahren von der AB gab
es ein fieses geräusch und dann flog meine Motorraumabschirmung
auch schon hinten weg. In teilen natürlich. Den Rest habe ich mir
abschrauben lassen. Bei BJ 03/03 ist natürlich nichts mehr mit Kulanz
und so werde ich das wohl selber wechseln.
Hat jemand vielleicht die Teilenummern ? Bei REAL OEM habe ich nichts sinnvolles gefunden !
Grüße an alle

Carsten
 
Hallo Jungs,
Meine Motorraumabschirmung ist links aus der Halterung gerissen. Ich habe die M-Stoßstange verbaut, es ist also das Teil mit der Nummer
51717895804.

Leider hab ich momentan keine Kraft und Zeit mich um sowas zu kümmern. Deswegen wollte ich mal fragen, wie schlimm wäre es den wenn man das Ding einfach abschraubt und ohne fährt. Zumindest ne zeitlang? Ist das total bescheuert?
 
Es geht um die Motorraumabschirmung unten (unter dem Motor), oder? Die dient "nur" der Aerodynamik und sorgt u.a. dafür, dass die Motorhaube nicht flattert. Du kannst imho auch ohne fahren, bei höheren Geschwindigkeiten könnte die Motorhaube an den Vorderseite anfangen zu flattern. Solange das Haubenschloss ok ist, stellt das aber auch kein Problem dar.
 
Hallo Jungs,
Meine Motorraumabschirmung ist links aus der Halterung gerissen. Ich habe die M-Stoßstange verbaut, es ist also das Teil mit der Nummer
51717895804.

Leider hab ich momentan keine Kraft und Zeit mich um sowas zu kümmern. Deswegen wollte ich mal fragen, wie schlimm wäre es den wenn man das Ding einfach abschraubt und ohne fährt. Zumindest ne zeitlang? Ist das total bescheuert?
Ich würde alles was lose ist mit Tape und Kabelbinder sichern, daß da nicht noch mehr abreißt!
Hatte grad bei einem Forumskollegen die Front abgenommen um die Schäden bei Ihm aufzunehmen, dort war alles weggerissen, der Unterfahrschutz war aus allen Verbindungen herausgerissen und fehlte komplett, die rechte Verkleidung hinter der Schürze fehlte auch komplett und hat inklusive der unteren Klappe ein grosses Loch in die Radhausverkleidung gerissen und die linke Verkleidung hinter der Schürze war in vier Teile gebrochen !

Mit Kabelbindern lassen sich lose Teile gut provisorisch "nähen"[emoji6]
Es geht um die Motorraumabschirmung unten (unter dem Motor), oder? Die dient "nur" der Aerodynamik und sorgt u.a. dafür, dass die Motorhaube nicht flattert. Du kannst imho auch ohne fahren, bei höheren Geschwindigkeiten könnte die Motorhaube an den Vorderseite anfangen zu flattern. Solange das Haubenschloss ok ist, stellt das aber auch kein Problem dar.
 
Hi Jungs viellen Dank für euro Antworten.
Sorry das ich nicht gleich geantwortet habe.

Das Problem wurde von einem berfeundeten Kfz Ler einfach so gelöst dass ein Loch gebohrt wurde und mit der Schraube fixiert :t

Seitdem ist auf jeden Fall Ruhe. Wird also vorher nicht repariert.
 
Zurück
Oben Unten