Motorsport Unterstützung

Vinki

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo

Ich bin auf der Suche nach jemandem der mich unterstützt bei meinen Slalom Und Trackdays.

Ich kann mich nicht aufs fahren und messen Gleichzeitig konzentrieren das läuft zur Zeit sehr unbefriedigend.

Da brauche ich jemanden der mich unterstützt beim Messen von Reifentemperaturen, Drücken und beim Dokumentieren von Testergebnissen.

Gut wären folgende Voraussetzungen:
-Technisches Verständnis
-Excel Grundkenntnisse
-Du wohnst irgendwo südlich von D-Dorf
-Spaß am Motorsport

Ich fahre meist nur 1 Lauf am WE und fahre so 10 Veranstaltungen im Jahr. Bin 42 und praktisch orientierter Ingenieur.

Kosten hast Du keine, oder Equipment - habe ich selber.

Das Wochenende würde so aussehen, dass ich dich abholen, wir dann zur Veranstaltung fahren, dann die Veranstaltung mitmachen und ich dich wieder nach Hause bringe.

Ich würde mich freuen so hier Unterstützung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte dir wetter, nord westlich von Wuppertal, anbieten^^
 
Komme aus dem Düsseldorfer Süden. Man könnte sich mal treffen ;)
 
Hallo

hier meine Termine wie ich Sie geplant habe:

02.04.2017 Hagener Automobil Club e.V.
08.04.2017 Scuderia Solagon e.V.
15.04.2017 Rallye Club Neuss e.V.
25.06.2017 MSC Odenkirchen e.V.
01.07.2017 AC Mülheim e.V.
29.07.2017 Scuderia Augustusburg Brühl e.V.
26.08.2017 AC Radevormwald e.V.
02.09.2017 Briloner AC e.V.
03.09.2017 MSC Kindelsberg e.V.
30.09.2017 MSC Neviges-Tönisheide e.V.

Es fehlt noch Bitburg und noch der eine oder andere Trackday.
 
Der erste Termin ist in Hagen auf einer Kartbahn.
2.4.2017 bin ich zum ersten mal dabei und bin gespannt ob ich die Brems und somit die Einlenkpunkte treffe.

Hier schon mal die Aufgabenstellungen in bewegten Bildern:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal Action auf 2 Reifen:
Ist im Slalomsport normal, weil extrem weiche Reifen verwendet werden.
 
Es ist soweit!
Die Hatz um die Pylonen fängt für mich am Sonntag (2.4.) an.

Leider sind meine Vorbereitungen nicht so weit vorangeschritten wie ich mir erhofft hatte.
Auszutesten ist der Luftdruck der neuen Semis an der VA.
Die VA hat zur Zeit noch zu viel Luftdruck (2,5bar) – um wieviel muss ich am Samstag herausfinden.
Vorausgesetzt es hilft mir jemand ;-)

Meine Gegner in der Gruppe F11 (beides Evos (7?)) haben ca. 100 – 200PS mehr (könnten auch noch mehr sein) und über die Turboaufladung mehr Drehmoment.
Zudem kurzes Diff, Käfig, Sequentielles Getriebe und weiche Slicks und und und.
Somit habe ich einen Podestplatz sicher aber unter die ersten 2/3 des Starterfeldes zu kommen wird schwierig ;-)
Ihr merkt die Liste der Ausreden ist schon vorher sehr lang ...

Für mich ist die Strecke neu, aber es gibt „lange“ Geraden, so dass ich hoffe durch die gute Trockentraktion den einen oder anderen Slickfahrer im Gesamtklassement zu bügeln.

MfG
Jan
 
Zurück
Oben Unten