Hallo Tom,
wenn Du beruflich aus der KFZ-Branche kommst, (fast) alles selber machen kannst und Du es als eine Art Sport bzw. Hobby ansiehst wo dann wirtschaftliche Überlegungen keine Rolle spielen, dann kannst Du so einen Motorumbau machen. Bedenke aber auch, dass es mit einem reinen Motortausch nicht getan ist. Du solltest auch das Getriebe und die Hinterachse an die grössere Kraft des Motors anpassen.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass von den diversen (teilweise sehr teuren) Tuningmassnahmen nicht viel zu halten ist. Dein Motor ist und bleibt nur eine 2,0er Maschine. Und was gibt es Schöneres als viel Hubraum? Noch mehr Hubraum!
Wenn es Dein Geldbeutel zulässt, verkauf Deinen 2,0er und such Dir einen guten 2,8er oder sogar 3,0er. Du sparst Geld und wirst langfristig damit sicherlich glücklicher, wie mit einem herumgebastelten 2,0er.
Aber das ist alles nur meine Meinung und nicht Allgemeingültig! Deshalb blieb mein alter 1,9er auch ein ungetunter 1,9er. Als Ersatzbefriedigung gab es dann ein Hubraummonster.
Grüsse
Nico