MOV'IT Bremsanlage eingebaut

indyone_de

Fahrer
Registriert
3 April 2002
Holla Allerseits!

Nach langem Ringen hat mein ZZZ vor dem Winterschlaf doch noch seine MOV'IT Porsche/Brembo-Bremsanlage an der VA bekommen. :t :t :t

Sieht brutal aus und hätte fast nicht unter die Breyton 18er gepasst... :O

Sobald ich kann mache ich mal Fotos und berichte ausführlicher... Keep racing, ist schönes Wetter! :b

kf322324m6.jpg


Ciao Oli :+
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

:9 :9 :9 ...da könnte ich auch schwach werden!! :t

Darf ich fragen was Du dafür bezahlt hast, inkl Einbau?

Hast Du eine Ahnung ob es die Pizza-Scheiben auch für den Z4 gibt...?
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Es war ein absoluter Sonderpreis. Mehr kann ich dazu nicht sagen... *pssst* ;)

Es wurden ausserdem wurden alle Leitungen auf Stahlflex umgetauscht sowie die hinteren Sättel rot lackiert für einen stimmigen Auftritt.

Da MOV'IT die Bremsen für sehr viele Fahrzeuge an VA und HA anbietet, denke ich auf jeden Fall auch für den Z4.


Ciao Oli :+
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Hast du eine Adresse von Mov`it??
Hätt ich evtl. auch gerne .-)
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

obreitfelder schrieb:
Es war ein absoluter Sonderpreis. Mehr kann ich dazu nicht sagen... *pssst* ;)

Es wurden ausserdem wurden alle Leitungen auf Stahlflex umgetauscht sowie die hinteren Sättel rot lackiert für einen stimmigen Auftritt.

Da MOV'IT die Bremsen für sehr viele Fahrzeuge an VA und HA anbietet, denke ich auf jeden Fall auch für den Z4.


Ciao Oli :+


...immer diese Insider-Deals.... :d :d

Trotzdem vielen Dank. Ich muss mich mal etwas schlauer machen...aber ohne Eile, denn wenn ich zuviel darüber weiss, schmerzt das sehr bald meine Brieftasche.... :s
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

@Massimo: In der CH hat Derendinger die Vertretung. Habe für meinen mal nachgefragt, VA kömmt bei meinem auf etwa CHF3000.-....und ja...es sind dieselben wie bei Dähler..nur kosten diese dort etwa 4500.-... zumindest beim M Roadster:s
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

...NEIN!!!.. ich hab doch gesagt ich wolle nichts genaues wissen... :d

Jetzt weiss ich dass sie über Derendinger erhältlich sind, und ich hab bei Derendinger Connections...somit fangen meine schlaflosen Nächte an... :s
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

So eine High Tec Bremsanlage lohnt doch nur wirklich wenn man z.B. viel Nürburgring/Nordschleife bzw Rennstrecke fährt wo man auch die Bremswirkung benötigt.
Oder halt, wenn man die Motorleistung drastisch erhöht.
Oder täusche ich mich da so sehr?

Die Anlage bekomme ich auf der Essener Motorshow für knapp 2000€. War mir zu teuer, hab jetzt Sportbremsscheiben + rennsportbeläge drauf.
Hat vo komplett 270€ gekostet.
hi Zimmermannscheiben mit juridbeläge komplett 80€
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Grundsätzlich hast Du ja recht...nur kauft man sich ja selten Dinge weil man sie wirklich braucht.... :w

Braucht man grosse Felgen wirklich? Oder braucht man wirklich mehr als 100 PS?...

Das Leben ist soooo herrlich unvernünftig! Und die Pizzascheiben sehen sooo geil aus :b :b
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Servus Oli,

herzlichen Glückwunsch zu dieser genialen Bremsanlage, hab sie vorletzes Jahr auch verbaut und würde es jederzeit wieder tun. Absolut standfest und wirkungsvoll, wobei die Vorteile erst auf der Rennstrecke so richtig zum Tragen kommen. Hatte mich vorher auch mit "besseren" Scheiben und Sportbelägen unnötig finanziell belastet, brachte aber keine Verbesserung, nach einem Rennstreckentraining war wieder alles im A....

Darüber hinaus - die Anlage sieht einfach verdammt gut aus, ist doch schön wenn sich Form und Funktion so optimal ergänzen.

LG Peter
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Funktioniert alles tadellos - auch nur an der VA. Ich kenne ja meine Bremspunkte auf den Standardstecken, die ich fahre. Ich fahre nie Rennstrecke, dennoch ist der Unterschied enorm und ich freue mich schon auf den Biss bei Nässe... :s


Ciao Oli :+
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Bremskraftregler braucht man nur bei Movit an VA und HA, da die hintere Anlage im Verhältnis zur Achslast zu viel Bremskraft aufbauen könnte. Die Komplettanlage entspricht ja weitestgehend dem Porsche 993 biturbo, der etwas mehr Druck auf der HA hat. Bei Verwendung nur an der VA kann m.E. garnix passieren außer erhöhter Gurtkraft am Brustkorb...

Peter
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Hallo,

wollte gerade ein Pic einstellen, ist aber an der zu höhen Auflösung gescheitert (nicht Dateigröße, die konnte ich reduziert bekommen sondern Anzahl Pixel). Habe 2000x1500 oder so ähnlich und darf nur 800x600 groß sein. Wer kann einem PC-Idioten hier raushelfen?

Peter
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

...uiihh - doch vorne und hinten !!! :t :t

Man, daß war aber eine echt teuere Operation - sieht klasse aus...
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Guten Morgen + danke für die netten Kommentare ;-)

Stimmt schon, war nicht die billigste Lösung mit VA und HA zugleich. Hatte mich damals von movit bißchen vollquatschen lassen, dazu lockte noch die Optik und ich konnte die Anlage als Vorführanlage über die KfZ-Werkstatt meines Cousins "günstig" bekommen. Habe dann auf den Rat von Joc hin das Porsche-Regelventil mit eingebaut und hatte noch nie Probleme mit der Balance vorne/hinten. Im Straßenverkehr reichts wahrscheinlich nur an der VA dick, auf der Rennstrecke bringts glaube ich schon noch eine Ecke mehr. Am Sonntag ist eh Schluß mit lustig, Saisonkennzeichen läuft aus und ich werde dann mit einem 70 PS Heizöl-Ferrari meinen Schmerz lindern...

CU Peter
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Sup-per-geil

Der ganze Wagen gefällt mir übrigens sehr gut. Sind das BBS RX ?
 
AW: MOV'IT Bremsanlage eingebaut

Hallo,

es sind BBS RK II in 8,5+10x18. Weitere Spielereien, die ich nicht lassen konnte:

FK-Gewindefahrwerk
Domstrebe
Stabi verstärkt
Domlager getauscht
geänderte HA-Buchsen
Schnitzer Dachflügel (klingt sch.., sieht aber gar nicht so schlecht aus..)
Eisenmann Sound für Tunnelfahrten ;-)

Auf der Wunschliste stehen noch zwei Schalensitze (CSL oder Recaro Pole Position ABE), Lenkrad in Wildleder beziehen lassen mit M-Nähten und
vielleicht eine leichte Motorhaube aus CFK...

Peter
 
Zurück
Oben Unten