MP3 Modul in einem Z4 BJ 2003..ein paar Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

das Zemex v3 kam heute an.
Der Einbau ging fix.
Kabel am Radio ab, Zemex-kabel dazwischen geknipst und fertig
Hab mir den Kasten hinten in das Handschuhfach geklettet.


Erster Eindruck
Lädt schnell und wechselt die Musik zügig.
Der Klang ist nicht schlechter als meine MP3 CD.
CD Text/Titelname wird angezeigt am Radio Business CD
MFL Bedienung funktioniert wie gehabt

Sollte Ich was negatives finden lass ich es euch wissen.
Wenns so bleibt ist das Teil Top zu dem Preis.

Danke noch mal für den Tipp.
 
Hört sich gut an, interessiere mich auch für das Zemex V3, vor allem wegen der id3tag-Anzeige beim Radio Business CD.
Frage: bleibt die id3tag-Anzeige nach einmaliger Einstellung auch nach Ausschalten der Zündung noch aktiviert oder muss diese Prozedur jedes mal wiederholt werden? Würde das Gerät auch hinter die "Wartungsklappe" unter den Lüftungsreglern passen?
 
Die id3 Einstellung merkt er sich auch nach abstellen des Autos.
Der Kasten hat die größe einen Zigaretten Schachtel. Denke das sollte passen.
 
Würde das Gerät auch hinter die "Wartungsklappe" unter den Lüftungsreglern passen?

Yo, da habe ich meines auch verstaut. In die Wartungsklappe habe ich gleich noch eine USB-Buchse eingeschraubt. So kann man wunderbar die Sticks tauschen, man sieht die Buchse kaum und die Sticks stören dort nicht.

MbG
 
Dann werd ich mir nächste Woche wohl auch mal eines bestellen, scheint ja was zu taugen. :)
 
Scheint laut Herstellerseite leider nicht für die DSP Systeme zu funktionieren :( Der Preis ist ja auf jeden Fall top!
 
Wahrscheinlich wurde meine Frage schon geklärt (habs leider hier nicht gefunden): Kann der CD-Wechsler parallel zum Zemex v3 betrieben werden? Bei manchen Geräten kann man das wohl...
 
Scheint laut Herstellerseite leider nicht für die DSP Systeme zu funktionieren :( Der Preis ist ja auf jeden Fall top!

Der Verkäufer ist verantwortlich für die (evt. fehlende) Produktbeschreibung - nicht der Hersteller.
Lt. Fernabsatzgesetz, hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht, falls das Ding nicht mit DSP funktioniert. (bzw. das Recht hast du eh, ob es funktioniert oder nicht, "Prüfzwecke" sind erlaubt)
 
Da hast Du natürlich recht, aber dann muss man eben wieder sehen wie man an sein Geld kommt.. ;)
 
Kann der CD-Wechsler parallel zum Zemex v3 betrieben werden? Bei manchen Geräten kann man das wohl...
Nein, kann nicht parallel genutzt werden. Das Audiosignal des Wechslers wird nicht durch das neue Kabelstück durchgeschleift. Es kommt nur noch das vom Zemex an.
 
Hi, also sowas wie das Zemex brauche ich wohl auch :t bei mir zwischen den Sitzen ist der 6fach Wechsler eingebaut, kann ich den raus schmeißen und das vorhandene Kabel davon nutzen? oder muss ich am Radio hinten ran mit dem beiligenden Adapter?
Sowas in der Art mit eingebauten Bluetooth + Mikro gibt es nicht auch zufällig passend für den Z4? Wäre mir dann auch egal ob USB, SD Karte, usw.
 
Hi, also sowas wie das Zemex brauche ich wohl auch :t bei mir zwischen den Sitzen ist der 6fach Wechsler eingebaut, kann ich den raus schmeißen und das vorhandene Kabel davon nutzen? oder muss ich am Radio hinten ran mit dem beiligenden Adapter?
Sowas in der Art mit eingebauten Bluetooth + Mikro gibt es nicht auch zufällig passend für den Z4? Wäre mir dann auch egal ob USB, SD Karte, usw.

ja, denn wechsler kannste rausschmeissen und durch das mp3-modul ersetzen. ich glaube in der signatur von metoo gibt links mit ausbauanleitungen
 
Der ebay Shop scheint ziemlich lahm zu sein. Freitag Geld überwiesen, bis heute offensichtlich nichts versendet ...
 
Dank dir, da geht es doch aber um das Konkurenz Modell, oder ist der Anschluß am ZEMEX Modul identisch?
 
Dank dir, da geht es doch aber um das Konkurenz Modell, oder ist der Anschluß am ZEMEX Modul identisch?

wie genau die anschlüsse beim zemex sind, kann ich dir jetzt nicht sagen. aber in der beschreibung des teils (ebay, handbuch...) wird schon drin stehen, ob das am wechslerkabel angeschlossen werden kann.

mein tipp bezog sich auch weniger auf die anschluss-kompatibilität, als mehr auf den ausbau des wechsler. ich wohl auch nicht so ohne... :)
 
Dank dir, da geht es doch aber um das Konkurenz Modell, oder ist der Anschluß am ZEMEX Modul identisch?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ;)

Man bekommt ein Kabel mit den BMW-Steckern für das Radio mit. Also den alten Stecker vom Radio abziehen, das neue Kabel auf den Stecker stecken und das andere Ende in das Radio. Ein weiterer Stecker, der noch an dem Kabelbündel hängt, muss dann an das Gerät angeschlossen werden. Ist ganz einfach und ratz fatz gemacht. Das Radio ist ja auch ganz schnell und problemlos zu demontieren.
MbG
 
wie genau die anschlüsse beim zemex sind, kann ich dir jetzt nicht sagen. aber in der beschreibung des teils (ebay, handbuch...) wird schon drin stehen, ob das am wechslerkabel angeschlossen werden kann.

mein tipp bezog sich auch weniger auf die anschluss-kompatibilität, als mehr auf den ausbau des wechsler. ich wohl auch nicht so ohne... :)

Der Wechler bei mir wurde nachträglich eingebaut und ist nicht original BMW, sollte den Ausbau vereinfachen :)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ;)

vielleicht fehlt mir gerade das Bildliche Verständnis der Verkabelung und Stecker? Ich möchte ja nichts am Radio abziehen, also wenn das Wechslersteuerungskabel an beiden Seiten gleich ist dann müsste es gehen, dass wäre jetzt für mich logisch, aber ist das Kabel an beiden Enden gleich?

Für Begriffsstutzige wie mich dann noch mal die Frage konkret, kann ich das Kabel am Wechsler abziehen und in den Zemex Adapter, oder direkt ins Zemex stecken und fertig?
 
vielleicht fehlt mir gerade das Bildliche Verständnis der Verkabelung und Stecker? Ich möchte ja nichts am Radio abziehen, also wenn das Wechslersteuerungskabel an beiden Seiten gleich ist dann müsste es gehen, dass wäre jetzt für mich logisch, aber ist das Kabel an beiden Enden gleich?

Für Begriffsstutzige wie mich dann noch mal die Frage konkret, kann ich das Kabel am Wechsler abziehen und in den Zemex Adapter, oder direkt ins Zemex stecken und fertig?

Nein, so einfach ist das mit den Steckern leider nicht. Am Radio steckt ein Kompakt-Stecker. In diesem sind mehrere zusammengefasst. Der Wechsler-Stecker ist zwar auch einzeln aus dem Kompakt-Stecker zu lösen, aber von Zemex ist hierfür keine Lösung vorgesehen. Es ist also kein Stecker vorhanden, der auf den Stecker hinten beim Wechsler passt. Natürlich ist es trotzdem möglich. Man muss nur ein bischen Geschick und Verständnis für die Verkabelung haben, sich das Steckergegenstück für den Wechslerbereich besorgen und ein bischen selber konfigurieren. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden über das Wechslerkabel die Ansteuerung und Audiosignale übertragen. Die Geräte benötigen aber noch Stromversorgung. Da müsste am Wechlser ein weiterer Stecker für vorhanden sein. Man könnte sich also eine Kabelpeitsche mit dem Signal-Stecker und einem Versorgungs-Stecker für einen Zemex bauen, dann könnte man den auch an das Wechsler-Kabel anschließen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht bei Zemex angefragt habe, ob die vielleicht doch ein passendes Kabel im Angebot haben. Ich habe allerdings im Netz keines gefunden. Für den Solisto gibt es das. Man könnte auch dieses Kabel kaufen und mit dem Zemex-Stecker versehen.

MbG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten