MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

nightflight

Fahrer
Registriert
12 Januar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit dem Fahrverhalten bei 19" aus? Beschleunigung wird deutlich leiden, auch bzgl. Spurtreue noch fahrbar?

Alternativ wäre ich für ein Photo der LeMans 18" auf dem MQP dankbar, habe bislang nur zwei Roadster gefunden... &:

Erfahrungen?

Dass ich auch das Fahrwerk modifizieren muss, ist mir klar... :M

Ciao; Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

auch wenn alle das flennen wieder anfangen werden: die beschleunigung leidet nicht so wie alle es gerne hätten...
von der optik auf jeden fall 19".
ich hab die E46-19" drauf, und ich muss sagen er schneidet wie ein skalpell durch die kurve, unglaublich scharf!!!
allerdings mag er jezz auch sehr spurrillen in längssrichtung und das heck wird etwas "agressiver".
alles in allem eigentlich nur vorteile (für mich)!
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

nightflight schrieb:
Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit dem Fahrverhalten bei 19" aus? Beschleunigung wird deutlich leiden, auch bzgl. Spurtreue noch fahrbar?

Alternativ wäre ich für ein Photo der LeMans 18" auf dem MQP dankbar, habe bislang nur zwei Roadster gefunden... &:

Erfahrungen?

Dass ich auch das Fahrwerk modifizieren muss, ist mir klar... :M

Ciao; Harald

Servus Harald,

schau mal hier:es sind noch ein-zwei andere Perspektiven von bmwM-optic LM in der Galerie.

http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/11347/cat/501/si/LM/perpage/12

Grüsse
Martin
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

vielen Dank!

Die LM auf den Photos sind aber 19", oder... &:

Ciao; Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

ein kleiner Blick auf die Preise und es verwundert mich nicht mehr länger, dass die CH deutlich weiter verbreitet ist als die LM... :O

Ciao; Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

19 Zoll passt ! :t Michi (ND-Z-irgendwas hat genau die Kombi drauf)
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

nightflight schrieb:
Alternativ wäre ich für ein Photo der LeMans 18" auf dem MQP dankbar, habe bislang nur zwei Roadster gefunden... &:

Hi! Kann Dir auch leider nur mit 18LM auf´m Roadster dienen (siehe meine Garage) aber das sieht doch beim MQP genauso wie beim MR aus. Habe extra keine 19er genommen, da ich die für die ZZZ optikmäßig zu groß finde. Für ZZZZ ist klaro 19Zoll besser. Tieferlegung gehört logischerweise dazu!
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Hi, ich fahr wie Barönsche schon geschrieben hat die BBS Challenge in 19".
kann nur sagen, optik geil, fahrverhalten super, beschleunigung super !!!! :M

Der Ben kann hoffentlich das nur bestätigen, wenn nicht der Robert kanns ;) !!!!

Gruss
Michi

ps ein schönes Pic zum sabern.
 

Anhänge

  • MQPmit KW III 1.JPG
    MQPmit KW III 1.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 39
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Hier noch 2 Contra-Bilder:

vbgarage.php


vbgarage.php
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Ich bin grad etwas am schwanken ob ich meine 18" M3 Räder behalte oder auf die M3 CSL Räder schwenke. Vom Gewicht her wird sich da nicht viel tun (18"= Al ; 19" = Mg).

Von der Fahrdynamik her sind die 19" Räder keinesfalls schlecht und durch den flachen Querschnitt in den Kurven wohl noch etwas direkter als die 18"er, aber der Fahrkomfort und das Portemonaie leiden doch etwas stärker als bei den 18"ern.

Kann das nur bestätigen was der Michi geschrieben hat. Selbst mit den 315er Planwalzen hinten geht das qp nicht deutlich schlechter wie erwartet! :t .....wobei man das Motortuning nicht vergessen darf! ;)

@Nightflight:
Ich bin mal so frei und hänge dir ein Bild meiner alten Cargraphic Räder auf dem 3,oi qp an.................. "günstiger" als die LM und meiner Meinung nach doch noch heißer! Zudem ist die Felge extrem leicht, da 3teilig (dünnere Wandstärken als bei 1teiligen Felgen)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 30
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

hey speedy,

die cargraphic sind aber auch 19", oder &:
Und warum hast Du sie verkauft?

Ciao, Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Hallo Harald! :)

Oh oh... Gleich kommen jemandem fast wieder (berechtigterweise!) die Tränen... :-(

Sie wurden gestohlen vor seiner Haustür. b:

Ich glaube es waren 18"!

Die Cargraphic und die LM gehören zu meinen Lieblingsfelgen! :9

Grüße,
Christian
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

ToplezZz schrieb:
Hallo Harald! :)

Oh oh... Gleich kommen jemandem fast wieder (berechtigterweise!) die Tränen... :-(

Sie wurden gestohlen vor seiner Haustür. b:

Ich glaube es waren 18"!

Die Cargraphic und die LM gehören zu meinen Lieblingsfelgen! :9

Grüße,
Christian

das ist ja wirklich bitter :g

Ciao, Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

nightflight schrieb:
das ist ja wirklich bitter :g

Ciao, Harald

Richtig!!! ;x :a ;( ;( ;(
....aber das hat auch wiederum sein gutes! Wären mir die Cargraphic nicht gestohlen wurden hätte ich wohl auch noch nicht das Mqp!
Nach dem Diebstahl hab mich dann intensiver mit dem Kauf eines Mqp´s beschäftigt. :t

@nightflight:

Die Räder die du auf dem Bild siehst sind Cargraphic Racing RS2.

VA: 8,5*18 Et20 mit 225/40
HA: 10*18 Et22 mit 265/35

Wirken sehr groß, gelle!?
Die Räder waren top! Sehr leicht, hochwertig und exclusiv! :t
Zudem sind sie, mittlerweile, deutlich günstiger geworden!

Ich kann die Teile nur empfehlen........... wenns geht aber mit einem schmaleren Reifen als dem Good Year F1 GSD3. Den hatte ich drauf und vorne war es schon absolut grenzwertig. Hat schon hier und da mal geschliffen.
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

warum hört eigentlich keiner auf mich??? HAAAAAAALLOOOOOOOOOO!!!:g:g:g
ich laber hier gegen wände!!! ich sage seit dem verhängnisvollen tag meiner erst-anmeldung das 19" der fahrdynamik keinerlei abbruch tun! ganz im gegenteil!!!
alles ist besser geworden!!! und wegen der ewigen beschleunigungs-sache: bei (goodwill!) 321ps merkt man die 2 oder 3 zehntel weniger mit sicherheit nicht!
wie der michi schon richtig bemerkt hat: alles super!!!:t
aber warum ignoriert ihr mich denn...;(;(;(

btw: bei den 18ern gefällt mir die hohe karkasse der reifen nicht, sieht irgendwie ballonmässig aus. nicht böse sein, meine meinung!
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Flozze.M3 schrieb:
btw: bei den 18ern gefällt mir die hohe karkasse der reifen nicht, sieht irgendwie ballonmässig aus. nicht böse sein, meine meinung!

da stimme ich Dir zu!

AAAABER:
ich habe bezüglich fühlbaren Unterschieden ganz andere Erfahrungen mit meinem ehemaligen M3 E46 gemacht: Sommer 19", Winter 18": deutlich!!! spürbar

Ciao, Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Fahre auf meinem z3 roadster 3,0l 19" CH. Bin damit super zufrieden. Sehen gut aus, fahren sich prima.
Und der leistungsverlust hält sich selbst beim 3,0l in grenzen. Etwas schon, aber wer schön sein will muss leiden.

Kann die CH nur empfehlen.
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Flozze.M3 schrieb:
auch wenn alle das flennen wieder anfangen werden: die beschleunigung leidet nicht so wie alle es gerne hätten...
von der optik auf jeden fall 19".
ich hab die E46-19" drauf, und ich muss sagen er schneidet wie ein skalpell durch die kurve, unglaublich scharf!!!
allerdings mag er jezz auch sehr spurrillen in längssrichtung und das heck wird etwas "agressiver".
alles in allem eigentlich nur vorteile (für mich)!

Kann ich nur bestätigen
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Hi Leute,
hier der Test zur Auswirkung von Reifengewichten aus sport auto Heft 3/99:
Das ganze war ein Test auf einem E46 328i, um die ideale Bereifung herauszufinden.
(Die kann letztlich natürlich immer nur der für einen selbst ideale Kompromis sein. Denn große Räder kosten Zeit bei der Elastizität (wegen des Gewichtes), bringen aber insbes. auf winkligen Kursen höhere Kurvengeschwindigkeiten und beim Beschleunigen aus dem Stand ggf. mehr Traktion. )
Zu den Details:
4 Radsätze, Reifen jeweils Conti Sport Contact,
- Serie: BMW-Serienräder 7x16 Zoll mit 205/55-16: kompletter Radsatz wiegt 76 kg
- 16: OZ Saturn 7,5x16 Zoll mit 225/50-16: Komplett 90 kg
- 17: OZ Supertourismo 8x17 Zoll mit 225/45-17: Komplett 94 kg
- 18: OZ F1 Plus 8x18 Zoll mit 225/40-18 vorne + 265/35-18 hinten: 94 kg
Generelle Feststellungen der Zeitschrift:
- Abrollkomfort am besten bei Serienbereifung, am schlechtesten bei 18 Zoll.
- Lenkpräzision bei 18 Zoll am höchsten, aber bei gestiegenen Lenkkräften.
- ABS reaiert bei Mischbereifung (18er) weniger feinfühlig.
- 17 Zoll geben merkwürdigerweise eine deutliche Verstärkung der Lastwechselreaktionen, daher speziell bei Nässe langsamer im Handling (MEIN Verdacht: vielleicht lag das eher an Streuungen in der Reifenfertigung?)
Die Meßwerte:
Elastizität 4. Gang 80-160 km/h:
Serie: 18 s.
16er: 19,4 s.
17er: 19,7 s.
18er: 19,7 s.
Elastizität 5. Gang 80-160 km/h:
Serie: 22,9 s.
16er: 23,6 s.
17er: 23,1 s.
18er: 25,2 s.
(Mein Kommentar: Es gehen nicht nur die Kilo absolut ein, sondern auch der Abstand der Masse zur Achse. Je weiter aussen die Kilos sitzen, umso mehr Energie ist nötig, um sie in Rotation zu versetzen. Außerdem gehen Abrollumfang und Rollwiderstand mit ein. Die Abrollumfänge sollten sehr ähnlich sein, aber sicher nicht völlig identisch.)
Handling trocken:
Serie: 1:53,9 min
16er: 1:54,7 min
17er: 1:54,9 min.
18er: 1:59,0 min
Handling naß:
Serie: 1:29,8 min
16er: 1:28,9 min
17er: 1:30,7 min (Lastwechsel!)
18er: 1:30,1 min
Bremsen trocken aus 100 km/h:
Serie: 37,3 m
16er: 36,8 m
17er: 37,3 m
18er: 36,3 m
(Mischbereifung 18 Zoll bringt weniger feinfühlig regelndes ABS mit sich. Meine Meinung zu 17 Zoll: Streuungen in der Fertigung? Warum 16 kürzeren Bremsweg hat als 17 leuchtet nicht recht ein! )
Bremsen naß aus 100 km/h:
Serie: 69,2 m
16er: 69,3 m
17er: 69,7 m
18er: 68,3 m
(18er hat tatsächlich kürzesten Bremsweg!)
Aquaplaning längs (8 mm Wassertiefe)
Serie: 93,7 km/h
16er: 89,6 km/h
17er: 88,7 km/h
18er: 90,3 km/h
(Meine Meinung: das gute Abschneiden der 18 überrascht mich! Wasserverdrängung leisten allerdings primär die Vorderreifen)
Aquaplaning quer (6 mm Wassertiefe)
Serie: 4,27 m/s2
16er: 3,91 m/s2
17er: 3,88 m/s2
18er: 3,93 m/s2
(Querbeschleunigungen: größerer Wert ist besser)
Kreisbahn naß (Durchmesser 60 m)
Serie: 55,8 km/h
16er: 56,2 km/h
17er: 55,5 km/h
18er: 55,9 km/h
(Unterschiede sind gering, nur 0,7 km/h)

was meint ihr dazu???
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

andy.we schrieb:
Elastizität 4. Gang 80-160 km/h:
Serie: 18 s.
16er: 19,4 s.
17er: 19,7 s.
18er: 19,7 s.
Elastizität 5. Gang 80-160 km/h:
Serie: 22,9 s.
16er: 23,6 s.
17er: 23,1 s.
18er: 25,2 s.
was meint ihr dazu???

hmmm:
im 4.Gang kein Unterschied zwischen 17" und 18" - im 5.Gang schon?!?!?! &:

naja, wie dem auch sei:
Ich habe mich schon ziemlich entschieden, 18" BBS LeMans oder das Cargrahic Rad - harmonieren m.E. am Besten mit dem klassischen ZQP Design!

Vielen Dank für die vielen Bilder!:t

Ciao, Harald
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Die LM in 18 zoll, wenn er nur tief genug liegt genau so gut wie 19 zoll:





 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Würde auch zur 18" LM tendieren. Finde die 19" auf dem Z3 zu mächtig. Mein Favorit auf dem Z3 M ist noch immer die BBS RC in 8,5 & 10x18" - nur leider wird die nicht mehr produziert.b:

Hier mal ein Bild von unserem ex M...

M_Roadster_seite.jpg
 
AW: MQP: BBS LM in 18" oder CH in 19"

Hier mal ein paar Bilder von meinem Z3 Coupe mit BBS LeMans. Der Z3 ist rundum 35mm tiefer.
 

Anhänge

  • DSC00393.jpg
    DSC00393.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 19
  • DSC00394.jpg
    DSC00394.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00396.jpg
    DSC00396.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00397.jpg
    DSC00397.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00398.jpg
    DSC00398.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben Unten