Die Balance eines Autos (und damit auch ein "nervöses Heck") wird massgeblich vom Grip-Vverhältnis der VA zur HA bestimmt. Ist das Heck nervös, dann muss man also dem Heck mehr, oder (falls das nicht geht) dem Bug weniger Grip verpassen.
Faustregel: Je härter der Stabi einer Achse, desto weniger Grip im Verhältnis zur anderen Achse. Ähnliches gilt für den Sturz. Schiebt der Wagen über die Vorderräder, dann ist mehr Sturz an der VA angesagt - bei der HA ist es analog dasselbe. Soweit die Theorie

In der Praxis beeinflussen sich alle Parameter gegenseitig und es gibt lineare und nicht-lineare Auswirkungen einzelner Maßnahmen bis hin zur Umkehrung (z.B. bei aberwitzigen Stabi- oder Sturzwerten). Es ist also immer individuelle Testarbeit angesagt, Ergebnisse anderer sind nicht immer übertragbar!
Wie Dein Tuner allerdings eine "nervöse" HA mit noch härterer Stabi-Abstimmung kurieren will, das ist mir mehr als schleierhaft und erscheint mir ernsthaft fraglich - es ist gegen jede Faustregel. Ein positives Ergebnis wäre zumindest mehr als überraschend.
Ich persönlich habe durch einen hohen Sturz an der HA (aufgrund Tieferlegung via Schnitzer-FW) und "weichem" Stabi an der VA ein absolut ausgeglichenes Fahrwerk. Im Serientrimm war eher spassbremsendes (wenngleich auch narrensicheres) Untersteuern im Grenzbereich angesagt. Und das gilt eigentlich für alle Z's!
Daher wundert mich - ehrlich gesagt - Dein Problem mit der HA etwas. Was meinst du mit "nervös"? Unruhe in der HA auf Spurrillen, zuckendes Heck bei schlechter Fahrbahn und in schnell gefahrenen Kurven? Insgesamt ein "schwammiges" Gefühl auf der HA?
Falls ja, dann ist dein Problem nicht eine Frage der Abstimmung sondern liegt eher an zu weichem Fahrwerk und/oder zu weicher Führung der Hinterachse. Hier sind vor allem die Tonnenlager zu nennen, die zum einen in gutem Zustand sein sollten und zum anderen eine Verstärkung durch die Schnitzer-Aluscheiben mit deutlich erhöhter Spurkontrolle quittieren. Ich habe mit diesem Maßnahmenpaket jetzt eine absolut ruhige HA in Verbindung mit hervorragender Balance... eine Verstärkung des Hinterachs-Stabis würde das Heck (in der Theorie) lediglich stärker zum Driften anregen. Das kann zwar auch Fun bringen, war aber nicht meine Absicht
Ciao
Uwe