Dominik
Fahrer
- Registriert
- 7 Januar 2003
Ist hier jemand im Forum der sein MQP mit Federn tiefergelegt hat und dazu die B6-Dämpfer verbaut hat?
Ich weiß nicht was ich machen soll; Bin mit meiner 30mm-HR-Federn-Kombi
nicht mehr zufrieden. Bin der Meinung, dass da zuviel Komfort verloren gegangen ist. Irgendwie fühlen sich Teerfugen-/Flicken mittlerweile an wie Randsteine. Vielleicht sind die Dämpfer nach 11 Jahren und knapp 60.000km hinüber?
Jetz weiß ich nicht, ob ich nur mal die Dämpfer tauschen soll oder gleich auf eine Gewindefahrwerk umsteigen soll. Von einem BMW-Schrauber wurde mir das Bilstein PSS9 empfohlen, nur leider ist das nicht für den Z3 erhältlich.
Ich hab keinen Bock jetz einen Haufen Geld für ein Gewinde zu investieren und dann ist der Hobel genauso hart ... HILFE!
Ich weiß nicht was ich machen soll; Bin mit meiner 30mm-HR-Federn-Kombi
nicht mehr zufrieden. Bin der Meinung, dass da zuviel Komfort verloren gegangen ist. Irgendwie fühlen sich Teerfugen-/Flicken mittlerweile an wie Randsteine. Vielleicht sind die Dämpfer nach 11 Jahren und knapp 60.000km hinüber?
Jetz weiß ich nicht, ob ich nur mal die Dämpfer tauschen soll oder gleich auf eine Gewindefahrwerk umsteigen soll. Von einem BMW-Schrauber wurde mir das Bilstein PSS9 empfohlen, nur leider ist das nicht für den Z3 erhältlich.
Ich hab keinen Bock jetz einen Haufen Geld für ein Gewinde zu investieren und dann ist der Hobel genauso hart ... HILFE!