MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

jjray

Fahrer
Registriert
7 April 2009
Liebe Gemeinde,

bin seit 2 Wochen stolzester Besitzer eines MQP, BJ. 98.

Bei der Probefahrt war ich von der Leistung ein wenig enttäuscht,
wie ich nachher erfahren habe, wurde der Kleine aber mit 95 Oktan
betankt.
Da er mir aber dermaßen gefiel, kaufte ich ihn mir dennoch.
Habe, da der Tank fast leer war, "the good stuff", dass 100er von Shell
getankt und siehe da, der Unterschied war verblüffend!

Habe danach bei der AVANTI (verwendet angeblich das gleiche Benzin wie die OMV) 98er Benzin getankt, der Wagen lief subjektiv etwas schlechter und war auch vom Starten weg nicht so ruhig.

Beim dritten Mal kam wieder das 100er rein und der Kleine lief erneut um einiges besser.

Meine Fragen: - Hab ich einen "Huscher", oder ist das wirklich möglich?
- Das MQP ist auf 98 Oktan optimiert, kann ich mit dem
100-Oktan-Sprit was kaputt machen?

Teil 2 meiner Auskunftsbitte:
Ich sitze zwar sehr gut im MQP, was mich aber stört, ist, dass man die Sitzlehne nicht weiter neigen kann --> wisst Ihr einen Trick oder habt Ihr einen Tipp, wie sich die Lehne weiter in Richtung Waagrechte bringen lässt?

Habe die SuFu ausgiebig genutzt, exakte Antworten zu meinen Fragen konnte ich allerdings nicht finden (ansatzweise für die Oktan, aber auch nicht genau) --> sorry, falls ich was überlesen hab.

LG
und danke im voraus
Raimund
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

hmmm, also ich persönlich denke, daß Du mit dem 100 Oktan Stoff nichts kaputt machen kannst. Der soll doch so gut sein u. wird so hoch gelobt?! Aber das es so schnell was ausmacht, denke ich nicht. So wie ich gehört habe ist dies erst nach der 3-4 Tankfüllung etwas zu spüren.
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Hey, und noch was: Herzlich willkommen hier u. Glückwunsch zum QP :-)
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Danke Dir,

der Kleine ist bei Schönwetter sehr gut beherrschbar, obwohl ich schon merke, dass das Hinterteil nach vorne will,
bei """" ist er allerdings ein Biest --> einfach herrlich, man kann schon bei niedriger Geschwindigkeit viel, viel Spaß haben, wenn es nass ist.
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Teil 2 meiner Auskunftsbitte:
Ich sitze zwar sehr gut im MQP, was mich aber stört, ist, dass man die Sitzlehne nicht weiter neigen kann --> wisst Ihr einen Trick oder habt Ihr einen Tipp, wie sich die Lehne weiter in Richtung Waagrechte bringen lässt?

Hallo Raimund, erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen :t :t :t !

Will jetzt nicht oberlehrerhaft klingen, aber die Rückenlehne sollte
eigentlich nahezu senkrecht stehen, damit Du jederzeit die Kontrolle
über das Fahrzeug hast. Wer im Sitz liegt, hat im Notfall ganz schlechte
Karten beim Bremsen und Lenken...

Gruß

Hagen
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Danke Herr Oberlehrer;)

Es ist wirklich ein tolles Forum (kenne von meinem Alfa nur die Alfisti, schneller, freundlicher und kompetenter seid Ihr!)

Ich habe diverse Fahrsicherheitstrainings absolviert, kann daher mittlerweile schon selber schulen, wie die optimale Sitzposition sein sollte.

Hab einen recht langen Oberkörper, ebenso muss ich gestehen, dass ich gern ein wenig "schlampig" sitze, daher ist mir die max. Neigung des Sitzes leider zu wenig --> weiß jemand Rat?

LG
Raimund
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Ich habe diverse Fahrsicherheitstrainings absolviert, kann daher mittlerweile schon selber schulen, wie die optimale Sitzposition sein sollte.

:d dann nehme ich alles zurück....:b - back to topic:
man kann wohl ein Teil der hinteren Verkleidung ausbauen,
dadurch kann der Sitz zumindest ein Stück weit weiter nach
hinten gefahren werden. Von der Möglichkeit, den Neigungswinkel
der Lehne in Deinem Sinne zu verändern, habe ich noch nichts
gehört.
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Ich hatte mir mal ein QP in Dreieich angesehen. Der Fahrer war auch ziemlich groß und hatte hinter dem Sitz die Verkleidung entfernt. Dadurch kam der Sitz weiter nach hinten bzw. die Lehne weiter gen Waagerechte.

Wie der das allerdings gemacht hat, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber es geht!!! :w
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Zum Benzin:

Man munkelt, dass das Super Plus 98 Oktan bei No Name Tankstellen keine 98 Oktan besitzt. Was da nun dran ist, ist Spekulation.

Bei 100 Oktan hast du allerdings ein wenig Puffer zu den benötigten 98 Oktan, wenn auch dort keine 100 Oktan erreicht werden sollten.

Muss jeder selber entscheiden und immerzu braucht man nun auch nicht die volle Leistung.

Viel Spass mit deinem M!
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Ad Sitz:

es wäre hinter der Lehne durchaus noch Platz, um sie waagrechter zu stellen. Das Problem ist, dass sie sich (mechanisch) nicht mehr neigen lässt!

LG
R.
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Also meiner bekommt nur 100 Oktan und fahre ihn schon seit8 jahren.:t:t
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

Was ich mich schon verneigt hab, brauch bald einen Orthopäden (oder sollte ich Politiker werden --> die Position soll ja förderlich sein...)

Ich habe leider keine Ahnung, was meine Vorgänger mit dem Motor angestellt haben (Tuning,...), bin heute wieder im Stadtverkehr unterwegs gewesen, der Motor geht wie ein Glockerl --> Sensiberl oder Einbildung, oder beides???

Das mit dem Sitz wird wohl doch nicht so einfach, bin scheinbar der Erste, der so was vorhat&:

LG
R.
 
AW: MQP-Newbie: Lehne, Oktan,..

unterschied ist vorhanden, bezweifele aber dass du das spürst.

da ist der einfluss vom wetter, der temperatur und deinem subjektiven empfinden größer
 
Zurück
Oben Unten