MSD Ersatz: Ja oder nein

AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Yo... alles erledigt!

X-Rohr drin- MSD raus! :b :t

Das Stüber- X-Rohr liegt, wie unschwer erkennbar, kurz hinter den Flanschen, weit vor dem (bei mir schon lange ehemaligen) VSD und wird mit heissen und kaum gebremsten Abgasen gefüttert.

können die mir dass auch anfertigen und per post schicken??? :s

Der MSD ist schlichtweg draussen!
Zu Eurer Info: Alle, die den MSD (den wahren MSD und nicht den VSD, der immer MSD genannt wird) noch fahren, haben bereits serienmäßig eine Art X-Rohr,
... aber so weit hinten, dass wenig davon zu erwarten ist, weil die Abgase da schon zu langsam sind und die Gassäulen zu lang, um sich gegenseitig raus zu ziehen!!


Bisheriger Eindruck:

1) X-Rohr-Wirkung

Bei 345 NM schwer zu beurteilen, man will ja auch mehr fühlen, aber Tatsache ist: Schlecher in keinem Falle, subjektiv bis 4.000 U/min besserer Durchzug. Aber subjektiv, wie gesagt! :B

2) Soundentwicklung durch MSD-Entfall ( und X-Rohr)

Der MSD ist ein kleiner Absorber-Schalldämpfer, in dem die Abgasstränge sich berühren können.

Der Wegfall hat bewirkt:

- Minimal weniger Döhnneigung (kann auch auf das X-Rohr gehen)
- Leerlauf lauter und tiefer
- Vollastgeräusch nicht nennenswert lauter (weiterhin gemessene 95dbA)
- Schiebebetrieb-Geräusch erheblich kräftiger zwischen 5.000 und 3.000 U/Min
- Knallen bei sich schließender Drosselklappe präziser, öfter und lauter, nicht mehr "Blubbern" zu nennen, da zu hart für ein "Blubbern"

Fazit: Bis zur Verifizierung durch eine noch zu erfolgende Nachmessung überzeugende Veränderungen! Ich warte dafür aber auf kühleres Wetter :+ !

Gruss, Ingo


Was ist draus geworden?
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

können die mir dass auch anfertigen und per post schicken??? :s

Die Idee ist garnicht so abwegig. Ich vermute jedoch stark, dass Stüber das nur für diejenigen macht, die bereits Kunde bei ihm waren und nicht unbedingt dafür so weite Wege auf sich nehmen wollen.

Vielleicht sollte ich "Stübi" diesbezüglich auch einmal kontakten &:
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Die Idee ist garnicht so abwegig. Ich vermute jedoch stark, dass Stüber das nur für diejenigen macht, die bereits Kunde bei ihm waren und nicht unbedingt dafür so weite Wege auf sich nehmen wollen.

Vielleicht sollte ich "Stübi" diesbezüglich auch einmal kontakten &:

Dann frag doch mal für mich mit???

Eine Version ohne schweißen sollte es sein, ansonsten brauch ich ne Ersatz-
anlage, damit ich bei bedarf rückrüsten kann.

Hier ist die Rennleitung etwas streng.


Greez
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Moin,

du hast dir nen E46 M3 gekauft? :t

Respekt!

Und viel Spaß damit.

Ne Vergleichsfahrt würde mich mal interessieren, könnten wir ja vielleicht organisieren, wenn ich mich sowieso mit Maikee treffe.


Gruß

Thorsten
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Bin ja schließlich jetzt ein
Papa.jpg
geworden!

:wm

LG ///Ingo

PS: Sehr gerne ein kleiner Vergleich!
Mein persönlicher Popometer-Vergleich Z4 306 PS < > ///M3 343 PS (wenn er mal 330 PS hat ca. kann man ja schon glücklich sein...)

Komplett andere Welt... 8.000 U/Min. - Wahnsinn!
Ein ///M ist ein ///M ist ein ///M, sorry, hätte ich selbst nicht so erwartet als glücklicher Kompressor-Fahrer!
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Juhu . Ich bin jetzt auch stolzer X-Pipe Besitzer und der MSD wurde auch gleich durchgehend gemacht .


Kann es garnicht abwarten ihn drunter zu bauen !
 

Anhänge

  • 080720101193.jpg
    080720101193.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 36
  • 080720101191.jpg
    080720101191.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 34
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Sehr geil!!!!!:t:t:t

Bitte mach ihn sofort drunter und berichte vom sound :M

Genau so will ich dass auch machen. warscheinlich mache ich das im august :w

Super aktion:t
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Jupp, will auch mal Infos wissen wie er geworden ist...

Wie ist der Sound wenn nur der Mittelschalldämpfer also die sogenannte "Xpipe" gegen eine echt Xpipe getauscht wird?

Gruß
Tim
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Hi Leute ....

Es war die Hölle . Ich bin Samstag um 9:00 angefangen und war gegen 14 Uhr fertig . Ich musste zum Schluss den kompletten Auspuff abbauen damit ich ihn drauf bekam .Und das alles bei der Hitze in ner Grube ... Naja ... Es hat sich auf jedenfall gelohnt und als ich mir ne Abkühlung im Pool genehmigte fuhr mein "Schwiegervater" ne runde und kam mit einem riesen Grinsen zurück . Er ist überhaupt nicht für Tuning . Aber das Nachblubbern fand er richtig geil . Ich finde er hört sich n bisschen nach 8 Zylinder an ;)



Gruss Michael
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Hi Leute ....

Es war die Hölle . Ich bin Samstag um 9:00 angefangen und war gegen 14 Uhr fertig . Ich musste zum Schluss den kompletten Auspuff abbauen damit ich ihn drauf bekam .Und das alles bei der Hitze in ner Grube ... Naja ... Es hat sich auf jedenfall gelohnt und als ich mir ne Abkühlung im Pool genehmigte fuhr mein "Schwiegervater" ne runde und kam mit einem riesen Grinsen zurück . Er ist überhaupt nicht für Tuning . Aber das Nachblubbern fand er richtig geil . Ich finde er hört sich n bisschen nach 8 Zylinder an ;)



Gruss Michael
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Was hastn du für eine x pipe gekauft? Oder selber gebaut?

Mach mal nen Sound File :-)

Gruß
Tim
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Hi . Hier habe ich mal eine Sound erstellt von meinem Ersatzrohr + Xpipe + AC Schnitzer ESD.


Versuche noch eine bessere Aufnahme zu machen .


Gruss Michael
 

Anhänge

AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Ist das von der Aufnahme das es sich so wie soll ich sagen "Pfurzig" anhört?

Gruß
Tim
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

mal so eine dumme frage wofür ist diese X pipe eigentlich ? kann man nicht einfach ein soundrohr einsetzen ?
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Die X-Pipe ist zur Leistungssteigerung. ;)
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Die X-Pipe ist zur Leistungssteigerung. ;)

ähm, neee ... die Leistung steigt, wenn die Rohre komplett durchgängig sind ohne Gedöns dazwischen. Mit der X-Pipe definierst Du einen Drehzahlbereich, in dem Du das Drehmoment anhebst.
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Da hast du natürlich recht, die Leistung bzw. das Drehmoment steigt nicht über den ganzen Drehzahlbereich, sondern nur über einen Teilbereich.
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Ich dachte die X-Pipe soll den Staudruck wieder einiger Maßen herstellen bzw. "vorgaukeln", nachdem durch Fortfall des VSD der Staudruck gemindert sei?
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Ich dachte die X-Pipe soll den Staudruck wieder einiger Maßen herstellen bzw. "vorgaukeln", nachdem durch Fortfall des VSD der Staudruck gemindert sei?

Naja, ich glaube ganz so einfach ist das ganze Thema nicht, der serienmäßige MSD ist ja auch schon eine X-Pipe. Es hat daher vermutlich wirklich eine Bedeutung in der Drehmomentkurve... Fraglich ist für mich jetzt allerdings, welcher Auspuffbauer das dann entsprechend der ganzen eventuellen Veränderungen (Krümmer, Kats, VSD, MSD, ESD) berechnet bekommt, dass auch das optimale Ergebnis raus kommt.

Noch lustiger wird das Thema dann mit einem Kompi... denke da auch schon drüber nach, falls ich doch noch eine Kennfeldanpassung machen lasse, dann auch gleich das Abgassystem zu überarbeiten...
 
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein

Fraglich ist für mich jetzt allerdings, welcher Auspuffbauer das dann entsprechend der ganzen eventuellen Veränderungen (Krümmer, Kats, VSD, MSD, ESD) berechnet bekommt, dass auch das optimale Ergebnis raus kommt.

Das ist mir auch ein Rätsel ... ich denke, dass die sich das Seriensystem anschauen und dann überschlägig rechnen. Bei einer X-Pipe, die das Drehmoment in einem bestimmten Bereich anhebt, machen sie es sich bestimmt einfach:

Niedrige Drehzahl, geringe Frequenz => lange Wellen => X-Pipe weiter weg
Anhebung bei höhern Drehzahlen => kürzere Wellen => X-Pipe näher an den Motor ran.

Dazu dann zusehen, dass der Querschnitt an der engsten Stelle nicht geringer ist als die Summe der Querschnitte beider Rohre.

... die Fahreughersteller berechnen da auch nur überschlägig. Die Abstimmung erfolgt im Versuchsbau.
 
Zurück
Oben Unten