Multi-function wheel im Zetti???

Subocean

Fahrer
Registriert
24 April 2004
Wenn man das ///M Lenkrad auseinander nimmt finden sich Indizien, die auf eine Multifunktionsausführung schliessen lassen. Die gabs beim Zetti nie - vielleicht aber bei anderen E36 Modellen?
Ich habe das TIS durchforstet, jedoch nichts in dieser Richtung gefunden. Weiss jemand mehr????
Suche Infos über BMW Modelle mit gleichem (Sport-) Lenkrad, die dieses Feature aufwiesen...

Bin für alle Hinweise dankbar.

Martin
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Hi!
Hab das gleiche Lenkrad. Die Dinger wurden im E36, E39 und E38 verbaut. Es gab laut ETK einige verschiedene Ausführungen, die aber (fast) gleich aussehen, aber halt verschiedene Teilenummern haben. Die Abdeckungen links und rechts der Prallplatte werden beim 5er und 7er durch Multifunktionstasten ersetzt. Beim 7er wohl Serie, beim 5er gibts einen Nachrüstsatz inkl. Lenkrad für über 400 Euro. Inbegriffen in diesem Nachrüstsatz ist ein "Nachrüstkabelsatz Multifunktionslenkrad". Die Tasten selbst kosten ca. 140 Euro (2 Tastenblöcke inkl. Verbindungsleitungen im Lenkrad). Dann fehlt natürlich noch der Rest. Das Thema CAN-Bus spielt da sicherlich auch rein...

Ich denke mal, dass die Umrüstung des Lenkrads kein Problem ist. Das große Fragezeichen ist die restliche Verkabelung...

Gruß
Björn
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Danke für die Auskunft!
Natürlich würde bei der von BMW angedachten Nutzung der Multifunktionstasten der CAN-Bus eine elementare Rolle spielen - ohne geht da nichts.
Was ich gern hätte, ist die Einbindung meines (Alpine) Radios - und das sollte unabhängig vom CAN-Bus - ja sogar von irgentwas BMW - möglich sein. Es gibt Adapter für MF Lenkräder von Alpine für fast alle PKW - darunter auch solche, die 'normal' verdrahtet sind. Sollte sich also was passendes finden, muss mal stöbern...
Danke jedenfalls für den Denkanstoss!

Martin
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Hi!
Wenn Du einfach "Alpine" durch "JVC" ersetzt entspricht das meiner Motivation, da etwas zu machen. :w Meiner hat den CAN-Bus (zumindest dem Baujahr nach) - ob das nun besser oder schlechter ist, weiß ich auch nicht. Am besten wäre es, so einen Adapter (sei es nun Alpine, JVC o.ä.) mal zur Hand zu haben, oder zumindest einen Schaltplan davon... dann könnte man sich Gedanken machen, wie die Sache zu realisieren ist.

Wichtige Fragen: wenn ich die Tasten und die entsprechenden Kabel einbaue - wo endet das Ganze? Habe ich dann einen Stecker hinter der Fußraumverkleidung? Muss der dann lediglich mit dem Radio-Adapter verbunden werden? Was noch? Fragen über Fragen, und ich hab keine Antworten. :#

Gruß
Björn
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Also, so wie ich das sehe, bist du mir meilenweit voraus - da du den CAN-Bus hast! Sollte kein Problem sein für dich. Ob die erwähnten Adapter überhaupt von den Radioherstellern sind, wag ich zu bezweifeln. Jedenfalls gibt es sie im Media Markt. Damit wird die Geschichte zur Plug'n Play Übung. Der Adapter wird einfach in deinen Lenkradkabelbaum eingeschliffen und geht dann zum Radio. Ob dein Radio allerdings die Möglichkeit einer Fernbedienung bereithält, ist zu prüfen (die höherwertigen habens aber i.d.R. alle).
Für unseren Audi kostet der Adapter 135,- im Media Markt und passen tut da alles...

Martin
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Subocean schrieb:
Also, so wie ich das sehe, bist du mir meilenweit voraus - da du den CAN-Bus hast!
Martin
Für die Bedienung des Radios, Telefon via MFL ist nicht der CAN sondern I-Bus voraussetzung
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Hallo,

die eigentlichen Fragen sind doch:

1.Welche wenn überhaupt Busse (CAN-, I-, M-, K-, whatever) ins Lenkrad gehen. Wenn nicht Frage 2. Wenn ja kann man die Tasten als neue Slaves dem Controler mitteilen. Bei den anderen BMW Modellen gehts doch auch.

2.Ob das Lenkrad genug Schleifringe hat. Sind noch freie Ringe vorhanden sollte es doch kein Problem sein ab dem Lenkrad Strippen von dort nach da zu bringen. (Beachte ein Radio das man nicht Fernsteuern kann, geht dann natürlich immer noch nicht. Wo keine Tempomatstrippe vorhanden funktioniert auch keim Tempomat)
Also hat jemand schonmal nachgeschaut ob wenn ja wieviele FREIE Kontakte vorhanden sind?

Grüße
Simon
 
AW: Multi-function wheel im Zetti???

Ich schiebe mal dieses Thema wieder ganz nach oben ;)

Hat denn bereits jemand die Multifunktionstasten im M-Lenkrad nachgerüstet und weiss mir welche Teile man dazu benötigt bzw. wieviel Aufwand das ist ?

Mein ZZZ ist BJ 2001. Insofern sollte es keine CAN-Bus Thematik geben da drin.

Ich fahre ja noch einen 7er mit demselben Lenkrad aber mit Tasten. Jedesmal wenn ich auf den ZZZ umsteige tippe ich die Abdeckung an und brauche immer eine kurze Gedenksekunde um zu realisieren, dass dort die Tasten fehlen :O

Ich habe mir jetzt das Navi-Radio aus dem Z8 angeschafft und würde den Einbau gerne dazu nutzen auch gleich die Tasten mit einzubauen aber nur wenn das noch mit einem erträglichen Aufwand verbunden ist ...
 
Zurück
Oben Unten