Boogie7_St
macht Rennlizenz
Hallo zusamen,
leider konnte ich für mein Anliegen zwar viele ähnliche Diskussionen finden, jedoch leider keine gänzlich passenden.
Insbesondere da mir ein paar Zusammenhänge des Hifi-Systems nicht klar sind. Und ob es Unterschiede gibt, wenn man ein CIC oder nur das Radio Prof. hat.
Wer die Wall of Text nicht lesen will, der kann auch gern ganz ans Ende springen. Ich schreibe einfach gern viel und vollständig
Am Ende habe ich die Fragestellung in Kurzform formuliert.
Erstmal meine Ausgangssituation... ich habe folgende Ausstattung des Entertainmentsystems:
Z4 E89 35i - BJ: 07/2013
S6NH FREISPRECHEIN. M. USB-SCHNITTSTELLE
S654 DAB-Tuner
S663 Radio BMW Professional
S677 HiFi System Professional DSP
S698 Area-Code 2 für DVD
Ich habe kein CIC !!!
Die Unterschiedliche Musikqualität der Quellen ist ja hinlänglich bekannt. Ich gebe der Vollständigkeit halber aber auch nochmal meine Warnehmung wieder, was mich am Ende zu meinem Problem führt.
FM-Radio: Fast nicht nutzbar: Starke Höhen krächzen und der Bass verzerrt bei höherer Lautstärke
AUX-IN: Ähnliches Bild wie beim FM-Radio. Die selben Schwächen. Teilweise sogar noch schlechteres Klangbild
DAB-Radio: Klangbild ist sehr gut und hat lediglich leicht verzerrte Bässe bei hoher Lautstärke. Insgesamt akzeptabel
USB: MP3s über USB-Stick genutzt (teilweise Youtube Downloads) - wie bei DAB ein sehr gutes Klangbild.
Mein Problem ist nun Folgendes. Ich bekomme über einen USB-Stick zwar meine Musik ins Auto. Leider spielt das System aber trotz Ordner-Strukturen alle Lieder einfach nacheinander ab. Zwischen Ordnern zu wechseln oder nach einzelnen Liedern zu suchen ist umständlich und aus Sicherheitsgründen wärend der Fahrt eigentlich nicht machbar. Hierbei ist zu beachten, dass ich lediglich das Radio Prof. habe und kein CIC. Dadurch habe ich natürlich nur ein kleines Display und eine umständliche Bedienung.
Ich würde nun sehr gern Musik über mein "IPhone X" abspielen. Bevor jetzt Leute bemängeln, dass ich das Handy wärend der Fahrt auch nicht bedienen sollte. Ist vollkommen richtig... Aber ich kann dort Wiedergabelisten erstellen und habe somit zu Fahrtbeginn viel mehr Möglichkeiten meine gewünschte Musik vorzudefinieren. Weiterhin könnte der Beifahrer am Iphone ebenfalls Musik einstellen, als dass auch er lange am Radio rumfummeln müsste. UND über das IPhone könnte ich auch Internetradio und Streaming nutzen.
Der AUX-IN kommt nicht in Frage... siehe oben. Unfassbar grausames Klangbild.
Über ein normales Lightning/USB-Kabel erkennt das Auto das Gerät nicht.
Ich habe nun Mehrfach gelesen, dass viele Leute selbst nach einem Software-Update keine Verbindung zum Handy hinbekommen. Bei allen Beiträgen die ich gelesen habe, war aber irgendwie immer auch die Rede von einer Verbindung zum CIC und auch die gewünschte Anzeige von Titeln o.ä. Infos. Ich möchte einfach nur gern eine hochwertige Audio-Verbindung herstellen. Die Lieder oder andere Informationen müssen nichtmal angezeigt werden. Auch Bluetooth muss es nicht sein... einfach nur über USB würde reichen.
Kann ich das irgendwie hinkriegen, möglichst nur mit Software oder dem richtigen Kabel?
Oder geht auch das nur mit Combox, CIC oder was auch immer noch nötig wäre?
Kurzform für Lesefaule: Iphone X als reine Musikquelle über USB anschließen (mit Radio Prof. und ohne CIC) Möglich oder nicht? Wenn ja, wie?
Besten Dank und beste Grüße
Steven
leider konnte ich für mein Anliegen zwar viele ähnliche Diskussionen finden, jedoch leider keine gänzlich passenden.
Insbesondere da mir ein paar Zusammenhänge des Hifi-Systems nicht klar sind. Und ob es Unterschiede gibt, wenn man ein CIC oder nur das Radio Prof. hat.
Wer die Wall of Text nicht lesen will, der kann auch gern ganz ans Ende springen. Ich schreibe einfach gern viel und vollständig

Am Ende habe ich die Fragestellung in Kurzform formuliert.
Erstmal meine Ausgangssituation... ich habe folgende Ausstattung des Entertainmentsystems:
Z4 E89 35i - BJ: 07/2013
S6NH FREISPRECHEIN. M. USB-SCHNITTSTELLE
S654 DAB-Tuner
S663 Radio BMW Professional
S677 HiFi System Professional DSP
S698 Area-Code 2 für DVD
Ich habe kein CIC !!!
Die Unterschiedliche Musikqualität der Quellen ist ja hinlänglich bekannt. Ich gebe der Vollständigkeit halber aber auch nochmal meine Warnehmung wieder, was mich am Ende zu meinem Problem führt.
FM-Radio: Fast nicht nutzbar: Starke Höhen krächzen und der Bass verzerrt bei höherer Lautstärke
AUX-IN: Ähnliches Bild wie beim FM-Radio. Die selben Schwächen. Teilweise sogar noch schlechteres Klangbild
DAB-Radio: Klangbild ist sehr gut und hat lediglich leicht verzerrte Bässe bei hoher Lautstärke. Insgesamt akzeptabel
USB: MP3s über USB-Stick genutzt (teilweise Youtube Downloads) - wie bei DAB ein sehr gutes Klangbild.
Mein Problem ist nun Folgendes. Ich bekomme über einen USB-Stick zwar meine Musik ins Auto. Leider spielt das System aber trotz Ordner-Strukturen alle Lieder einfach nacheinander ab. Zwischen Ordnern zu wechseln oder nach einzelnen Liedern zu suchen ist umständlich und aus Sicherheitsgründen wärend der Fahrt eigentlich nicht machbar. Hierbei ist zu beachten, dass ich lediglich das Radio Prof. habe und kein CIC. Dadurch habe ich natürlich nur ein kleines Display und eine umständliche Bedienung.
Ich würde nun sehr gern Musik über mein "IPhone X" abspielen. Bevor jetzt Leute bemängeln, dass ich das Handy wärend der Fahrt auch nicht bedienen sollte. Ist vollkommen richtig... Aber ich kann dort Wiedergabelisten erstellen und habe somit zu Fahrtbeginn viel mehr Möglichkeiten meine gewünschte Musik vorzudefinieren. Weiterhin könnte der Beifahrer am Iphone ebenfalls Musik einstellen, als dass auch er lange am Radio rumfummeln müsste. UND über das IPhone könnte ich auch Internetradio und Streaming nutzen.
Der AUX-IN kommt nicht in Frage... siehe oben. Unfassbar grausames Klangbild.
Über ein normales Lightning/USB-Kabel erkennt das Auto das Gerät nicht.
Ich habe nun Mehrfach gelesen, dass viele Leute selbst nach einem Software-Update keine Verbindung zum Handy hinbekommen. Bei allen Beiträgen die ich gelesen habe, war aber irgendwie immer auch die Rede von einer Verbindung zum CIC und auch die gewünschte Anzeige von Titeln o.ä. Infos. Ich möchte einfach nur gern eine hochwertige Audio-Verbindung herstellen. Die Lieder oder andere Informationen müssen nichtmal angezeigt werden. Auch Bluetooth muss es nicht sein... einfach nur über USB würde reichen.
Kann ich das irgendwie hinkriegen, möglichst nur mit Software oder dem richtigen Kabel?
Oder geht auch das nur mit Combox, CIC oder was auch immer noch nötig wäre?
Kurzform für Lesefaule: Iphone X als reine Musikquelle über USB anschließen (mit Radio Prof. und ohne CIC) Möglich oder nicht? Wenn ja, wie?
Besten Dank und beste Grüße

Steven