Muss ich es eintragen lassen oder nicht ?

malcom

Fahrer
Registriert
9 Februar 2007
Hi,

nachdem ich nun schon ne ganze Weile nach einer umwerfenden Lösung für das 'Haifischmaul' suche, kam nun die Idee ein solches selbst zu entwickeln hoch. :w

Allerdings frage ich mich, ob ich den Plastikeinsatz unten im Haifischmaul durch einen eigenen austauschen kann ohne extra zum TÜV laufen zu müssen ? &:

Habt Ihr schonmal selbst entworfende/gebaute Teile am Zetti verbaut ?

Weiß jemand wie die Regelung bezüglich TÜV ist ?

Danke für Eure Hilfe,

Gruß
malcom q:
 
AW: Muss ich es eintragen lassen oder nicht ?

Wo kein Kläger, da kein Richter

Solange das verkehrssicher ist, sollte es keine Probleme geben.
Im Falle eines Unfalles kann es aber durchaus passieren, dass der Versicherungsschutz erlischt und du auf den Unfallkosten sitzen bleibst.

Also mein Tipp:
LASS ES SEIN....
 
AW: Muss ich es eintragen lassen oder nicht ?

Wo kein Kläger, da kein Richter

Solange das verkehrssicher ist, sollte es keine Probleme geben.
Im Falle eines Unfalles kann es aber durchaus passieren, dass der Versicherungsschutz erlischt und du auf den Unfallkosten sitzen bleibst.

Also mein Tipp:
LASS ES SEIN....


HI,

also ich will auf keinen Fall etwas 'illegales' machen, es sollte alles schon Hand und Fuß haben.

Wie groß ist denn der Aufwand für einen solchen selbst angefertigten Grill beim TÜV ? Ist es eine übliche Eintragung a la Distanzen oder würde das eine aufwendige Abnahme ?

malcom
 
AW: Muss ich es eintragen lassen oder nicht ?

Wenn es eine Einzelanfertigung ohne Gutachten oder ABE ist, wird es eine Einzelabnahme die sehr teuer werden kann.

Da kommst mit ner Aero Schürze wohl günstiger :s
 
AW: Muss ich es eintragen lassen oder nicht ?

Ich habe bei meinem ja den Shark Grill verbaut.
Dieser wird nur aufgesetzt/geschraubt.

Der TÜV-Mann sagte das es sehr gut aussieht verlangte aber keinerlei Unterlagen und hatte auch nichts zu bemängeln.

So wie hier abgebildet.

sharkgrill30.jpg
 
Zurück
Oben Unten