Hallo Leute!
Also man mag es kaum glauben, aber irgendwie "schießen wir bei Fa. AC-Schnitzer immer den Vogel ab."x(
Zuerst muß ich noch anmerken, daß ich AC-Schnitzer als einen der qualitativ hochwertigsten Tuner überhaupt halte (aber wenn die so weiter machen, dann nimmer lang!!). Ich bin auch bereit eine Menge Kohle für diese tollen Teile auszugeben.
Aber nun zu unserer Erfahrung.
Mein Bruder hat am 30. November 2001 bei unserem österreichischen AC-Schnitzer-Vertriebshändler, Fa. Hoffmann, die Chromüberrollbügel bestellt. (hab ich zu WEihnachten kriegt :-) )
Der Auftrag wurde erst prompt angenommen, nachdem mein Bruder die fast € 1000,-- im Voraus überwies.
2 Wochen später waren sie da, jedoch hatte der Fahrerüberrollbügel eine kleine aber tiefe Schleifspur im Bereich der stärksten Biegung (lt. Angaben meines Bruders - war ja alles vor Weihnachten und deshalb hab ich es nicht zu Gesicht bekommen)
Nach Telefonat mit unserem österreichischen Schnitzervertrieb fuhr mein Bruder dort vorbei. Die wollten den Fehler auspolieren, jedoch war der Defekt zu tief. Umtausch kein Problem - er würde jedoch schon Mitte Jänner werden, meinten sie, weil die Fa. Schnitzer Weihnachtsferien macht und das sicher nicht mehr vorher bearbeiten könne. Man würde uns verständigen, wenn der neue Bügel da sei...
Nun gut... jedoch haben sie sich bis jetzt nicht gemeldet. Ist schon lustig, wenn man über 2 Monate auf einen Umtausch wartet und es tut sich überhaupt nix!!!!
Drum hab ich in den vergangenen Tagen mal ein Mail direkt an AC-Schnitzer geschickt... ...schon eines mit etwas Nachdruck und mal nicht so lieb. }>
3/4 Stunde später hatte ich ein Antwortmail, man kümmere sich drum. 1 Stunde später meldete sich unsere österreichischer Vertriebspartner. Der versicherte uns, daß das Problem nicht bei ihnen läge, man hätte den Bügel zurückgeschickt zu Schnitzer, jedoch müssen die den begutachten und erst dann wird er ausgetauscht. Der Bügel ist auch nach deren Aufzeichnungen bei Schnitzer am 4. Jänner 2002 angekommen, nur findet man ihn jetzt nicht mehr und weiß auch nicht mehr, wer ihn bei Schnitzer gesehen hat usw.
Jetzt eine Woche später bekomme ich wieder von Schnitzer ein Mail, man warte auf die Absendebestätigung des österreichischen Vertriebpartners und man könne erst danach sagen, was weiter passiert.
Also ich bin mal gespannt, wie das jetzt ausgeht, aber lang brauch ich nimma und ich renn Amok....}> }> ;-)
Das ärgerliche ist, daß wir schon Troubles hatten, als wir vor einem Jahr die Carbon-Innenausstattung bei Schnitzer orderten. Da konnte zwar AC-Schnitzer-Deutschland nix dafür, nein, da war unser österreichischer Vertreiber etwas konfus. (Haben uns falsch informiert: zuerst gab es die Teile nicht mehr, dann nur 2teilig und teurer als im Prospekt - ist aber 5teilig usw. - über 2 Monate dauerte es bis wir die Teile hatten...)
Kann das echt net glauben, daß sich eine so renommierte Tuningfirma solche Fehler beim Kundenumgang erlaubt!
Dumm ist es auch, daß wir aus Österreich nicht direkt bei Schnitzer in Deutschland bestellen können. Die dürfen keine Teile direkt ausliefern, weil sie mit dem österreichischen Vertriebspartner einen Vertrag haben. Haben uns damals beim Carbon-Kauf schon informiert. Ob das EU-zulässig ist??? Die durften uns nicht mal die Preise sagen!!!
Find's eine Frechheit, wie man mit Konsumenten umgehen darf!
Tschau an alle und wünsche keinem Ärger beim Tuning!!!
Jürgen
Also man mag es kaum glauben, aber irgendwie "schießen wir bei Fa. AC-Schnitzer immer den Vogel ab."x(
Zuerst muß ich noch anmerken, daß ich AC-Schnitzer als einen der qualitativ hochwertigsten Tuner überhaupt halte (aber wenn die so weiter machen, dann nimmer lang!!). Ich bin auch bereit eine Menge Kohle für diese tollen Teile auszugeben.
Aber nun zu unserer Erfahrung.
Mein Bruder hat am 30. November 2001 bei unserem österreichischen AC-Schnitzer-Vertriebshändler, Fa. Hoffmann, die Chromüberrollbügel bestellt. (hab ich zu WEihnachten kriegt :-) )
Der Auftrag wurde erst prompt angenommen, nachdem mein Bruder die fast € 1000,-- im Voraus überwies.
2 Wochen später waren sie da, jedoch hatte der Fahrerüberrollbügel eine kleine aber tiefe Schleifspur im Bereich der stärksten Biegung (lt. Angaben meines Bruders - war ja alles vor Weihnachten und deshalb hab ich es nicht zu Gesicht bekommen)
Nach Telefonat mit unserem österreichischen Schnitzervertrieb fuhr mein Bruder dort vorbei. Die wollten den Fehler auspolieren, jedoch war der Defekt zu tief. Umtausch kein Problem - er würde jedoch schon Mitte Jänner werden, meinten sie, weil die Fa. Schnitzer Weihnachtsferien macht und das sicher nicht mehr vorher bearbeiten könne. Man würde uns verständigen, wenn der neue Bügel da sei...
Nun gut... jedoch haben sie sich bis jetzt nicht gemeldet. Ist schon lustig, wenn man über 2 Monate auf einen Umtausch wartet und es tut sich überhaupt nix!!!!
Drum hab ich in den vergangenen Tagen mal ein Mail direkt an AC-Schnitzer geschickt... ...schon eines mit etwas Nachdruck und mal nicht so lieb. }>
3/4 Stunde später hatte ich ein Antwortmail, man kümmere sich drum. 1 Stunde später meldete sich unsere österreichischer Vertriebspartner. Der versicherte uns, daß das Problem nicht bei ihnen läge, man hätte den Bügel zurückgeschickt zu Schnitzer, jedoch müssen die den begutachten und erst dann wird er ausgetauscht. Der Bügel ist auch nach deren Aufzeichnungen bei Schnitzer am 4. Jänner 2002 angekommen, nur findet man ihn jetzt nicht mehr und weiß auch nicht mehr, wer ihn bei Schnitzer gesehen hat usw.
Jetzt eine Woche später bekomme ich wieder von Schnitzer ein Mail, man warte auf die Absendebestätigung des österreichischen Vertriebpartners und man könne erst danach sagen, was weiter passiert.
Also ich bin mal gespannt, wie das jetzt ausgeht, aber lang brauch ich nimma und ich renn Amok....}> }> ;-)
Das ärgerliche ist, daß wir schon Troubles hatten, als wir vor einem Jahr die Carbon-Innenausstattung bei Schnitzer orderten. Da konnte zwar AC-Schnitzer-Deutschland nix dafür, nein, da war unser österreichischer Vertreiber etwas konfus. (Haben uns falsch informiert: zuerst gab es die Teile nicht mehr, dann nur 2teilig und teurer als im Prospekt - ist aber 5teilig usw. - über 2 Monate dauerte es bis wir die Teile hatten...)
Kann das echt net glauben, daß sich eine so renommierte Tuningfirma solche Fehler beim Kundenumgang erlaubt!
Dumm ist es auch, daß wir aus Österreich nicht direkt bei Schnitzer in Deutschland bestellen können. Die dürfen keine Teile direkt ausliefern, weil sie mit dem österreichischen Vertriebspartner einen Vertrag haben. Haben uns damals beim Carbon-Kauf schon informiert. Ob das EU-zulässig ist??? Die durften uns nicht mal die Preise sagen!!!
Find's eine Frechheit, wie man mit Konsumenten umgehen darf!
Tschau an alle und wünsche keinem Ärger beim Tuning!!!
Jürgen