Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Im Porsche Forum hat jemand folgende Probleme mit seinem nagelneuen Boxster:

------------------------
1.Spur und Sturz waren nicht richtig eingestellt -> Wagen übersteuerte extrem
2.Tankdeckel klapperte ab 200km/h
3.beide Scheinwerfer beschlagen -> sind also undicht
4.Dach ist an der Heckscheibe undicht
------------------------

Manchmal ist einfach der Wurm drin und genau dann muss die Werkstatt Ihren Mann stehen und die Fehler zu 100% beheben, Leihwagen dazu etc. das gilt nicht nur für Porsche und BMW sondern für alle Hersteller, wenn schon was schief geht muss der Service zur Stelle sein.

Der Preisdruck ist bei allen Fabrikaten vorhanden. Ich stress mich mich nicht mehr, da ich eine gute Werkstatt und eine 3Jahres-Vollgarantie habe.

Würde ich zu anderen Fabrikaten wechseln, hätte ich den gleichen Sch... auch. Momentan habe ich noch wenige Probleme:
- Knarzen an bestimmten Stellen
- Navi hat sich verschluckt (Software)
- M-Sitz knurbst
- Lenkradschloss fängt an zu klappern
- Schaltknüppel lose
- Lautsprecher scheppert

Das sind noch harmlose Probleme, die ich bei anderen Fabrikaten auch haben könnte. (Erfahrungswerte)

Also daher noch easy going.:b
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Sorry, aber der Vergleich mit Anderen, bei denen das auch so ist, kann ja wohl nicht wirklich hilfreich sein. Denn dann sind wir alle auf einer Abwärtsspirale mit der Qualität bei steigenden Preisen. Daran sollte sich BMW tunlichst nicht orientieren! Und wenn sie die einzigen mit vernünftiger Qualität sind!

@Rolf, die Boxen waren mausetot. Aber auch jetzt bin ich nicht wirklich glücklich mit dem bescheidenen Sound aus den hinteren Boxen....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

auch jetzt bin ich nicht wirklich glücklich mit dem bescheidenen Sound aus den hinteren Boxen....


tja thomas, dann scheint das wohl der standard zu sein. hat meiner meinung nach nix mit premium zu tun. riesendinger hinter den sitzen und raus kommt nur ein klägliches wimmern b:

vorne und seitlich ist es aber spitze :t - zusammengenommen sogar alles in allem noch recht ordentlich, aber unter "professional" stelle ich mir - wie du wohl auch - etwas anderes vor.

gruß
rolf
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Die Qualität lässt wirklich in jeder Hinsicht zu wünschen übrig! Ich bin am WE bei einem Lackspezialisten gewesen, der sich dermaßen über die Lackqualität des Z4 ausgelassen hat. Er kennt kein Fahrzeug, welches ab Werk so schlecht lackiert ist. Man könnte fast schon froh sein, wenn nachträglich etwas gemacht werden müsste! Bei dem Preis eine absolute Frechheit! Der Gutachter meinte zudem, dass bei einer entsprechenden Ausrichtung der Lackroboter auch derartige Karosserieformen perfekt zu lackieren wären. Anscheinend möchte BMW das gar nicht! :j Traurig aber Wahr!
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Sorry, aber der Vergleich mit Anderen, bei denen das auch so ist, kann ja wohl nicht wirklich hilfreich sein. Denn dann sind wir alle auf einer Abwärtsspirale mit der Qualität bei steigenden Preisen. Daran sollte sich BMW tunlichst nicht orientieren! Und wenn sie die einzigen mit vernünftiger Qualität sind!

So war das jetzt nicht gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir kein Magengeschwür mehr holen möchte, wie es bei meinem 2003er Z4 der Fall war. Zudem ist die Ernüchterung gross zu sehen, dass es andere Fabrikate keinen Deut besser machen!b: Ausser, man blättert richtig viel Schotter für einen Bentley hin.

Ich denke, die momentane Philosophie des Maxi-Rationalisierens und -Sparens der Automobilhersteller wird immer deutlicher erkennbar - das ist gar nicht gut!

Daher reklamiere ich jeden noch so kleinen Furz, aber stressen tue ich mich nicht mehr - die Quittung bekommt immer BMW (Voll-Garantie sei Dank).
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Daher reklamiere ich jeden noch so kleinen Furz, aber stressen tue ich mich nicht mehr - die Quittung bekommt immer BMW (Voll-Garantie sei Dank).

Dumme Frage: Die Vollgarantie hast Du zusätzlich gekauft oder? Falls ja: darf ich mal nach dem Kostenpunkt fragen?
Christian
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Dumme Frage: Die Vollgarantie hast Du zusätzlich gekauft oder? Falls ja: darf ich mal nach dem Kostenpunkt fragen?
Christian

Ups, sorry. In der Schweiz ist die Gott sei Dank obligatorisch. In Deuschland gibt es scheinbar so etwas in der Form nicht. Hier wird alles gezahlt, was kaputtfliegt. Innerhalb der ersten 100.000 km werden soger Verscheissteile kostenlos ersetzt: Bremsscheiben, -beläge, Wischer, einfach alles ohne grosses Murren von BMW. Nur die Flüssigkeiten müssen gezahlt werden: Waschwasser, Öl, Bremsflüssigkeit,...
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ups, sorry. In der Schweiz ist die Gott sei Dank obligatorisch. In Deuschland gibt es scheinbar so etwas in der Form nicht. Hier wird alles gezahlt, was kaputtfliegt. Innerhalb der ersten 100.000 km werden soger Verscheissteile kostenlos ersetzt: Bremsscheiben, -beläge, Wischer, einfach alles ohne grosses Murren von BMW. Nur die Flüssigkeiten müssen gezahlt werden: Waschwasser, Öl, Bremsflüssigkeit,...

Wow! :O Sowas will ich auch.
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Mein QP hat leider ein paar Fehler aus Amerika mitgebracht. In der ersten Kurve kam gleich mal ein Plastikteil unter dem Beifahrersitz vorgeflogen-Herkunft unbekannt sagt der Meister.



Bisher konnten bei 2 Werkstattterminen einige Dinge repariert werden.
Behobene Fehler:

Die Scheinwerfer waren schief eingebaut-unterschiedliche Spaltmaße zur Frontschürze.

Die Motorhaube stand links vorn ca. 2mm nach oben.

Spur falsch eingestellt-Lenkrad stand bei Geradeausfahrt nach rechts.

Beifahrertür klapperte-Schallisolierung in der Tür war gelöst und schlug gegen die Mechanik des Fensterhebers.




Auch nach dem 2. Werkstattaufenthalt sind nicht alle Dinge beseitigt.
Nicht behobene Fehler:

Die Scheibe der Fahrertür knistert und knarzt beim Fahren. Es gibt wohl Reibung zwischen dem Türgummi und der Scheibe.

Singendes Geräusch aus dem Antriebsstrang. Es wurde ein Lagerdefekt in der Hinterachse festgestellt. Die gesamte Hinterachse wird getauscht.

Die Scheinwerfer wurden beim kostenlosen Lichtcheck verstellt. Das fiel mir auf dem Nachhauseweg vom 2. Werkstatttermin auf, weil sich der Gegenverkehr beschwerte. An der Garagenwand stellte ich dann auch noch fest, daß die Scheinwerfer unterschiedlich hoch eingestellt sind.

Hoffentlich seid ihr mit eurem QP zufrieden. Ich muß dann in 14 Tagen zum 3. Mal in die Werkstatt, um die Hinterachse tauschen zu lassen. Hoffentlich war's das dann.....

Grüße an alle.


Also für Qualität spricht das ja gerade nicht... Schade, aber auf sowas hätt ich echt keine Lust. Ich hätte bereits die Sch:X voll
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ups, sorry. In der Schweiz ist die Gott sei Dank obligatorisch. In Deuschland gibt es scheinbar so etwas in der Form nicht. Hier wird alles gezahlt, was kaputtfliegt. Innerhalb der ersten 100.000 km werden soger Verscheissteile kostenlos ersetzt: Bremsscheiben, -beläge, Wischer, einfach alles ohne grosses Murren von BMW. Nur die Flüssigkeiten müssen gezahlt werden: Waschwasser, Öl, Bremsflüssigkeit,...

:11smartz: im ernst? die verschleisteile auch ?!

wie viel teuerer in der anschaffung ist denn z.b. ein z4 3.0si in der schweiz vs. deutschland?
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

:11smartz: im ernst? die verschleisteile auch ?!

wie viel teuerer in der anschaffung ist denn z.b. ein z4 3.0si in der schweiz vs. deutschland?

Ja inkl. Verschleissteile! Preislich umgerechnet sind unsere hier ein wenig günstiger als bei euch und erst noch mit dem Integralschutz!!!

Dies kommt daher, dass wir zum Glück nicht in der EU sind!:w Im Gegensatz zu euch haben wir eine MWST von 7.6% und nicht 16% (bald 19%)! Das macht vor allem die Preis.diff. aus! Eigentlich müsste er noch mehr günstiger sein im Gegensatz zu euch!:t :d
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ja inkl. Verschleissteile! Preislich umgerechnet sind unsere hier ein wenig günstiger als bei euch und erst noch mit dem Integralschutz!!!

Dies kommt daher, dass wir zum Glück nicht in der EU sind!:w Im Gegensatz zu euch haben wir eine MWST von 7.6% und nicht 16% (bald 19%)! Das macht vor allem die Preis.diff. aus! Eigentlich müsste er noch mehr günstiger sein im Gegensatz zu euch!:t :d


verdammt, ich ziehe in die schweiz q:

wobei ich jedesmal wenn ich in zürich bin feststelle, das die preise für essen in restaurants utopisch sind. aber das hole ich mit ein oder 2 bremsscheiben schon wieder rein :d
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Singendes Geräusch = Lagerschaden ???

Shit, habe das auch, wenn ich Gas wegnehme und der Wagen im Stadtverkehr so bei 1-2 Tausend U/min dahin rollt tritt das Singen auf?

Wie hat sich das bei Dir denn bemerkbar gemacht?
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Singendes Geräusch = Lagerschaden ???

Shit, habe das auch, wenn ich Gas wegnehme und der Wagen im Stadtverkehr so bei 1-2 Tausend U/min dahin rollt tritt das Singen auf?

Wie hat sich das bei Dir denn bemerkbar gemacht?

Ich habe das singende, heulende Geräusch bei Konstantfahrt mit 40-50 km/h. Ist last- und drehzahlunabhängig.Am besten kann man es im Leerlauf bei vorgenannter Speed wahrnehmen.

Als Fehlerquelle wurde auf dem Rollenprüfstand die Hinterachse ermittelt, die jetzt komplett getauscht wird.

Ich hab langsam keine Lust mehr! Kam ja noch ein weitere Fehler dazu: Ein Scheinwerfer (Xenon) produziert bei Fernlicht einen dunklen Fleck. Ich vermute, das die Blende nicht richtig hochklappt.

Das Auto ist in der Werkstatt und ich hoffe, das alles repariert werden kann: Scheinwerfer, Hinterachse, Lenkung, Tankdeckel lackieren, Scheibenknistern beseitigen.

Gruß in die Runde
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Oh Mann, da hat´s Dich ja echt übel erwischt! Da hast Du ja echt ein Montagsauto erwischt, auch wenn´s ein Mittwoch war, an dem er produziert wurde (wir haben ja gleiche Daten bei der Bestellung und Produktion). Zwar habe auch ich kleine Mängel (Boxen hinten waren nicht angeschlossen, Hupe geht nur auf einem Ton), aber das ist ja mal kein Vergleich zu Deiner Leidensgeschichte! Ich kann Deinen Frust gut nachempfinden und hoffe sehr, dass Du Deinen Z dann wirklich mängelfrei aus der Werkstatt bekommst!

Für BMW ist Deine Geschichte ein absolutes Armutszeugnis! Ich würde auch an Wandlung des Kaufvertrages denken. Soll Dir BMW doch 1 neuen Z4 kommen lassen und die gefahrenen Kilometer Dir günstig in Rechnung stellen. Ich würde denen auch durchaus ´mal damit drohen, der Autopresse Deine Geschichte zu erzählen..... Schöner Premiumhersteller....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Für BMW ist Deine Geschichte ein absolutes Armutszeugnis! Ich würde auch an Wandlung des Kaufvertrages denken. Soll Dir BMW doch 1 neuen Z4 kommen lassen und die gefahrenen Kilometer Dir günstig in Rechnung stellen.
Thomas, Earl of Landshark

Über eine Wandlung habe ich in der Tat schon nachgedacht. Auf dem Gebiet kenne ich mich aber überhaupt nicht aus. Ich vermute mal, daß die Voraussetzungen für eine Wandlung recht hoch angesetzt sind.

Wenn es BMW jetzt schafft, mein Auto zu reparieren, dann wird wohl auch nichts zu wandeln sein.

Und, wohin soll ich wandeln: Das Vertrauen in einen ZZZZ ist erstmal verschwunden.

Die Freude an meinem neuen Auto ist auch erst einmal nachhaltig verdorben. Ich werde in Zukunft immer mit den Gedanken unterwegs sein, was wohl als nächstes kaputt gehen wird oder was demnächst zu klappern beginnt oder gar abfällt, wie die Tankklappe.

Und das werde ich BMW auch wissen lassen. In Amerika könnte man sicher eine Klage wegen Zufügens von seelischen Schmerzen anstrengen..;) ;) ;) Hallo, BMW, war nur ein Spaß...:d :d

Grüßle

PS. Und dann habe ich wohl auch noch am längsten von allen auf das QP gewartet: Ich sag nur 194 Tage......
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ja inkl. Verschleissteile! Preislich umgerechnet sind unsere hier ein wenig günstiger als bei euch und erst noch mit dem Integralschutz!!!

Dies kommt daher, dass wir zum Glück nicht in der EU sind!:w Im Gegensatz zu euch haben wir eine MWST von 7.6% und nicht 16% (bald 19%)! Das macht vor allem die Preis.diff. aus! Eigentlich müsste er noch mehr günstiger sein im Gegensatz zu euch!:t :d

Stimmt genau! Ich habe auch einmal den Fall durchgerechnet, einen neuen in Deutschland zu kaufen, Mehrwertsteuer zurückzuverlangen und zu verzollen. Ich kam auf eine Ersparnis von ca. 1000 - 3000 CHF. Nicht wirklich viel, und die Vollgarantie ist dann auch nicht dabei. Da bei der Verzollung und Schweizer Mehrwertsteuerberechnung nicht der gezahlte sondern ein Listenpreis herangezogen wird, sind Händlerrabatte ganz schnell futsch.
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ihr tut mir alle nicht so richtig leid: das
ist der Preis dafür, als einer der ersten
ein "richtig neues" Fahrzeug sein Eigen
nennen zu dürfen. Ist auch keine Frage
des Preises (Premiumklasse oder nicht),
die meisten Macken zeigen sich halt erst
im Alltagsbetrieb und werden nach und
nach behoben.

und jetzt : schnell wegduck...
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ihr tut mir alle nicht so richtig leid: das
ist der Preis dafür, als einer der ersten
ein "richtig neues" Fahrzeug sein Eigen
nennen zu dürfen. Ist auch keine Frage
des Preises (Premiumklasse oder nicht),
die meisten Macken zeigen sich halt erst
im Alltagsbetrieb und werden nach und
nach behoben.

und jetzt : schnell wegduck...

Nene wolfman,

das kann man so nicht stehen lassen.
Das Auto gibt es ja schon etwas länger als Roadster-ich glaube, so ca.3-4 Jahre.

Die von mir beanstandeten Fehler traten in Bauteilen auf, die schon zigtausendfach verbaut wurden: Vorderachse (Spur)-kein technischer Fehler sondern Schlamperei. Lenkung-gibts in der Form bereits im Roadster. Hinterachse-gibts auch im Roadster. Xenon gibts auch schon im Roadster. Klappernde Türen-ok, die gabs auch schon im Roadster.

Gut, ich weiß im Detail natürlich nicht, welche Baugruppen beim Roadster FL und QP grundsätzlich neu konstruiert wurden im Vergleich zum Pre-FL Roadster.
So richtig neu und unerprobt ist wohl aber nur das Dach des QP, das jedoch ziemlich gut zu funktionieren scheint.

Bitte jemand melden, bei dem das Dach nicht geht....;)

Gruß
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ist das eigentlich ein Naturgesetz, dass man neue Modelle nur mit Kinderkrankheiten bekommt? NEIN! Es ist schon schlimm, dass wir uns an sowas zu gewöhnen scheinen. Bei einem Premiumhersteller muß ein Auto vom Start weg Premiumqualität bieten. DA muß BMW hin und nicht ich als Kunde muß mich schicksalhaft ergeben in die Kinderkrankheitsproblematik!

Wie schon gesagt, entspricht das Z4-Coupé in wesentlichen technischen Fragen dem schon seit 3-4 Jahren gebauten Z4-Roadster. Es ist also alles andere als eine technische Neuheit (vom neuen 3,0si-Motor ´mal abgesehen).

Aber stimmt wohl, einen Mangel habe ich auch......mein Dach geht auch partout nicht auf!.....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Und es hört nicht auf!

Hallo warst du schon beim :) das mit der Lenkung würde mich sehr interessieren da es bei mir auch seit einiger Zeit ist.

Hi, hab heute mein Auto abgeholt. Leider muß ich noch ein 4. Mal in die Werkstatt.

Zum Thema "Knacken in der Lenkung" wurde eine Anfrage nach München geschickt. Antwort kommt nächste Woche. Der Meister tippt darauf, daß eine neue Lenkung verbaut wird.

Linker Scheinwerfer wurde auch noch nicht repariert. Woher der dunkle Fleck bei Fernlicht kommt, war nicht zu klären. Die Linse sieht klar aus, wahrscheinlich ist der Xenonbrenner defekt.

Die Türgummis wurden behandelt, das Knistern der Scheiben ist etwas zurückgegangen.

Hab nun eine neue Hinterachse. Ich freue mich sehr, endlich eine normale Geräuschkulisse speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten zu haben-keine heulenden, singenden Geräusche mehr.

Ich werde berichten, was sich bei der Lenkung ergibt.

Gruß
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Ich fahre seit über 10 Jahren BMW und habe etliche gutverarbeitete Modelle gefahren (diverse 3er, 5er, Z3 usw und mehrere Z4) und kann Dir wirklich nur nen gut gemeinten Rat geben.

Erkläre dem Händler den Rücktritt vom Kaufvertrag (ehem. Wandelung).

Im Allgemeinen bleibt ein Montagsauto aller Marken immer ein Montagsauto, das wird im Laufe des Autolebens immer so bleiben, es wird immer wieder was kaputt gehen.

Im Besonderen gilt das für den BMW-Schrott der in Spartanburg gefertigt wird, deshalb ist das auch nicht mein erster Z4..... Ich kann aus Erfahrung sprechen.

BMW gibt nichtmal Garantie sondern nur 2 Jahre Gewährleistung!!! Weisst Du was das juristisch bedeutet? Nach Ablauf der ersten 6 Monate tritt bei Sachmängeln eine Beweislastumkehr ein, BMW zahlt dann nur noch aus Kulanz und nicht mehr aus gesetzlicher Verpflichtung.

Auch nach Ablauf dieser 2 Jahre werden immer wieder bei der Produktion schon nicht astreine Teile den Dienst quittieren und teuere Reparaturen zur Folge haben...

Sie bloß zu, dass Du diese Montagsmöhre loswirst, bevor sich ein finanzieller Ruin daraus entwickelt...
 
AW: Muß zum 3.Mal in die Werkstatt!

Sie bloß zu, dass Du diese Montagsmöhre loswirst, bevor sich ein finanzieller Ruin daraus entwickelt...


Absolut zustimm!


Bei mir ist es eigentlich so das ich unvoreingenommen bin und alle möglichen Marken von Autos fahren würde.

In meiner Familie wir schon seit Jahrzehnten nur japanische Autos gefahren und ich muss sagen ich kenne niemand auch nicht in meinem Bekanntenkreis der Probleme damit hatte.
Muss sagen das bei meinem Z4 das absolute Gegenteil der Fall ist, hab ihn jetzt ein paar Monate und war schon locker über 4mal in der Werkstadt. Gut es ist zwar ein Gebrauchter aber trotzdem darf das nicht sein. Dumm angemacht wird man dann auch noch oft, "sind sie schon wieder da?".

Mein nächstes Auto wird wohl wieder was japanisches, da habe ich eher das Gefühl das der Kunde wichtig ist und man sich bemüht dem Kunden alles Recht zu machen. Sowohl von Seiten des Händlers als auch von Seiten des Werkes.

Ich weiß das ich bei den meisten Leuten die deutsche Autos fahren damit auf Ablehnung stoße, aber es ist einfach eine Tatsache. Deutsche Autos sind nur noch prestige Objekte und nicht mehr Qualitativ gut!
 
Zurück
Oben Unten