Hallo Zusammen,
Wie ihr dem Titel bereits entnehmen könnt habe ich aktuell ein komisches Problem mit meinem E89 35is.
Vor ca. 4 Wochen geriet mein Fahrzeug während dem beschleunigen auf der Autobahnauffahrt ins ruckeln. Die Beschleunigung fühlte sich richtig unrund an und endete im aufblinken der Motorkontrollleuchte und der Reifen-Pannen-Anzeige (?). Bin dann bei nächster Gelegenheit an der 1. Raststätte raus und habe zunächst den Reifendruck an allen 4 Reifen geprüft und es war alles in Ordnung. Komischerweise konnte und kann ich bis heute den Reifendruck nicht mehr initialisieren. Die Motorkontrolleuchte war nachdem abstellen an der Raststätte und dem erneuten starten des Motors erloschen.
Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
- Reifenpannen Anzeige ist aktiv.
- In den letzten 3 Wochen leuchtete die Motorkontrolleuchte während dem Beschleunigen ca. 3 mal auf inkl. sehr unruhigem beschleunigen. Der Fehler lässt sich teilweise beim beschleunigen am Berg reproduzieren. Ich schreibe teilweise, weil das Auto oft auch gar keine Probleme beim
Beschleunigen macht.
Den Fehlerspeicher habe ich durch meine Werkstatt auslesen lassen: Zündaussetzer Zylinder 1. Das Fahrzeug hat im Oktober letztes Jahr 6
Neue Injektoren und 6 neue zündspulen bekommen.
Nach eigener Recherche würde ich auf die HD Pumpe tippen... mich irritiert aber das Thema mit den Reifenpannenanzeige und wie der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist. Kann das auch ein elektrisches Problem sein? Marderbiss oder so? Vor dem
Vorfall auf der Autobahn lief das Auto ohne jegliche Probleme. Meine Werkstatt meinte ich soll es weiter beobachten und dass es auch an zu starker Verkokung liegen kann.
Hat jemand bereits Ähnliches erlebt?
Danke fürs lesen :)
Wie ihr dem Titel bereits entnehmen könnt habe ich aktuell ein komisches Problem mit meinem E89 35is.
Vor ca. 4 Wochen geriet mein Fahrzeug während dem beschleunigen auf der Autobahnauffahrt ins ruckeln. Die Beschleunigung fühlte sich richtig unrund an und endete im aufblinken der Motorkontrollleuchte und der Reifen-Pannen-Anzeige (?). Bin dann bei nächster Gelegenheit an der 1. Raststätte raus und habe zunächst den Reifendruck an allen 4 Reifen geprüft und es war alles in Ordnung. Komischerweise konnte und kann ich bis heute den Reifendruck nicht mehr initialisieren. Die Motorkontrolleuchte war nachdem abstellen an der Raststätte und dem erneuten starten des Motors erloschen.
Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
- Reifenpannen Anzeige ist aktiv.
- In den letzten 3 Wochen leuchtete die Motorkontrolleuchte während dem Beschleunigen ca. 3 mal auf inkl. sehr unruhigem beschleunigen. Der Fehler lässt sich teilweise beim beschleunigen am Berg reproduzieren. Ich schreibe teilweise, weil das Auto oft auch gar keine Probleme beim
Beschleunigen macht.
Den Fehlerspeicher habe ich durch meine Werkstatt auslesen lassen: Zündaussetzer Zylinder 1. Das Fahrzeug hat im Oktober letztes Jahr 6
Neue Injektoren und 6 neue zündspulen bekommen.
Nach eigener Recherche würde ich auf die HD Pumpe tippen... mich irritiert aber das Thema mit den Reifenpannenanzeige und wie der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist. Kann das auch ein elektrisches Problem sein? Marderbiss oder so? Vor dem
Vorfall auf der Autobahn lief das Auto ohne jegliche Probleme. Meine Werkstatt meinte ich soll es weiter beobachten und dass es auch an zu starker Verkokung liegen kann.
Hat jemand bereits Ähnliches erlebt?
Danke fürs lesen :)