N54K30 - rasseln

querido

macht Rennlizenz
Registriert
4 Juli 2014
Wagen
anderer Wagen
man hört und sieht ja so einiges was das rasseln von steuerketten bei BMW motoren angeht. nun habe ich ein kleines video von meinem N54K30 (ALPINA) gedreht in der hoffnung, dass sich jemand in der thematik auskennt und auch schon diesbzgl. mit BMW in kontakt getreten ist.


ich kann mir schwer vorstellen, dass dieses rasseln (am deutlichsten auf höhe des öleinfülldeckels vernehmbar) zum aktuellen technischen stand gehören soll. fahrzeug ist aus 2011, 36tkm.

für mich hört sich das nach einer kette-kunststoffkombination an, habe aber auch etwas über wastegate-klappen gehört. muss ich mir sorgen machen?:cautious:
 
Alles normal?
Im ersten Moment dache ich, da steht jemand mit der Hilti und mach Löcher in die Wand....
 
wenn jemand ein vergleichsvideo hat, gerne her damit. ich bin noch skeptisch...&:
 
Das Wastegate Rasseln hört man aber nur beim Abtouren und nicht im Standgas. Da hat auch die Rappelei in den Videos nicht´s mit zu tun.
Welches Baujahr ist der B3S denn und wie viel gelaufen?
alle infos oben, produktion juni 2011, 36tkm. meine vorstellung vom wastegate klappern/rasseln (wie auch immer) ist die, dass die motorvibration im stand das schafft was in den videos per hand auch geschafft wird, nämlich das klappern zu erzeugen.

die verarbeitung des gestänges scheint allerdings ein witz zu sein. ich bin am do bei BMW zum tüv und dann schauen wir was die dazu sagen.
 
alle infos oben, produktion juni 2011, 36tkm. meine vorstellung vom wastegate klappern/rasseln (wie auch immer) ist die, dass die motorvibration im stand das schafft was in den videos per hand auch geschafft wird, nämlich das klappern zu erzeugen.

die verarbeitung des gestänges scheint allerdings ein witz zu sein. ich bin am do bei BMW zum tüv und dann schauen wir was die dazu sagen.

Ist ja fast ein Neuwagen :) :-) Das Gestänge ist wirklich der Schwachpunkt und vielleicht gibt es auf Kulanz einen neuen Satz Lader. Du müsstest aber schon die
verbesserte Ausführung mit 2011 verbaut haben.
 
Habe das gleiche Rasseln.
aufgetaucht ist dieses Geräusch erst nach einem Wechsel von drei Injektoren.
Bei Rückfrage und eigenem Antrag auf Kulanz (mein 3.5er ist BJ10 mit 30000km) direkt bei BMW München bekam ich die Aussage, dass das!Stand der Technik ist.

Ich finde es mehr als ärgerlich das Geräusch und die "Freude am Fahren" wird (zumindest mir) vermiest. Da haben sogar andere Fahrzeuge eine weitaus bessere Laufkultur und scheinbar einen "Vorsprung durch Technik".
Allerdings werde ich mich nicht mehr beschweren - mein nächstes Fahrzeug wird mit einfacherer Technik Made in USA zurechtkommen müssen.

Grüße
 
Iwi nicht anormal, aber etwas lauter als was ich sonst gewohnt bin.
 
ich werde auf 0W-40 umstellen (jetzt 0W-30) und es nochmal bei BMW prüfen lassen. die reihensechser sind wohl auch nicht mehr was sie mal waren.

wenn das stand der technik ist, lach ich mich kaputt. vielleicht läuft der motor aber auch rauher, weil er leistungsgesteigert ist.
 
ich werde auf 0W-40 umstellen (jetzt 0W-30) und es nochmal bei BMW prüfen lassen. die reihensechser sind wohl auch nicht mehr was sie mal waren.

wenn das stand der technik ist, lach ich mich kaputt. vielleicht läuft der motor aber auch rauher, weil er leistungsgesteigert ist.


0w40 mobile 1

Schmeiß Google an und du wirst es unterstrichen bekommen beim n54

Naja, leistungsgesteigert sind bekanntlich nicht nur die N54 von Alpina :D

Was ich echt scheisse fand, war jetzt die Zündung bei Tune mit Orig. BMW Kerzen....
Sind gestern mal direkt rausgeflogen, habe ins NGK Regal gegriffen und den Elektrodenabstand angepasst

Vor 20min loggs gefahren ;)
Zündung ist absolut sauber geworden und angenehmer Nebeneffekt:
Seidenweicher 6 Zylinder "mit Turbo"
 
So hört sich meiner nicht an, halte das nicht für normal ... (meiner ist auch gechipt aber das sich das auf die Geräuschkulisse auswirkt halte ich eher für unwahrscheinlich).

Meiner hat letztes Jahr auch einen Satz neuer Injektoren bekommen - hat sich auch nicht auf das Motorgeräusch ausgewirkt ...
 
0w40 mobile 1

Schmeiß Google an und du wirst es unterstrichen bekommen beim n54

Naja, leistungsgesteigert sind bekanntlich nicht nur die N54 von Alpina :D

Was ich echt scheisse fand, war jetzt die Zündung bei Tune mit Orig. BMW Kerzen....
Sind gestern mal direkt rausgeflogen, habe ins NGK Regal gegriffen und den Elektrodenabstand angepasst

Vor 20min loggs gefahren ;)
Zündung ist absolut sauber geworden und angenehmer Nebeneffekt:
Seidenweicher 6 Zylinder "mit Turbo"
wie lautet denn die NGK bezeichnung der kerzen? meine wurden vom vorbesitzer frisch gemacht aber keine ahnung was BMW da genommen hat...

hast du mit ner nagelpfeile am elektrodenabstand gearbeitet?:D
 
Die Bezeichnung sollte NGK (5992) ILZKBR7A-8G sein.
Hab rund 60 Euro bezahlt für die 6 Stück.
 
@$ubZer0
Kannst du bitte mal kurz erläutern, warum das wichtig ist, den Abstand zu korrigieren?
Würde mich wirklich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
was sind für serienkerzen drin? vielleicht hat ALPINA hier auch wieder was anderes...
 
Zurück
Oben Unten