Nach dem Winterschlaf --> Dach öffnet nicht mehr

Oilyfinger

Fahrer
Registriert
4 August 2019
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Liebe Leute,

Habe letzte Woche meinen 2009 Z4 nach 3 Monatigen Winterschlaf wieder geweckt.
Bin bis Dezember damit gefahren und habe am letzten Tag das Dach sicherheitshalber nochmals betätigt. Alles OK
Zwischenzeitlich die Batterie immer nachgeladen und den Motor warmlaufen lassen. Das Dach seitdem aber nicht mehr geöffnet.

Letzte Woche wollte ich das Dach wieder betätigen mit folgendem Ergebnis:
  • Fenster gehen runter
  • Dach öffnet nicht.
  • Wenn ich den Öffnen Knopf eindrücke höre ich ganz leichte Geräusche alsob im Dach etwas entriegeln möchte. Komischerweise leuchtet dann der grüne Knopf auf der "schliessen" Taste (ist das normal?) Wenn ich den "öffnen" Knopf länger betätige leuchter der irgenwann rot.
  • Mit Carly sieht Mann keine Fehlermeldungen
Die Batterie ist voll geladen und habe den auch schon Mal abgeklemmt in der Hoffnung dass es so eine Art 15 Minute Reset gibt wie bei einige Motorräder. Leider alles ohne Erfolg.

Gibt es noch etwas dass ich überprüfen kann oder soll ich schon Mal Haus und Frau verkaufen für die Reparatur :( ?

MfG
Jan
 
Hallo Harald,

Danke, aber die habe ich, sicherheitshalber, erst vor einem halben Jahr erneuert

MfG
Jan
 
Kurzes update.
Der Motor von der Hydraulikpumpe läuft nicht mehr
Jürgen hat mich einige Tips gegeben zwecks Prüfung und eine sehr deutliche Anleitung geschickt wie ich das Problem angreifen kann. :t :t

Leider werde ich erst Samstag dazu kommen daran zu arbeiten. Ich halte euch auf dem laufenden.
Jan
 
Einen kurzen Zwischenstatus
Erstmals nochmals herzlichen Dank an Jürgen (Germinator) für seine Unterstützung bei der Problemlösung :t :t :t.
Ohne seine Hilfe wäre ich so weit nicht gekommen

Da der Motor von der Pumpe nicht mehr lief den erstmals herausgenommen und Mann sieht direkt dass die etwa 4cm im Wasser gestanden ist.
IMG_3158.JPG.

Das Polgehäuse abgenommen und das Wasser kam schon heraus. Mann sieht direkt den rostigen und verschmutztem Rotor.

IMG_3159.JPG

Im Polgehäuse ist viel Dreck und Wasser

IMG_3161.JPG

Rotor und Pohlgehäuse wieder entrostet und sauber gemacht

IMG_3165.JPG

IMG_3168.JPG

Alles sauber gemacht und wieder entrostet

IMG_3170.JPG

Leider stellte sich dan heraus das bei den roten Verteilerkasten die Sicherung vom Hydraulikmotor durchgebrannt war. Neuer bestellt und montiert.

IMG_3172.JPG

Und damit künftig nur maximal 5-6 mm Wasser stehen bleiben kann, habe ich den Gummi Stopfen unter der Batterie entfernt

IMG_3173.JPG

Das Dach funktioniert jetzt wieder. Leider bleibt es während das öffnen und schliessen stehen was laut Jürgen auf das bekannte Mikroschalterproblem hinweisst.
Sobald wir wieder reisen dürfen werde ich dazu einen Termin mit Jürgen machen


in der zwischenzeit werde ich Mal auf der Suche gehen nach der Ursache vom Wassereintritt. 🤔

Groeten
Jan
 
Meines Wissens bleibt die Grenze zwischen NL und D für Deutsche weiterhin offen:
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben nun auch die Niederlande ein faktisches Einreiseverbot für Nicht-EU-Bürger angeordnet. Es gelte ab heute 18.00 Uhr für zunächst 30 Tage. Das teilte das Presseamt der Regierung mit.

Ich darf also weiterhin nach NL.

Wenn Du mit Jürgen schon eine Lösung gefunden hast, dann ist es ok

Kunt u alstublieft het schrijven van berichten in uw profiel activeren? Alles is momenteel geblokkeerd voor jou.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl auch mal schauen ob ich es durch Reinigen wieder flott bekomme…
Vielen Dank für die Hilfe.

doch bei mir ist wohl auch der temperaturfühler hinüber…
 
Zurück
Oben Unten